Tiere | Pflanzen | Natur

Philip C. Stead, Der Tag, an dem die Sonne verschlafen hat

andreas.markt-huter - 15.03.2025

philip c.  stead, der tag, an dem die sonne verschlafen hat„Ein Maultier, eine Milchkuh und ein Minipferd stehen unter dem Stalltor und warten, dass die Sonne aufgeht. In allem liegt eine Stille – im feuchten Holz des Stalls, in den Geräten, die an den Wänden hängen, in dem dunklen Himmel über dem Stall. Wenn der Wind bläst, macht die Wetterfahne ein stetes Quiek-quiek-quiek und auch darin liegt eine Stille.

Maultier, Kuh und Pferd blicken verdutzt aus ihrem Stall, weil sie keine Sonne finden können. Auch die Bäuerin ist spät dran, was die drei zunehmend nervös macht. Sie machen sich auf den Weg, um bei der klugen Schleiereule auf dem Hühnerstall Rat zu holen. Auch sie zeigt sich verwundert über das Ausbleiben der Sonne und den langen Schlaf der Bäuerin. Es muss dringend etwas unternommen werden.

Eva Moraal, Tiere an Fluss und Küste

Andreas Markt-Huter - 10.03.2025

Eva Moraal, Tiere an Fluss und Küste„Den Tieren in diesem Buch begegnen wir beim Spazierengehen. Sie alle haben sich an das Leben in unserem – zugegebenermaßen – recht vollen kleinen Land angepasst. Doch Tiere kennen keine Grenzen. Der Graureiher auf der Insel Krautsand in der Elbe bei Hamburg sitzt genauso ruhig am Wassergraben und wartet auf einen Frosch wie sein Verwandter bei uns um die Ecke.“ (S. 7)

Das Kindersachbuch „Tiere an Fluss und Küste“ aus der Reihe „Unser wildes Zuhause“ stellt 35 verschiedene Tiere vor, vom Biber über das Blaukehlchen, den Blaureiher und dem Kammmolch bis hin zu Steinkauz, Rotfuchs und der bauchigen Windelschnecke.

Silke Siefert, Mister O'Lui sucht das Glück

andreas.markt-huter - 06.03.2025

silke siefert, mister o'lui sucht das glück„Der Biberbär Mister O'Lui war zufrieden. Er hatte schließlich alles, was er brauchte. Ein schönes Zuhause, ein Käsebrot mit Marmelade und seinen Kakaobecher. Gut gelaunt las er die Sonntagszeitung. Dort stand: Sind sie wirklich rundum glücklich? Mister O'Lui überlegte. Nun, Glücklich war ein ziemlich großes Wort. Er wog seinen Kopf hin und her und dachte nach.“

Mister O'Lui, der vielleicht einzige Biberbär der Welt, lebt in einem kleinen, hinter hohen Sträuchern versteckten Holzhäuschen im Central Park von New York. Seit er aus dem Bärenwald ausgezogen ist, hat er Freunde ganz unterschiedliche Freunde gefunden, die ihn so lieben wie er ist. Angeregt von einem Zeitungsartikel macht sich Mister O'Lui auf die spannende Suche nach dem Glück.

Norman Klaar, Archibald allein im Wald

andreas.markt-huter - 18.02.2025

norman klaar, archibald allein im wald„Hier in diesem alten Wald steht die Tanne Archibald. Die hatte nur den einen Traum: Sie wär so gern ein Weihnachtsbaum. Mit bunten Kugeln, vielen Kerzen, Perlenketten, Knusperherzen und obendrauf, da hätt sie gern, einen Weihnachtsfunkelstern.“

Die kleine Tanne Archibald leidet unter ihrer Größe und ihrem Aussehen. Mit zwei Spitzen, einem krummen Stamm scheint alles andere zu sein als ein wünschenswerter Weihnachtsbaum. Außerdem nadelt die nur mäßig grüne Tanne. Kein Wunder, dass die arme kleine Tanne von den anderen Tannen im Wald ausgelacht wird. Doch Archibald ist davon überzeugt, dass seine Zeit noch kommen wird.

Katja Reider, Wenn müde Murmel schlafen gehen

andreas.markt-huter - 12.02.2025

katja reider, wenn müde murmel schlafen gehen„Wenn müde Murmel schlafen gehen, dann sagen sie dem Tag Auf Wiedersehen. Sie kuscheln sich in Mamas Arm, wie ein Nest, beschützt und warm. Frag dein Kind, was heute besonders schön war.“

Der Abend kommt und Ruhe kehrt ein in den Bergen. Die jungen verspielten Tiere verabschieden sich und Murmeltier Mama macht sich mit dem kleinen Murmeltierkind auf den Weg nach Hause, wo schon ein wohlig warmes Bett wartet.

Willy Puchner, Unterwegs mit Billy und Lilly

andreas.markt-huter - 04.02.2025

willy puchner, unterwegs mit billy und lilly„Zu Weihnachten bekommt Anna eine wunderschöne rote Häsin. Sofort verliebt sie sich in das kuschelige Stofftier. Da Anna ihre Häsin Lilly nicht überallhin mitnehmen kann, wünscht sie sich von Herzen, dass Lilly nicht mehr allein ist. Nachdem Anna eingeschlafen ist, schwebt ein roter Hase in einer Walfisch-Gondel über ihrem Bett.“

In der Walfischgondel befindet sich der rote Hase Billy, der sich auf eine wunderbare Traumreise begibt, wo er die verschiedensten Tiere, Figuren und Wesen trifft und aufregende Abenteuer erlebt und schließlich auf die rote Häsin Lilly trifft.

Katja Frixe, Kakadu und Kolibri fahren eine Runde ... Ski!

andreas.markt-huter - 28.01.2025

katja frixe, kakadu und kolibri„Eule, Bär und Reh toben durch den … Schnee. Kakadu und Kolibri fahren eine Runde … Ski.“

Dass es im Winter fröhlich und turbulent zugehen kann, zeigt das liebenswerte Bilderbuch von Katja Frixe und Juliane Zickelbein. Da kommt dann rasch eine gute Winterstimmung auf, wenn es von der warmen und kuscheligen Zimmerstube mit seinen Freunden hinaus in die weiße Winterlandschaft geht und die erste Schneeballschlacht bereits wartet.

Jolan C. Bertrand, Die Winterschwestern

andreas.markt-huter - 18.01.2025

jolan c. bertrand, die winterschwestern„Vor langer, langer Zeit gab es zwei Winter: Die Große Winterschwester und die Kleine Winterschwester. Die Große brachte die Unwetter mit, die Stürme, das Schneetreiben, die bitterkalten Nächte, die nicht einmal mit Feuer zu wärmen vermochten. […] Die Kleine Winterschwester, das waren die Seen, die noch vor dem ersten Schneefall zufroren, sodass man darauf Schlittschuh laufen konnte, die Schneeballschlachten, die Schlittenfahrten, der Wintermarkt und das Julfest.“ (S. 9)

In der großen Halle von Nebeldorf versammelt sich während eines heftigen Schneesturmes die Wikingergemeinde, um über den Diebstahl zahlreicher Dinge zu diskutieren. Zunächst steht der zehnjährige Alfred, der die Gemeinde stets mit seinen Streichen verärgert, unter Verdacht. Da aber nicht nur ein Buch, ein Angelhaken und ein Kelch verschwunden sind, sondern auch Brennholz, ein Schmiedeambos und ein schwerer Schild, bleiben nur die Trolle als Diebe übrig.

Christine Rettl, Spitz die Ohren, kleiner Luchs!

andreas.markt-huter - 10.01.2025

christine rettl, spitz die ohren, kleiner luchs„Was kleine Luchse alles lernen müssen: Schleichen in der Dämmerung, / jederzeit bereit zum Sprung, / klettern und auf Rotwild lauern, / mag es noch so lange dauern. // Mäuse meilenweit entdecken, / sich im Unterholz verstecken, / heimlich vor den Menschen fliehen / und aus Vorsicht weiterziehen …“ (S. 5)

Christine Rettl erzählt die Geschichte der Familie Fuchs, von Mutter Fuchs und ihren drei kleinen Jungen, über ihr Leben in der Wildnis und die zahlreichen Entdeckungen und Gefahren, denen die kleinen Luchse ausgesetzt sind.

Junge Luchse müssen viel lernen um zu überleben. Dabei können sie sich ganz auf die Hilfe und Sorge ihrer Mutter verlassen, die sie mit Nahrung versorgt und darauf achtet, die ihre Jungen ja nicht entdeckt werden.

Antje Damm, Das Nori sagt Nein!

andreas.markt-huter - 08.01.2025

antje damm, das nori sagt nein„Ein neuer Tag ist angebrochen / Die Sonne scheint, ein leiser Wind geht / und die Wiese duftet. / Das Nori hat reife Beeren entdeckt. // Das Nori liebt Beeren, besonders, / wenn sie rot leuchten. / Denn Beeren machen glücklich.“

Antje Damm erzählt die außergewöhnliche Geschichte der Begegnung zwischen dem kleinen Nori und einem jungen Menschen, der das Nori wegen seiner Größe als Spielzeug auserkoren hat, bis es dem freundlichen Wesen schließlich zu bunt wird.

Das kleine mausgroße Nori lebt in seiner Erdhöhle unter der Wiese und liebt es die reifen roten Beeren einzusammeln und gemütlich in seiner Höhle zu verspeisen. Ausgestattet mit Herd, Lampe Esstisch, Stuhl und einer Leiter zum Auf- und Abstieg fehlt nicht, was ein angenehmes Zuhause ausmacht.