„So riesig ist der Elefant, zu schmal die Tür, zu nah die Wand. Jedes Haus ist ihm zu klein. ‚Mein Zimmer muss gigantisch sein!“
Große und kleine Tiere suchen nach einem passenden Haus. Der riesige Elefant braucht ein Zimmer das gigantisch ist und die ruhelosen Hennen eine Hühnerstange um sich einmal richtig auszuschlafen. Die Affeneltern träumen von einem Zimmer für jedes Affenkind, um endlich einmal Ruhe zu haben.
Die Giraffe mit ihrem langen Hals sucht nach einem Haus, das naturgemäß in die Bäume reicht und im Raum für das Krokodil muss klarerweise Wasser sein. Der Storch hingegen sucht nach einem breiten Schornstein, auf dem er sein Nest bauen kann. Keines der Tiere ist zufrieden, denn keines hat einen geeigneten Wohnraum. Dabei liegt die Lösung so nah:
Zusammenwohnen wäre fein!
Und so machen sie die verschiedenen Tiere daran ein gemeinsames Haus zu bauen, das allen ihren Wünschen gerecht wird. Dabei helfen alle, ob groß ob klein, ganz fest mit. Und am Schluss entsteht ein ebenso wunderschönes wie außergewöhnliches Haus, in dem jedes Tier seinen gewünschten Platz findet.
Tobias Becker erzählt mit viel Witz und Humor eine liebevolle Geschichte über die verschiedenen Wünsche und Anforderungen beim Wohnen, bei der die jungen Leserinnen und Leser eifrig mitdenken und aufklappen können. Die schönen Illustrationen von Timo Becker bieten viel Raum für Fantasie und die Klappbilder auf jeder Seite unterhalten mit zahlreichen Überraschungseffekten. Ein Lesespaß der mit seiner ruhigen und witzigen Sprache und vielen detailreichen Bildern überzeugt!
Tobias Becker, Kommt, wir bauen ein Haus! Ill. v. Timo Becker, ab 2 Jahren
Hamburg: Oetinger-Verlag 2013, 20 Seiten, 8,20 €, ISBN 978-3-7891-7764-4
Weiterführender Link:
Oetinger-Verlag Tobias Becker, Kommt, wir bauen ein Haus!
Andreas Markt-Huter, 15-04-2013