„Den Tieren in diesem Buch begegnen wir beim Spazierengehen. Sie alle haben sich an das Leben in unserem – zugegebenermaßen – recht vollen kleinen Land angepasst. Doch Tiere kennen keine Grenzen. Der Graureiher auf der Insel Krautsand in der Elbe bei Hamburg sitzt genauso ruhig am Wassergraben und wartet auf einen Frosch wie sein Verwandter bei uns um die Ecke.“ (S. 7)
Das Kindersachbuch „Tiere an Fluss und Küste“ aus der Reihe „Unser wildes Zuhause“ stellt 35 verschiedene Tiere vor, vom Biber über das Blaukehlchen, den Blaureiher und dem Kammmolch bis hin zu Steinkauz, Rotfuchs und der bauchigen Windelschnecke.
Auf je einer Doppelseite werden die einzelnen Tiere präsentiert, wobei auf einer Seite eine Zeichnung sein Aussehen skizziert, während die gegenüberliegende Seite die wichtigsten Informationen vermittelt. Ein farbiger Kasten bietet einen kompakten Überblick über die Tierart, das Vorkommen, Länge, Gewicht und Lebenserwartung des Tieres sowie den derzeitigen Bestand und Gefährdungsstatus.
Der Textteil beschreibt die Lebensweise, die Ernährung, das Aussehen und andere Besonderheiten des Tieres, aber auch manchmal auch spannende Geschichten, die sich rund um das jeweilige Tier ranken.
Unter den vorgestellten Tieren finden sich neben den bereits genannten noch die Rauchschwalbe, Zwergschnepfe, Iltis, Dachs, Igel, Mauersegler, Graugans, Weinschwärmer, Uferschnepfe, Hase, Moorfrosch, Eisvogel, Königslibelle, Kampfläufer, Kiebitz, Säbelschnäbler, Höckerschwan, Wildkaninchen, Fledermaus, Löffler, Maulwurf, Reh, Ringelnatter, Pfeifente, Star, Turmfalke, Wühlmaus und Brachvogel.
Die klare Struktur des Buches bietet den jungen Leserinnen und Lesern einen angenehmen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften und Merkmale der einzelnen Tierarten und berichtet davon, wie sie und wo sie leben.
Ein überaus informatives Kindersachbuch mit einer spannenden Auswahl an Tieren, das durch seine schönen und ausdrucksstarken Illustrationen und seinen informativen kindergerechten Sachtext überzeugt.
Eva Moraal, Tiere an Fluss und Küste. Aus d. Reihe: Unser wildes Zuhause, ill. v. Marieke ten Berge, übers. v. Verena Kiefer [Orig. Titel: Polder], ab 5 Jahren
Stuttgart: Aladin Verlag 2024, 88 Seiten, 20,95 €, ISBN 978-3-8489-0234-7
Weiterführende Links:
Aladin Verlag: Eva Moraal, Unser wildes Zuhause – Tiere an Fluss und Küste
Homepage: Eva Moraal (niederl.)
Homepage: Marieke ten Berge (niederl.)
Wikipedia: Verena Kiefe
Andreas Markt-Huter, 10-03-2025