Vanessa Walder, Die Abenteuer der weißen Wölfin

Andreas Markt-Huter - 02.10.2025

Vanessa Walder, Die Abenteuer der weißen Wölfin„Im Wolfsrudel gibt es fünf Welpen, die fünf Monate alt sind. Der fünfte Welpe ist weiß und ein Mädchen. Es heißt Fünf. Aufgeregt jaulen die Welpen: Das Rudel kommt von der Jagd. Vorne laufen die Leitwölfe Breitmaul und Vollmut.“ (S. 6f)

Die Wölfe der Wildnis leben ein aufregendes und gefährliches Leben. Die jungen Leserinnen und Leser begleiten eine mutige junge Wölfin bei ihren Abenteuern in einer neuen Lebenswelt und lernen dabei viel über das Leben der Wölfe, ihr Verhalten und ihren Lebensraum.

Fünf ist das einzige Mädchen unter den jungen Welpen, die aufgeregt das Rudel von der Jagd erwarten. Doch diesmal ist die Jagd erfolglos verlaufen und es gibt nichts zu fressen für die fünf Geschwister. Die hungrige Fünf zeigt sich enttäuscht und bietet an, bei der Jagd zu helfen. Aber Papa Breitmaul erklärt der enttäuschten Fünf, dass sie noch zu klein dafür ist.

Fünf weiß, dass Jagen gefährlich sein kann, träumt aber dennoch davon einmal die größte Jägerin zu werden. Bei ihrem Spiel trifft sie auf den Raben Raak, der auch der fünfte seiner Geschwister ist und sich mit Fünf anfreundet. Eines Tages, als sich das Rudel wieder auf die Jagd macht, schleicht sich die junge Wölfin heimlich davon, um selbst ihr Glück bei der Jagd zu suchen. Sie träumt davon ihre Eltern mit einem erlegten Hirsch zum Staunen zu bringen.

Raak begleitet Fünf, hält das Unterfangen aber für verrückt. Als sie auf einen mächtigen Hirsch stoßen und dieser zur Drohung den Kopf anhebt, ergreift Fünf rasch die Flucht. Auch das Jagen von Fischen erweist sich als schwieriger als gedacht und als ein großer Bär zwischen den Büschen auftaucht, muss Fünf den erbeuteten Fisch dem Bären überlassen und sich in Sicherheit bringen.

Als Fünf die Fährte eines Hasen verfolgt, wird sie von Eichhörnchen mit Zapfen beworfen und versteckt sich ein wenig später vor einem Gewitter in einer Höhle. Als plötzlich aus der Höhle ein Geräusch dringt, steht die Wölfin einem Dachs gegenüber. Fünf und Raak wissen nicht, ob es sich bei dem Tier um eine Beute oder einen Feind handelt.

„Fünf hat auch keine Ahnung: Fressen Wölfe Dachse? Oder fressen Dachse Wölfe?“ (S. 36)

Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt Vanessa Walder vom Leben der Wölfe in der freien Natur und gibt interessante Einblicke in den Alltag und die Lebensweise der großen Beutegreifer. Mit Hilfe der jungen Wölfin Fünf und dem jungen Raben Raak bietet das Kinderbuch den jungen Leserinnen und Lesern liebenswerte Identifikationsfiguren.

Ein überaus lesenswertes und empfehlenswertes Kinderbuch, das sich durch eine informative und spannende Geschichte zum Lesen animiert. Die große Fibelschrift, die Silbenfärbung, die klare Sprache und die einfachen Sätze helfen den Leseanfängern die Geschichte zu erfassen. Die kurzen Kapitel und die zahlreichen farbenfrohen Illustrationen bieten den jungen Lesern zahlreiche Pausen und Orientierung. Mit den Fragen und Antworten am Ende eines jeden Kapitels können die Leser selbst überprüfen, ob sie alles verstanden haben.

Vanessa Walder, Die Abenteuer der weißen Wölfin. Aus d. Reihe: Leselöwe, ill. v. Alina Brost, ab 7 Jahren
Bindlach: Loewe Verlag 2025, 64 Seiten, 10,30 €, ISBN 978-3-7432-1820-8

 

Weiterführende Links:
Loewe Verlag: Vanessa Walder, Die Abenteuer der weißen Wölfin
Wikipedia: Vanessa Walder
Homepage: Alina Brost

 

Andreas Markt-Huter, 06-08-2025

Bibliographie
Autor/Autorin:
Vanessa Walder
Buchtitel:
Die Abenteuer der weißen Wölfin
Erscheinungsort:
Bindlach
Erscheinungsjahr:
2025
Verlag:
Loewe Verlag
Reihe:
Leselöwe
Illustration:
Alina Brost
Seitenzahl:
64
Preis in EUR:
10,30
ISBN:
978-3-7432-1820-8
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
7
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Vanessa Walder wurde in Heidelberg geboren und wuchs in Wien auf. Eigentlich wollte sie Anwältin werden und studierte erstmal Jura, bis eine ihrer Kurzgeschichten veröffentlicht wurde. Mit Erscheinen des ersten Bandes der Serie „sisters" machte sie sich 2001 als Schriftstellerin selbstständig. Die Autorin schreibt außerdem Drehbücher für Kinofilme und lebt seit 2008 in Berlin.

Alina Brost studierte nach einer gestaltungsorientierten Schullaufbahn Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. Sie lebt mit ihrem Partner und vier Katzen in Augsburg.