„Was für eine Frechheit! Der komische Mann hat Eddie einfach ausgesetzt! Er ist lange und weit mit dem Auto gefahren. Eddie weiß gar nicht mehr, in welcher Richtung seine Feuerwache liegt. Jetzt hockt er mitten im Wald auf einem Baum. Was soll er denn hier im Urwald? Weit und breit gibt es keine Kekse und Kaffee kriegt man hier sicher auch keinen. (S. 19)
Eddie ist ein besonders wichtiges Mitglied der Feuerwehr. Vor allem weil er nachtaktiv ist und deshalb bei Alarm nicht erst wach werden muss. Bei einem Einsatz hält er sich immer schnell am Feuerwehrauto fest und macht sich mit auf den Weg. Er liebt und bewundert die Feuerwehrleute und will unbedingt dazugehören.
Gerade als ein neuer Feuerwehreinsatz startet, dringt Eddie ein Speckgeruch in die Nase. Als er sich noch schnell auf den Weg macht den Speck zu verspeisen, findet er sich unversehens in einer Tierfalle wieder und wird in den nahegelegenen Wald auf einen Baum verfrachtet. Nicht nur, dass er den Weg nach Hause nicht kennt, wird er auch noch vom Eichhörnchen Meike verärgert, das den Baum für sich in Anspruch nimmt.
Eddie warnt das Eichhörnchen vor einem nahen Feuer, das er schon riechen kann. Während das Eichhörnchen die Warnung ignoriert, nimmt die Eule Olga Eddies Hinweis ernst. Auch sie kann den Qualm riechen, der immer stärker zu werden scheint. Als die Eule losfliegt, ist Eddie ganz verzweifelt, weil niemand die Gefahr so ernst zu nehmen scheint wie er selbst.
Eddie schaut sich vorsichthalber schon mal in der Gegend um und entdeckt einen Fluss.
„Wasser, das ist schon mal gut.“ (S. 26)
Auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses findet er einen verlassenen und verfallenen Kinderspielplatz. Auf dem Dach des Holzhäuschens sitzt eine Füchsin als sie plötzlich einen panischen Schrei eines Hirsches aus dem Wald vernehmen:
„FEEEEEEEUEEEEEEER!!! GEFAAAAHR!!!! RETTE SICH WER KAAAANN! DAS ENDE DER WEEEEELT!!!!“ (S. 29)
Vanessa Walder erzählt die spannende Geschichte eines Waschbärs, der immer schon davon geträumt hat, ein Feuerwehrmann zu sein. Ausgerechnet als er aus der Feuerwehrwache entfernt wird und er den Weg nach Hause verloren hat, geht sein Wunsch in Erfüllung.
Ein schönes Abenteuer, in dem Mut und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen, das mit seiner großen Fibelschrift und seinen zahlreichen farbenfrohen Illustrationen allen Leseanfängern ein schönes und unterhaltsames Leseerlebnis bietet.
Vanessa Walder, Die Tier-Feuerwehr - Ein Waschbär greift ein. Aus d. Reihe: Die Tier-Feuerwehr Bd. 1, ill. v. Larisa Lauber, ab 7 Jahren
Bindlach: Loewe Verlag 2025, 80 Seiten, 13,40 €, ISBN 978-3-7432-1835-2
Weiterführende Links:
Loewe Verlag: Vanessa Walder, Die Tier-Feuerwehr - Ein Waschbär greift ein
Wikipedia: Vanessa Walder
Homepage: Larisa Lauber
Andreas Markt-Huter, 17-06-2025