Kinder- und Jugendbücher

Andy Riley, King Eddi und das Monster von Krong

andreas.markt-huter - 14.10.2021

andy riley, king eddi und das monster von krong„Der Junge schob einen Gemüseberg auf seinem Teller herum. Er war kein gewöhnlicher Junge. Er war ein König. King Eddi I. Es gab noch keinen King Eddi II. oder III., aber in Eddis kleinem Königreich fand jeder seinen Namen toll. Darum rechneten alle fest damit, dass in Zukunft viele weitere Könige »Eddi« heißen würden.“ (S. 9)

Gerade als King Eddi sich lustlos abmüht seinen Teller mit Gemüse zu verspeisen, kommt ihm ein Hilferuf des Einsiedlers Baxter genau richtig. Eddi nutzt die Gelegenheit um dem Einsiedler zu Hilfe zu eilen, der vom Wulitz, einem Monster in der Wildnis von Krong berichtet, das alle schon seit hundert Jahren für tot geglaubt hatten. Das Monster hat sämtliche Ziegen und eine Kuh gefressen und soll angeblich auch Menschen nicht verschmähen.

Jonathan Stroud, Scarlett & Browne - Die Outlaws

andreas.markt-huter - 09.10.2021

jonathan stroud, scarlett und Brownie„»Ist das ihr Ernst, Miss …? Entschuldigung, ich habe ihren Namen nicht richtig verstanden.« »Ich habe mich auch nicht vorgestellt«, gab das Mädchen zurück. »Also – in der Wand hinter ihnen ist ein Tresor. Sie haben sechzig Sekunden, um ihn zu öffnen, Mr …« Sie warf einen Blick auf das silberne Schild auf dem Schreibtisch. »Mr Horace Appleby. Ha, jetzt kenne ich Ihren Namen! Wer lesen kann, ist immer im Vorteil. Sechzig Sekunden, Horace, ab … jetzt!«“ (S. 19)

Die Handlung spielt in einer dystopischen Zukunft in einem England an der Themse zwischen Mercia und Wessex. London ist eine Lagune und steht unter Wasser. Die Ruinen der Hochhäuser bilden eine Insellandschaft – die freien Inseln. Das Land besteht aus sieben Königreichen: Schottland, Northumbria, Wales, Mercia, Cornwall, Wessex und Anglia und wird von Verbrecherbanden und dem Glaubenshaus beherrscht. Wilde Tiere besiedeln die Wälder und gefährliche riesige Vögel aber auch Gezeichnete ernähren sich auch von Menschen.

Rüdiger Bertram, Hilfe, mein Handy ist ein Superschurke!

andreas.markt-huter - 07.10.2021

rüdiger bertram, hilfe mein handy ist ein superschurke„»Mit dem Chip wird Mr. Bobs die Kontrolle über die Saugroboter übernehmen. Und mit dieser Armee, die alles aufsaugt, was sich ihr in den Weg stellt, kann mich keiner mehr stoppen. Ich werde die Weltherrschaft erlangen und abwechselnd im Weißen Haus, im Buckingham Palace und im Kreml wohnen.«“ (S. 121)

Franzi ist die einzige in ihrer Klasse, die kein Handy hat, was ihr nicht gerade hilft Freunde zu finden. Vor allem Konstanze kann es nicht lassen, sie als Streberin und Baby zu mobben. Franzis Leben schaut ziemlich grau aus, bis plötzlich ein Handy namens Dan auftaucht.

Julia M. Nagy, Was mir mein Bauch erzählt

andreas.markt-huter - 05.10.2021

julia nagy, was mir mein bauch erzählt„Schon seit einiger Weile liegt Toni im Bett und wälzt sich von der einen zur anderen Seite. Er hat Bauchschmerzen und die wollen nicht und nicht aufhören. Dabei hat er heute nichts Falsches gegessen, da ist er sich sehr sicher.“

Unsere Verdauung spielt eine wichtige Rolle für unser Wohlgefühl und unsere Gesundheit. Welche Bedeutung eine gesunde Ernährung hat und welche verschiedenen Ursachen Bauchschmerzen haben können, das steht im Mittelpunkt des Kinderbuchs „Was mir mein Bauch erzählt“.

Siri Pettersen, Eisenwolf

andreas.markt-huter - 02.10.2021

siri pettersen_eisenwolf„Nafraím ließ sich auf den Stuhl fallen. Er starrte den grünen Sprössling an und wusste ganz genau, dass er seinen eigenen Tod sah. Er hatte sich immer vorgestellt, das Ende von allem käme wie ein Raubtier. Wie eine gewaltige Tobsucht, uralt mit Zähnen und Klauen. Es schien widersinnig, dass es seine Ankunft als junges zartes Pflänzchen ankündigte.“ (S. 11)

Die Insel Naklav lebt seit Jahrhunderten in Frieden, aber dennoch leben die Menschen in stetiger Angst. Die Stadt wird nämlich von der gefährlichen Wolfskrankheit geplagt, die durch übermäßigen Konsum von Blutperlen ausgelöst wird. Blutleserinnen, Frauen die in die Zukunft blicken können, werden aufgesucht, um das eigene Schicksal zu erfahren.

Johann Kapferer, Die Rabengang

h.schoenauer - 30.09.2021

johann kapferer, die rabengangDie Erinnerungsliteratur nimmt die Menschen als Zwischenwirt, um mit ihm ungeahnte Visionen über die Kindheit zu entwickeln. Eine besondere Form dabei ist die zitierte Jugendliteratur, worin jemand im Stile seiner Kindheit seine Träume aus dem Erwachsenenleben erzählt in der Hoffnung, dass es auch die Kids von heute interessieren wird.

Johann Kapferer schreibt Abenteuerbücher, die durchaus aus dem Geiste der eigenen Kindheit verfasst sind. Die sagenumwobene Enid Blyton (gestorben 1968) schwebt im Hintergrund über einem Setting, das hell, zukunftsfroh und sommerlich ist. Ihre Bücher über Kinderbanden in der Ferienzeit prägen noch heute die Vorstellung, wie schöne Ferien gelingen könnten. Wenn man Gang mit Arbeitsgemeinschaft übersetzt, so ist dieses Ferienmodell bis heute bei Groß oder Klein geschätzt, ob man nun einen Banküberfall durchführt, eine Regierung bildet, oder eine naheliegende Ruine erkundet.

Erwin Moser, Boris der Kater. Der findigste Kater aller Zeiten

andreas.markt-huter - 28.09.2021

erwin moser, boris der kater„Boris schwimmt in einem Fässchen auf dem Fluss. Wo kommt er her? Niemand weiß das. Ein Gewitter zieht auf. In einer Flussbiegung geht Boris an Land. Eine Eule beobachtet den Kater. Schon beginnt es zu regnen. die neugierige Eule fliegt Boris nach.“ (S. 6/7)

Wenigen gelingt es wie Erwin Moser Geschichten aus dem Alltag mit der Kraft der Fantasie die Magie des Besonderen zu verleihen. Dabei stehen Text und Bild gezielt in einem lebendigen Spannungsverhältnis, das selbst einen Regen zum großen Abenteuer werden lässt.

J. D. Rinehart, Crown of Three – Das Lied der Schlange

andreas.markt-huter - 25.09.2021

j.d. rinehart, das lied der schlange„»Willst du die Worte der Prophezeiung leugnen? Unter diesen neuen Himmelslichtern werden drei Thronerben kommen. Sie werden ungeahnte Macht erlangen. Sie werden den verfluchten König töten. Und genau in dieser Nacht sind drei Sterne am Himmel erschienen, Kalia. Wer weiß, welch andere dunkle Magie dabei noch am Werk war. Hältst du mich für töricht?« Wohl nicht. Aber wenn je ein König verflucht war, dann du, Brutan!“ (S. 12)

Der grausame König Brutan hat herausgefunden, dass ihm die Hexe Kalia drei Kinder geboren hat. Es handelt sich dabei um die königlichen Drillinge, die laut einer Prophezeiung seine Macht stürzen sollen. Während Kalia auf dem Scheiterhaufen verbrannt wird, spricht der Magier Melchior einen Zauber über sie, mit dem er ihr Leben zu retten versucht.

Johan Egerkrans, Herrscher der Urzeit

andreas.markt-huter - 23.09.2021

johan egerkrans, herrscher der urzeit„Von allen Prähistorischen Tieren sind die Dinosaurier zweifellos die bekanntesten. Das geht so weit, dass die Bezeichnung »Dinosaurier« ungenauerweise gleich für alle ausgestorbenen Tiere verwendet wird. An der Spitze der Beliebtheitsskala dieser prähistorischen Superstars steht der Tyrannosaurus rex …“ (S. 5)

Wenn es um die Frühzeit des Lebens auf unserer Erde geht, stehen bei den jungen Leserinnen und Lesern immer noch die Dinosaurier, mit Tyrannosaurus rex und Triceratops an der Spitze, ganz oben auf der Liste des Interesses. „Herrscher der Urzeit“ stellt die Lebensweise und Lebenswelt sowie eine umfangreiche Auswahl der mächtigen Urzeitriesen anschaulich vor.