„Hoch in den Bergen, dort wo die höchsten Bergspitzen den Himmel kratzen, am Fuße der Hohen Mut, da gurgelt ein glasklarer, bitterkalter Gletscherbach. Brrrhhh! Wenn du nur die große Zehe hineinhältst, dann läuft der ganze Fuß rot an.“ (S. 8)
In einer kleinen Murmeltierfamilie, lebt das Murmeltier - auch „Mankei“ genannt – Luis. Gemeinsam mit seinen Geschwistern tollt er auf den Bergwiesen herum. Wenn z.B. Gefahr durch einen Adler droht, werden alle von einem Wächter durch drei Pfiffe gewarnt. Dann verschwinden alle Mankei in ihren Höhlen, bis ein Pfiff endlich wieder Entwarnung gibt.
Nach der großen Aufregung mit dem Adler, erzählt Oma Rosa den jungen Murmeltierkinder die Geschichte vom Mankei Luis, der es einfach nicht schaffte zu pfeifen. In der Murmeltierschule mussten alle jungen Mankei vor dem Winter noch die wichtigsten Lektionen für das Leben in der Murmeltierkolonie erlernen. Im Gegensatz zu Luis gelingt es den anderen Murmeltieren ganz schnell, die richtigen lebenswichtigen Pfeiflaute zu erlernen.
Luis ist verzweifelt, weil er von seinem Lehrer, Herrn Pfeifer, von der Sommerschule im Fach Wächterfrüherziehung ausgeschlossen worden ist. Dieser ist zur Überzeugung gekommen, dass Luis das Pfeifen nie erlernen wird und ein Unterricht somit sinnlos sei. Die anderen Murmeltiere sind traurig, weil ihr Freund Luis nicht mehr dabei sein darf und auch Antje, Benno und Severin, eine Menschenfamilie aus dem Schwarzwald, bemerken das Problem des kleinen Luis.
Während Benno auf seinem Tenorhorn einen Marsch bläst, um Luis zum Pfeifen zu bringen, suchen die Murmeltierärzte nach den Ursachen für dessen Unfähigkeit zu pfeifen. Gemeinsam suchen sie nach einer Lösung des Problems.
Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt Gerhard Huber die Geschichte eines Murmeltiers, dem es einfach nicht gelingen wollte, so zu sein wie die anderen. Dabei zeigt er auf, wie Mitgefühl und Unterstützung durch andere auch Mitglieder mit einem Handicap zu einem wertvollen Teil einer Gruppe machen kann.
Die spannender Erzählung und die liebevoll gestalteten Illustrationen regen zum Nachdenken und zu Gespräche für Jung und Alt an, wobei ganz nebenbei auch einiges Hintergrundwissen über das Leben der Murmeltiere in den Alpen vermittelt wird.
Gerhard Huber, Luis - Das Murmeltier, das nicht pfeifen konnte. Ill. v. Nikolaus Kurz
Innsbruck: TAK Verlag 2024, 36 Seiten, 18,00 €, ISBN 978-3-900888-92-3
Weiterführender Link:
TAK Verlag: Gerhard Huber, Luis - Das Murmeltier, das nicht pfeifen konnte
Andreas Markt-Huter, 20-02-2025