3-5 Jahre

Lu Fraser, Ava und der Baum des Lebens

Andreas Markt-Huter - 03.04.2025

Lu Fraser, Ava und der Baum des Lebens„Die Morgenluft weht mit dem Rauch / durch alle Wipfel einen Hauch, / ein leises Wispern vom Beginn … / hinab … / zu einem Mädchen hin. // Noch ist der Frühling recht frostig, / das Törchen morsch, die Angeln rostig, / da wartet Ava ungestört, …/ … bis sie vertraute Schritte hört. / Sie schnellt herum und jubelt: »Ja! / Oh, Großvater, jetzt bist du da!«“

Die junge Ava und ihr Großvater verbindet eine gemeinsame Liebe zur Natur und einem stolzen und mächtigen Eichenbaum. Früh an einem Frühlingsmorgen machen sich die beiden auf den Weg in den Wald um ihren schönen großen Eichenbaum zu besuchen, dem gerade die ersten Frühlingstriebe aus den Ästen sprießen.

Anette Thumser, Ritter Ragnar Drachenherz - Es ist kalt im Buckelwald

Andreas Markt-Huter - 25.03.2025

Anette Thumser, Ritter Ragnar Drachenherz„Auf dem Turm von Burg Königsbart knattern die Fahnen lustig im Wind. »Uff«, schnauft Ragnar, »das waren viele Stufen!« Elmi kichert. Vor der sonnigen Landschaft sieht das Hermelin aus wie eine Wolke am Himmel. »Aber von hier oben kann man den Buckelwald sehen«, antwortet es. »Und da liegt tatsächlich Schnee – mitten im Sommer!«

Im Königreich herrschte ein seltsamer Frost, der den ganzen Buckelwald in tiefen Schnee hüllt. Vom Burgturm aus betrachten Ragnar und sein Freund, das Hermelin Elmi, die merkwürdige Naturerscheinung. Dass ein Zauberer vom König der Auftrag erhält, den Frost zu beseitigen, gefällt den beiden überhaupt nicht. Sie müssen dabei an den unangenehmen Zauberer Magus Magnus denken, von dem Elmi fortlaufen hat können.

Philip C. Stead, Der Tag, an dem die Sonne verschlafen hat

andreas.markt-huter - 15.03.2025

philip c.  stead, der tag, an dem die sonne verschlafen hat„Ein Maultier, eine Milchkuh und ein Minipferd stehen unter dem Stalltor und warten, dass die Sonne aufgeht. In allem liegt eine Stille – im feuchten Holz des Stalls, in den Geräten, die an den Wänden hängen, in dem dunklen Himmel über dem Stall. Wenn der Wind bläst, macht die Wetterfahne ein stetes Quiek-quiek-quiek und auch darin liegt eine Stille.

Maultier, Kuh und Pferd blicken verdutzt aus ihrem Stall, weil sie keine Sonne finden können. Auch die Bäuerin ist spät dran, was die drei zunehmend nervös macht. Sie machen sich auf den Weg, um bei der klugen Schleiereule auf dem Hühnerstall Rat zu holen. Auch sie zeigt sich verwundert über das Ausbleiben der Sonne und den langen Schlaf der Bäuerin. Es muss dringend etwas unternommen werden.

Eva Moraal, Tiere an Fluss und Küste

Andreas Markt-Huter - 10.03.2025

Eva Moraal, Tiere an Fluss und Küste„Den Tieren in diesem Buch begegnen wir beim Spazierengehen. Sie alle haben sich an das Leben in unserem – zugegebenermaßen – recht vollen kleinen Land angepasst. Doch Tiere kennen keine Grenzen. Der Graureiher auf der Insel Krautsand in der Elbe bei Hamburg sitzt genauso ruhig am Wassergraben und wartet auf einen Frosch wie sein Verwandter bei uns um die Ecke.“ (S. 7)

Das Kindersachbuch „Tiere an Fluss und Küste“ aus der Reihe „Unser wildes Zuhause“ stellt 35 verschiedene Tiere vor, vom Biber über das Blaukehlchen, den Blaureiher und dem Kammmolch bis hin zu Steinkauz, Rotfuchs und der bauchigen Windelschnecke.

Silke Siefert, Mister O'Lui sucht das Glück

andreas.markt-huter - 06.03.2025

silke siefert, mister o'lui sucht das glück„Der Biberbär Mister O'Lui war zufrieden. Er hatte schließlich alles, was er brauchte. Ein schönes Zuhause, ein Käsebrot mit Marmelade und seinen Kakaobecher. Gut gelaunt las er die Sonntagszeitung. Dort stand: Sind sie wirklich rundum glücklich? Mister O'Lui überlegte. Nun, Glücklich war ein ziemlich großes Wort. Er wog seinen Kopf hin und her und dachte nach.“

Mister O'Lui, der vielleicht einzige Biberbär der Welt, lebt in einem kleinen, hinter hohen Sträuchern versteckten Holzhäuschen im Central Park von New York. Seit er aus dem Bärenwald ausgezogen ist, hat er Freunde ganz unterschiedliche Freunde gefunden, die ihn so lieben wie er ist. Angeregt von einem Zeitungsartikel macht sich Mister O'Lui auf die spannende Suche nach dem Glück.

Leonie Lord, Grotti - Das schrecklich nette Monsterbaby

andreas.markt-huter - 25.02.2025

leonie lord, grotti das schrecklich nette monsterbaby„In einer Grube unter einem knorrigen Baum entdecke ich etwas Grünes, etwas Grotteliges. »Grotti verlaufen.« Kaum hatte es mich gesehen, da packte es mich und zwackte es mich und wollte einfach nicht mehr loslassen!“

Ein junger tapferer Ritter, der seinen Lebenssinn im Kampf gegen Drachen zu wissen glaubt, entdeckt in einer Grube ein merkwürdiges grünes, grotteliges Kind. Grotti hat sich verlaufen und bittet den jungen Ritter um seine Hilfe. Ganz ungestüm klammert er sich an den Ritter, der eigentlich viel zu beschäftigt mit dem Kampf gegen Drachen und der Verteidigung von Königreichen ist, um sich mit dem kleinen Kind zu beschäftigen.

Willy Puchner, Unterwegs mit Billy und Lilly

andreas.markt-huter - 04.02.2025

willy puchner, unterwegs mit billy und lilly„Zu Weihnachten bekommt Anna eine wunderschöne rote Häsin. Sofort verliebt sie sich in das kuschelige Stofftier. Da Anna ihre Häsin Lilly nicht überallhin mitnehmen kann, wünscht sie sich von Herzen, dass Lilly nicht mehr allein ist. Nachdem Anna eingeschlafen ist, schwebt ein roter Hase in einer Walfisch-Gondel über ihrem Bett.“

In der Walfischgondel befindet sich der rote Hase Billy, der sich auf eine wunderbare Traumreise begibt, wo er die verschiedensten Tiere, Figuren und Wesen trifft und aufregende Abenteuer erlebt und schließlich auf die rote Häsin Lilly trifft.

Olivier Tallec, Mein bester bester Freund

andreas.markt-huter - 21.01.2025

olivier tallec, mein bester bester freund„Auf meinem Spaziergang heute Morgen habe ich einen besten Freund gefunden. Sonst finde ich immer nur Kiefernzapfen und jetzt plötzlich einen besten Freund. Das glaube ich zumindest. Es sieht ganz so aus.“

Das kleine nette Eichhörnchen durchstöbert fröhlich den Wald und entdeckt, auf einem Baumstamm sitzend, einen Pilz mit großen Augen, großer Nase und einem schüchternen Blick. Glücklich hofft das Eichhörnchen, endlich einen besten Freund gefunden zu haben. Doch zunächst geht die Freundschaft ein wenig schleppend voran. Erst als es bereits dunkel geworden ist, traut sich das Eichhörnchen den Pilz endlich anzusprechen.

Antje Damm, Das Nori sagt Nein!

andreas.markt-huter - 08.01.2025

antje damm, das nori sagt nein„Ein neuer Tag ist angebrochen / Die Sonne scheint, ein leiser Wind geht / und die Wiese duftet. / Das Nori hat reife Beeren entdeckt. // Das Nori liebt Beeren, besonders, / wenn sie rot leuchten. / Denn Beeren machen glücklich.“

Antje Damm erzählt die außergewöhnliche Geschichte der Begegnung zwischen dem kleinen Nori und einem jungen Menschen, der das Nori wegen seiner Größe als Spielzeug auserkoren hat, bis es dem freundlichen Wesen schließlich zu bunt wird.

Das kleine mausgroße Nori lebt in seiner Erdhöhle unter der Wiese und liebt es die reifen roten Beeren einzusammeln und gemütlich in seiner Höhle zu verspeisen. Ausgestattet mit Herd, Lampe Esstisch, Stuhl und einer Leiter zum Auf- und Abstieg fehlt nicht, was ein angenehmes Zuhause ausmacht.

Lorenz Pauli, Fröhliche Winternacht

andreas.markt-huter - 17.12.2024

lorenz pauli, fröhliche winternacht„Ein Bär, der müde ist, ist ein schlecht gelaunter Bär. Die Maus fürchtet sich vor dem Bären, das Eichhörnchen versteckt sich. Der Specht flattert aufgeregt, wenn der Bär brüllt. Und der brüllt jetzt oft durch den sonst so friedlichen Wald. Sanft fällt der Schnee.“

Alle Tiere im Wald versuchen sich erschrocken vor dem übel gelaunten Bären in Sicherheit zu bringen. Endlich verzieht sich der große Koloss in seine Höhle und schläft ein. Langsam trauen sich die einzelnen Tiere wieder aus ihren Verstecken hervor und nähern sich dem leise vor sich hin brummendem Bären.