Lorenz Pauli, Fröhliche Winternacht

andreas.markt-huter - 17.12.2024

lorenz pauli, fröhliche winternacht„Ein Bär, der müde ist, ist ein schlecht gelaunter Bär. Die Maus fürchtet sich vor dem Bären, das Eichhörnchen versteckt sich. Der Specht flattert aufgeregt, wenn der Bär brüllt. Und der brüllt jetzt oft durch den sonst so friedlichen Wald. Sanft fällt der Schnee.“

Alle Tiere im Wald versuchen sich erschrocken vor dem übel gelaunten Bären in Sicherheit zu bringen. Endlich verzieht sich der große Koloss in seine Höhle und schläft ein. Langsam trauen sich die einzelnen Tiere wieder aus ihren Verstecken hervor und nähern sich dem leise vor sich hin brummendem Bären.

Am mutigsten zeigt sich die Maus, die frech vor dem Höhleneingang hin und her schleicht und durch zurufen testet, ob der große Bär auch wirklich schläft. Danach klettert sie auf den Rücken des Bären und macht es sich im warmen Fell gemütlich. Bald schon gesellt sich das Eichhörnchen dazu und erzählt seine Geschichte, auch wenn sie die Maus bereits auswendig kennt.

Der Specht findet die beiden und warnt die beiden, den Bären durch ihr Geplapper nicht aufzuwecken. Bald ist aber auch der durch die gute Stimmung in der Bärenhöhle angesteckt und beginnt ein Lied zu singen. Der große Auftakt zu einer fröhlichen Winterparty ist gemacht, als auch noch der Dachs hinzukommt und eine große Portion seiner Wintervorräte mitbringt. Auf dem Fell des Bären und in der wärmen Bärenhöhle lassen es sich Tiere so richtig gut gehen, bis plötzlich ein unbekanntes, verschneites und fröstelndes Tier vor dem Höhleneingang steht.

Das ebenso fröhliche wie unterhaltsame Kinderbuch hält, was der Titel verspricht. Mit viel Witz und Humor erleben die jungen Leserinnen und Leser ein lustiges Zusammentreffen zahlreicher liebenswerter Waldbewohner und auch der griesgrämige Bär, zeigt sich am Ende als gar nicht so gefährlich wie Anfangs befürchtet.

Ein überaus empfehlenswertes Kinderbuch, das sowohl durch seine fantasievolle Geschichte als auch kindergerechte Sprache und seine fröhlichen Illustrationen zu überzeugen weiß und ein schönes gemeinsames Lesererlebnis für Jung und Alt verspricht.

Lorenz Pauli, Fröhliche Winternacht. Ill. v. Kathrin Schärer, ab 4 Jahren
Zürich: Atlantis Verlag 2024, 32 Seiten, 18,50 €, ISBN 978-3-7152-0868-8

 

Weiterführende Links:
Atlantis Verlag: Lorenz Pauli, Fröhliche Winternacht
Wikipedia: Lorenz Pauli
Wikipedia: Kathrin Schärer

 

Andreas Markt-Huter, 09-10-2024

Bibliographie
Autor/Autorin:
Lorenz Pauli
Buchtitel:
Fröhliche Winternacht
Erscheinungsort:
Zürich
Erscheinungsjahr:
2024
Verlag:
Atlantis
Illustration:
Kathrin Schärer
Seitenzahl:
32
Preis in EUR:
18,50
ISBN:
978-3-7152-0868-8
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
4
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Lorenz Pauli besuchte nach einer Banklehre das Kindergartenseminar Marzili in Bern. Seit 1989 arbeitet er als Kindergärtner in Zollikofen; längst mit halbem Pensum, denn oft ist er unterwegs als Erzähler. Er lebt mit seiner Familie in Bern.

Kathrin Schärer wurde in Basel geboren und studierte Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und arbeitet als Illustratorin.