Tiere | Pflanzen | Natur

Bjørn F. Rørvik, Fuchs & Ferkel - Tücken mit Mücken

Andreas Markt-Huter - 11.08.2025

Bjørn F. Rørvik, Fuchs & Ferkel - Tücken mit Mücken„Das Ferkel mit dem nicht geringelten Ringelschwanz hockte unter einem Baum und lauschte den Geräuschen des Waldes. Der Wind ließ das Laub rascheln und ein kleiner Plauderfink sang wunderschön. Das Ferkel schloss die Augen und horchte. Aber was war DAS? Ein dünnes, hohes Summen kam immer näher, mal laut, mal leise. Vielleicht eine winzige Fliege? Oder eine Maus auf einem Moped? Plötzlich verstummte das Geräusch.“

Das Ferkel genießt die Geräusche des Waldes, das Rascheln der Blätter, den Gesang des kleinen Plauderfinken, bis plötzlich ein unangenehmes Summen in sein Ohr dringt. Es ist ein hohes Summen, das immer näherkommt und plötzlich verstummt. Eine Mücke und sie sticht das Ferkel. Doch hat sie damit nicht genug, sondern kehrt zum Ferkel zurück.

Madlen Ottenschläger, OTTO fährt los – Ein Sommer in den Bergen

Andreas Markt-Huter - 09.08.2025

Madlen Ottenschläger, OTTO fährt los – Ein Sommer in den Bergen„Als Otto sieht, was Luzie und Klara tragen, zieht er empört eine Augenbraue nach oben. »Ein Abschleppseil?«, ruft er. »Ich muss nicht ge-hau-ruckt werden! Ich kann ganz allein!« »Aber nein, Otto!«, lacht Klara. »Das ist doch ein Kletterseil!« »Damit hau-rucken wir nicht dich. Damit kraxeln Klara und ich«, ergänzt Luzie. »Und ich halte euch«, freut Otto sich.“

Endlich brechen die Zwillinge Klara und Luzie mit ihren Eltern wieder zu einer Abenteuerreise mit ihrem Zauberbus Otto auf. Diesen Sommer geht die Reise in die Berge und führt die Familie durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Isabel Pin, Ada Blackjack

Andreas Markt-Huter - 06.08.2025

Isabel Pin, Ada Blackjack„Diese Geschichte beginnt im Nordwesten Alaskas, damals hauptsächlich bewohnt von den Inupiat, einem der Völker der Arktis. Sie beherrschten die Kunst des Fischfangs, der Jagd, des Sammelns von Eiern, Beeren und Heilkräutern. Die Inupiat leben im Wandel der Jahreszeiten. Alles, was sie zum Leben brauchen, gewinnen sie aus den Ressourcen, die ihnen das Meer und das Land bieten.“ (S. 6)

„Ada Blackjack“ erzählt die wahre Geschichte, einer jungen Frau Namens, vom Volk der Inupiat, die vor mehr als 100 Jahren zwei Jahre lang am Ende der Welt, auf der menschenleeren Wrangelinsel zwischen Alaska und Sibirien als einzige Mitglied einer Expedition überlebt hat.

Elli Woollard, Es wird Frühling, kleiner Bär!

Andreas Markt-Huter - 26.07.2025

Elli Woollard, Es wird Frühling, kleiner Bär!„Der Wald war noch still und rundum schneebedeckt, / da wurde ein Bär von der Sonne geweckt. / Inmitten des Waldes war er ganz allein. / Die Welt schien so groß und der Braunbär so klein! »Ist irgendwer hier?«, rief das Bärenkind. / »Neiiiin«, seufzte der Schnee und / »Neiiiin«, hauchte der Wind.“

Im tiefverschneiten Winterwald erwacht ein kleiner Braunbär durch die ersten Frühlingssonnenstrahlen. Er fühlt sich ganz alleine und entdeckt einen Stein, der auch ganz allein zu sein scheint. Verspielt gibt er sich den Stein auf seinen Rücken und macht sich auf den abenteuerlichen Weg, die Welt zu entdecken.

Simone Veenstra, Lian, die Tierdetektivin - Wo ist Mumpitz?

Andreas Markt-Huter - 23.07.2025

Simone Veenstra, Lian, die Tierdetektivin - Wo ist Mumpitz?„Es ist Sommer. Lian hat Ferien. Deshalb fahren Mama und Lian nacht Otterbach. Hier lebt Lians Tante Pati. Zottelige Kühe grasen auf grünen Weiden. Dann ist ein kleiner Weiher zu sehen. Hier hat Lian schwimmen gelernt. Jetzt dauert es nicht mehr lange. »Freust du dich schon?«, fragt Mama. (S. 2-3)

Lian ist acht Jahre alt und macht diesen Sommer ganz alleine Urlaub bei Tante Pati in Otterbach, während ihre Mama arbeiten muss. Tante Pati wohnt in einem Dreiseitenhof mit mit ihrem Hund Knut und ein paar Hühnern und Hasen. Lian freut sich auf den Urlaub bei Tante Pati, weil sie Tiere über alles liebt.

Silke Siefert, Mister O'Lui und das Mutigsein

Andreas Markt-Huter - 19.07.2025

Silke Siefert, Mister O'Lui und das Mutigsein„Am Rande der Großstadt, versteckt in einem Park, stand ein kleines Häuschen: Das Zuhause von Mister O’Lui. Jeden Morgen kochte Mister O’Lui zwei warme Tässchen Kakao, schmierte zwei leckere Käsebrote mit Marmelade und freute sich auf alles, was der neue Tag so bringen würde.“

Mister O’Lui, dem Biberbärenn, geht es seit Kurzem besonders gut, weil sein bester Freund Rupert, das Streifenschweinchen, bei ihm eingezogen ist. Von nun an kann er seine Freude mit ihm teilen. Gemeinsam sitzen die beiden am Frühstückstisch und genießen die leckeren Brote und den Kakao.

Benjamin Flouw, Grandios

Andreas Markt-Huter - 18.07.2025

Benjamin Flouw, Grandios„Mit Grandios wollte ich die Vielfalt der Pflanzenwelt würdigen, indem ich die Extreme vorstelle: sehr seltene Pflanzen, den trockensten Kaktus, die nasseste Alge, den höchsten Baum und den mit den am tiefsten hinabreichenden Wurzeln … Alle in diesem Buch vorgestellten Arten sind Rekordhalter in einer der Disziplinen Größe, Höhe, Widerstandsfähigkeit oder Merkwürdigkeit.“ (S. 5)

49 außergewöhnliche Pflanzen vom riesigen Küstenmammutbaum und dem Riesen-Eukalyptus bis hin zu den außergewöhnlichsten Einzelgängern unter den Bäumen werden vorgestellt und beschrieben und sind Teil einer einzigartigen Sammlung beeindruckender Pflanzen.

Sandra Reckers, Mein großes Kindergarten-Wimmelbuch

Andreas Markt-Huter - 14.07.2025

Sandra Reckers, Mein großes Kindergarten-Wimmelbuch„Am Morgen begrüßt Erzieherin Valentina die ankommenden Kinder: Janis mit seinem tollen Spielzeug-Drachen, Alia und Amira, die heute Geburtstag feiern, Emil, immer mit der Nase im Buch, die flinke Turnerin Lotta und Pauli, den Jüngsten im Kindergarten Sonnenblume. Gemeinsam erleben sie jeden Tag etwas Neues und freuen sich alle sehr auf den Ausflug zum Wald-Kindergarten und das große Sommerfest.“

Im Kindergarten Sonnenblume ist was los. Wenn es am frühen Morgen die Eltern sich mit ihren Kleinen hektisch auf den Weg zum Kindergarten machen, aber auch am Vormittag und Nachmittag geht es beim Spielen so richtig zur Sache. Wenn dann noch ein Ausflug in den Wald unternommen wird, erleben die Kinder einen richtig abenteuerlichen Tag.

Sandra Grimm, Mein erstes Naturbuch - Der Fuchs

Andreas Markt-Huter - 01.07.2025

Sandra Grimm, Mein erstes Naturbuch - Der Fuchs„Das ist der kleine Fuchs. Auf leisen Sohlen schlüpft er aus dem Bau. Er dreht seine feinen Ohren nach vorn. Wer ruft denn da? Schuhu! Neugierig läuft der kleine Fuchs los. Oh, der Wald ist aber groß? Doch was ist das?“

„Mein erstes Naturbuch - Der Fuchs“ bietet auf kindergerecht einen ersten Ausflug in die freie Natur und stellt auf unterhaltsame Weise in farbenfrohen Bildern das Leben junger Füchse vor.

Jess French, Anatomie der Tiere

Andreas Markt-Huter - 26.06.2025

Jess French, Anatomie der Tiere„Tiere sind sehr unterschiedlich. Immer wieder glaubte ich endlich alles bisher bekannte über ihre Anatomie zu wissen. Und immer wieder brachten mich umwerfende neue Erkenntnisse zum Staunen! Das ist es, was ich an der Wissenschaft so liebe: Es gibt immer etwas Neues zu entdecken … In diesem Buch nehme ich dich mit auf eine Reise ins Reich der Tiere.“ (S. 5)

Das Sachbuch für Kinder „Anatomie der Tiere“ setzt sich ausführlich mit dem Körper und dessen Funktionsweise bei den unterschiedlichen Hauptgruppen der Wirbeltiere: Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere auseinander. Am Ende gibt es auch noch wissenswerte Informationen über den Körperbau wirbelloser Tiere.