Große Werke - Vergangene Zeiten: Das Mahabharata, Teil 1
Das Mahabharata gilt als das umfangreichste Epos der Weltgeschichte, dessen Wurzeln bis in das 3. Jahrtausend v. Chr. zurück reichen. Es gilt den Hindus bis heute als Quelle ethischer Verhaltensrichtlinien und Identität.
Einführende Erläuterungen:
Das Mahabharata ist das bedeutendste und umfangreichste Epos der Hindus und beschreibt in seinem Kern den Krieg zweier verwandter Fürstengeschlechter um die Vorherrschaft in Indien. Dieser Kampf zwischen den Kauravas und den Pandavas, die beide der großen Bharata-Dynastie entstammen, wird auf dem heiligen Schlachtfeld von Kurukshetra ausgetragen.