Kinder- und Jugendbücher

Franziska Gehm, Carla Chamäleon: Zoff im Zoo

andreas.markt-huter - 18.11.2021

franziska gehm, carla chamäleon: zoff im zoo„Es war Carlas erster Auftrag im Namen der »Kavaliere«. Der Geheimbund wollte, dass Carla den Besitzer des Ladens beobachtete. Denn den »Kavalieren« war zu Ohren gekommen, dass dieser gute Onkel Emil gerne mal böse betrog. Wiederholt hatte er vor allem Kindern und alten Leuten zu wenig Wechselgel herausgegeben.“ (S. 12 f.)

Carla Niemann hat das ganz normale Leben einer 11-jährigen Schülerin geführt, bis sich eines Tages eine unglaubliche Veränderung ereignet hat. Immer, wenn sie nervös wird oder in eine peinliche Situation gerät, beginnt sie sich, wie ein Chamäleon, mit der Umgebung zu verschmelzen und unsichtbar zu werden. Der Big Boss, der Chef des Geheimbundes der „Kavaliere“ erkennt ihre Gabe und nimmt sie in den Geheimbund auf.

Lu Fraser, Elli, die Kleinste von allen

andreas.markt-huter - 16.11.2021

lu fraser, elli - die kleineste von allen„In Tibet, weit weg, auf den Bergen ganz oben, / wo die wirbelnden, eisigen Schneestürme toben, / dort lebte im Kreis einer Herde von Yaks / Elli, die kleinste … / … ihr Fell hell wie Flachs.“

Hoch im Norden lebt eine Herde von Yaks. Unter ihnen die kleinen Elli, die sich winzig vorkommt unter all den großen und starken erwachsenen Yaks. Sie wünscht sich nichts mehr, als selbst groß zu sein.

Karin Hochegger, Bäume lesen lernen

andreas.markt-huter - 13.11.2021

karin hochegger, bäume lesen lernen„Bäume begleiten mich und ich werde nicht müde, alle ihre Erscheinungsformen und vielfältigen Veränderungen zu beobachten. Ich versuche ihr Wesen zu verstehen, ihre Geschichten zu hören und ihre Formen zu lesen.“ (S. 9)

Karin Hochegger lädt zu einer ganz persönlichen Reise in die Welt der Bäume und verbindet beeindruckendes Bildmaterial mit Sachwissen, literarischen Auszügen und ihren ganz subjektiven Anmerkungen zu Bäumen, Wald und Natur.

Thomas Feibel, NetzKrimi – Cybermobbing

andreas.markt-huter - 11.11.2021

thomas feibel, cybermobbing„Gerade weil Cybermobbing kein leichtes Thema ist, habe ich mich für die unterhaltsame Form des Mitratekrimis entschieden Deshalb sind die Abenteuer der Detektivzwillinge Hilda und Hulda locker, witzig und spannend. Sie machen auf jeden Fall deutlich mehr Spaß als ein trockenes Arbeitsblatt und fördern ganz nebenbei deine Medienkompetenz.“ (S. 6)

Die beiden zwölfjährigen Zwillinge Hilde und Hulda Abramson sind durch ihre Auftritte auf Youtube, Instagram und TikTok berühmt und übernehmen als begabte Netz-Detektivinnen schwierige Fälle, die in Verbindung mit dem Internet stehen. Unterstützt werden sie dabei von ihrem Schulfreund Friedo Grünfeld und ihrem kleinen Hund Speck.

Cixin Liu, Jenseits der Zeit

andreas.markt-huter - 06.11.2021

cixin liu, jenseits der zeit„Zum ersten Mal im Leben hinterging Yang Dong ihrer Mutter und stellte die Dateien aus den gelöschten Nachrichten wieder her. Die Informationen waren so umfangreich, dass sie mehrere Tage brauchte, um sie zu lesen. In diesen Tagen erfuhr sie alles über Trisolaris und das Geheimnis, das Ye Wenjie und die Außerirdischen teilten. Yang Dong war fassungslos.“ (S. 37)

Nach einem Rückblick auf die Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 entdeckt die Astrophysikerin Yang Dong auf dem Computer ihrer Mutter Ye Wenjie Dokumente, die beweisen, dass ihre Mutter an der Verschwörung zur drohenden Invasion der außerirdischen Trisolarier beteiligt war.

Vashti Hardy, Das Wolkenschiff - Aufbruch nach Südpolaris

andreas.markt-huter - 04.11.2021

vashti hardy, das wolkenschiff„»Euer Vater kommt nicht mehr zurück.« Ihr Satz schien ohne Bedeutung in der Luft zu hängen. Arthur und Marie tauschten einen Blick. »Was haben Sie gesagt?«, fragte Marie. Miss Wilder hob die Augenbrauen. »Er kommt nicht wieder zurück. Ihr solltet euch also besser schnell an den Gedanken gewöhnen.« Arthur hatte das Gefühl, ein riesiges Loch würde sich unter seinen Füßen öffnen und ihn in die Tiefe ziehen. »Was soll das denn heißen?« »Er ist auf dem Dritten Kontinent verschollen – das ist alles, was ich weiß.«“ (S. 16 f)

Ernest Brightstorm ist dem Ruf der berühmten Geografischen Gesellschaft gefolgt und hat mit seinem Wolkenschiff Violetta am Wettlauf nach Südpolaris um Ruhm, Ehre und Geld teilgenommen. Als Madame Gainsford die Nachricht der Gesellschaft überbringt, dass er vermisst wird, lehnen die beiden Zwillinge Arthur und Marie es ab, zu glauben, dass ihr Vater ums Leben gekommen sei.

Suzanne Lang, Jim hat keinen Bock

andreas.markt-huter - 02.11.2021

suzanne lang, jim hat keinen bock„An einem rundum perfekten Nachmittag entdeckte Jim Panse an seinem Ast eine Einladung. »Du bist zu Stachelschweins Party eingeladen.« »Party?«, murmelte Jim. »Hmmm …«

Jims Nachbar und Freund der Gorilla Nick ist begeistert von der Idee und freut sich vor allem aufs Tanzen. Von dieser Vorstellung wiederum ist Jim entsetzt: er kann nicht tanzen. Alle Tiere im Dschungel sind entsetzt, weil Jim nicht tanzen kann.

Margit Ruile, Der Zwillingscode

andreas.markt-huter - 30.10.2021

margit ruile, der zwillingscode„»So wie die Dinge stehen, gibt es eine Aufgabe für dich.« »Und was soll das sein?« Alina sah ihn an. »Das musst du schon selbst herausfinden.« »Aha«, sagte Vincent. Er mochte es nicht zugeben, aber die schnurgerade Reihung der Planeten beeindruckte ihn. […] »Ich an deiner Stelle würde mir diese Konstellation genau merken. Du könntest damit den Lauf der Welt ändern.« (S. 46 f)

Der siebzehnjährige Vincent Karg lebt nach dem Tod seiner Mutter allein mit seinem Vater in einem heruntergekommenen Haus. Eines Tages wird er von einer merkwürdigen älteren Frau besucht, die ihre künstliche Katze von ihm reparieren lassen will. Er ahnt nicht, dass sich sein Leben durch diesen Besuch von Grund auf verändern wird.

Rose Lagercrantz, Zwei von jedem

andreas.markt-huter - 26.10.2021

rose lagercrantz, zwei von jedem„Manchmal frage ich mich, wer über meine Gedanken bestimmt? Ich selber? Natürlich ich. Und doch kommt es vor, dass sie ziehen, wohin sie wollen, und bis nach Siebenbürgen fliegen, wo ich gelebt habe, als ich klein war. Dort, wo auch Dracula gewohnt hat, der Vampir, der Menschen biss und ihr Blut trank. Das hat mir mein großer Bruder Adam erzählt. (S. 9 f)

Eli verbringt seine Kindheit in Rumänien, wo er gemeinsam mit der gleichaltrigen Luli die Schule besucht. Beide verbindet das Laufen und eine Freundschaft, die ein Leben lang anhalten wird. Während Luli aber mit ihrer Familie nach Amerika auswandert, wird Elis jüdische Familie von den Nationalsozialisten bedroht.

Chris Chatterton, Hallo Boss!

andreas.markt-huter - 23.10.2021

chris chatterton, hallo boss„Das ist Boss. Es gibt nicht viele Dinge, die Boss mag. Eigentlich mag er nichts. Boss mag es nicht getätschelt zu werden. Er mag es nicht Gassi zu gehen. Er mag es nicht Bälle oder Stöckchen zu holen. Und ganz sicher mag er es nicht, neue Freundschaften zu schließen.“

Boss ist ein mürrischer Basset Hound, der aber schon gar nichts wirklich mag. Schon auf der ersten Seite, sieht man ihn vor seinem Fressnapf sitzen, von dem er sich in keinster Weise begeistert zeigt.