Abenteuer

Michael Engler, Paula Polizeiauto – Kleine Reifen, große Taten

Andreas Markt-Huter - 01.08.2025

Michael Engler, Paula Polizeiauto – Kleine Reifen, große Taten„Alle Kinder in der Stadt mögen Paula Polizeiauto. Und sie mag alle Kinder. Jeden Nachmittag fährt sie am Spielplatz, am Bolzplatz, auf der Spielstraße und an den Kindergärten vorbei, um nachzusehen, ob dort alles in Ordnung ist.“

Alle kennen Paula Polizeiauto, die Freundin aller Kinder, die täglich ihre Runden um die Spielstraßen und Kindergärten der Stadt dreht. Daneben bringt sie den Kindern auch bei, wie man sich richtig im Straßenverkehr bewegt. Sie erklärt die Verkehrsschilder und hilft ihnen beim Übungskurs. Alle fühlen sich sicher, wenn Paula in der Nähe ist.

Melissa Landers, The Half King

Andreas Markt-Huter - 28.07.2025

Melissa Landers, The Half King„Drei Monde. So lange blieb bis zu Cerises zwanzigstem Geburtstag und dem Tag ihrer Einberufung, der letzten Gelegenheit, zu der sich ihre Begabungen zeigen konnten – sofern sie welche besaß. Würde sie bis dahin keine Seherinnengabe erhalten, würde es nie mehr dazu kommen. Das galt für alle Zweitgeborenen, die in die Dienste der Göttin gegeben wurden.“ (S. 13)

Vor langer Zeit, in der Zeit des großen Verrats, haben sich die Königshäuser der vier Länder Calatris, Mortara, Solon und Petros gegen ihre Göttin Shiera erhoben. Zur Strafe legte die strenge Göttin einen Fluch über die Adelsdynastien in den einzelnen Ländern. Am schlimmsten traf der Fluch die Erstgeborenen von Mortara, die sich bereits am ersten Abend nach ihrer Einberufung nach Sonnenuntergang in einen Schatten verwandeln. Auch der jugendliche König Kian Hannibal Mortara beginnt sich jede Nacht aufzulösen und wird aller Voraussicht nach in sechs Monden endgültig in den Schatten verschwunden sein.

Elli Woollard, Es wird Frühling, kleiner Bär!

Andreas Markt-Huter - 26.07.2025

Elli Woollard, Es wird Frühling, kleiner Bär!„Der Wald war noch still und rundum schneebedeckt, / da wurde ein Bär von der Sonne geweckt. / Inmitten des Waldes war er ganz allein. / Die Welt schien so groß und der Braunbär so klein! »Ist irgendwer hier?«, rief das Bärenkind. / »Neiiiin«, seufzte der Schnee und / »Neiiiin«, hauchte der Wind.“

Im tiefverschneiten Winterwald erwacht ein kleiner Braunbär durch die ersten Frühlingssonnenstrahlen. Er fühlt sich ganz alleine und entdeckt einen Stein, der auch ganz allein zu sein scheint. Verspielt gibt er sich den Stein auf seinen Rücken und macht sich auf den abenteuerlichen Weg, die Welt zu entdecken.

Simone Veenstra, Lian, die Tierdetektivin - Wo ist Mumpitz?

Andreas Markt-Huter - 23.07.2025

Simone Veenstra, Lian, die Tierdetektivin - Wo ist Mumpitz?„Es ist Sommer. Lian hat Ferien. Deshalb fahren Mama und Lian nacht Otterbach. Hier lebt Lians Tante Pati. Zottelige Kühe grasen auf grünen Weiden. Dann ist ein kleiner Weiher zu sehen. Hier hat Lian schwimmen gelernt. Jetzt dauert es nicht mehr lange. »Freust du dich schon?«, fragt Mama. (S. 2-3)

Lian ist acht Jahre alt und macht diesen Sommer ganz alleine Urlaub bei Tante Pati in Otterbach, während ihre Mama arbeiten muss. Tante Pati wohnt in einem Dreiseitenhof mit mit ihrem Hund Knut und ein paar Hühnern und Hasen. Lian freut sich auf den Urlaub bei Tante Pati, weil sie Tiere über alles liebt.

Silke Siefert, Mister O'Lui und das Mutigsein

Andreas Markt-Huter - 19.07.2025

Silke Siefert, Mister O'Lui und das Mutigsein„Am Rande der Großstadt, versteckt in einem Park, stand ein kleines Häuschen: Das Zuhause von Mister O’Lui. Jeden Morgen kochte Mister O’Lui zwei warme Tässchen Kakao, schmierte zwei leckere Käsebrote mit Marmelade und freute sich auf alles, was der neue Tag so bringen würde.“

Mister O’Lui, dem Biberbärenn, geht es seit Kurzem besonders gut, weil sein bester Freund Rupert, das Streifenschweinchen, bei ihm eingezogen ist. Von nun an kann er seine Freude mit ihm teilen. Gemeinsam sitzen die beiden am Frühstückstisch und genießen die leckeren Brote und den Kakao.

Jürgen Banscherus, Ein Fall für Kwiatkowski - Rache ist Schokotorte

Andreas Markt-Huter - 12.07.2025

Jürgen Banscherus, Ein Fall für Kwiatkowski - Rache ist Schokotorte„Letzte Nacht hatte ich einen verrückten Traum. Ich war auf einem großen Fest. Statt Jeans und Weste trug ich einen Nadelstreifanzug, statt Baseballkappe und Turnschuhe einen rot-weiß gestreiften Schlips und spitze schwarze Schuhe. Zuerst wusste ich nicht, wo das Fest stattfand. Aber dann wurde mir klar, dass es die Aula meiner Schule sein musste.“ (S. 9f)

Diesmal muss Kwiatkowski, der junge Privatdetektiv, in seiner eigenen Klasse einen speziellen Fall lösen. Wendelin Busch, ein neuer Mitschüler, besucht seit kurzem die Wilhelm-Busch-Grundschule in der Wilhelm-Busch-Straße, Kein Wunder, dass sein Name Wendelin das Leben in seiner neuen Klasse schwer macht. Doch Kwiatkowski fällt bald auf, dass sich manche Mitschüler nicht nur lustig über den Neuling machen.

Alexandria Warwick, The North Wind

Andreas Markt-Huter - 09.07.2025

Alexandria Warwick, The North Wind„Der Wandel vollzog sich nicht von einem Tag auf den anderen. Er geschah nach und nach, wie das Abnehmen des Mondes, nach dem Wachstum ein Schwinden, ein Verblassen bis das Licht fast gänzlich erloschen war. Über die Jahre verkürzten sich die Sommer, und die Winter wurden länger und härter. Der Himmel verdunkelte sich. Die Erde gefror steinhart. Die Sonne versank hinter dem Horizont, monatelang bekam man sie nicht mehr zu Gesicht.“ (S. 17)

Vor dreihundert Jahren wurden die Graulande noch als Grünlande bezeichnet, mit einer üppigen Pflanzen- und Tierwelt und wo den Menschen Hunger unbekannt war und in den Städten Wohlstand herrschte. Als die Welt langsam von eisiger Kälte überzogen wurde, überschien wie aus dem Nichts ein Schattenwall, der die Welt der Lebenden von der Welt der Toten trennte. Und mit der Kälte kam der Hunger in die Graulande.

Katja Alves, Die kleine Eulenhexe - Lustige Abenteuergeschichten

Andreas Markt-Huter - 03.07.2025

Katja Alves, Die kleine Eulenhexe - Lustige Abenteuergeschichten„Im nicht sehr finsteren Finsterwald lebt die kleine Eulenhexe Petunia von und zu Nadelbaum mit ihren sieben kleinen Eulen. Und dann ist da noch Herr Spiegelei, Petunias Flugsauger. Er wohnt auch im Baumhaus. Wo er heute nur bleibt?“ (S. 10)

Es herrscht Aufregung im Finsterwald. Der Küchen-Kalender im Hexenhaus ist verschwunden. Für die kleinen Eulen kein Problem, sie beginnen damit einen Eulen-Kalender zu basteln, bei dem jeder Tag ein eigenes Eulen-Motto erhält. Doch auch Herr Spiegelei, der Flugsauger, wünscht sich einen eigenen Tag.

Sandra Grimm, Mein erstes Naturbuch - Der Fuchs

Andreas Markt-Huter - 01.07.2025

Sandra Grimm, Mein erstes Naturbuch - Der Fuchs„Das ist der kleine Fuchs. Auf leisen Sohlen schlüpft er aus dem Bau. Er dreht seine feinen Ohren nach vorn. Wer ruft denn da? Schuhu! Neugierig läuft der kleine Fuchs los. Oh, der Wald ist aber groß? Doch was ist das?“

„Mein erstes Naturbuch - Der Fuchs“ bietet auf kindergerecht einen ersten Ausflug in die freie Natur und stellt auf unterhaltsame Weise in farbenfrohen Bildern das Leben junger Füchse vor.

Julie Pike, Flammenstürmer

Andreas Markt-Huter - 28.06.2025

Julie Pike, Flammenstürmer„Die Flammenvögel zogen davon. Pa zog davon. Das Verlangen, mit ihnen zu fliegen, brannte wie ein Feuer in Embers Innerem. Sie wusste nicht, wie, aber irgendwie würde sie ihm folgen. Als könnte er ihre Gedanken hören, drehte sich Pa um und sah traurig in ihre Richtung. Er legte die Hand aufs Herz, küsste seine Fingerspitzen und pustete ihr sanft einen Kuss zu.“ (S. 19)

Jedes Jahr suchen die Flammenvögel auf ihrer Reise den Rastplatz in Leuchtfeuerstedt auf, bevor sie sich auf den Weg in ihre Heimat machen. Jedes Jahr versuchen die Seeleute von Leuchtfeuerstedt den rätselhaften Vögeln zu folgen, in der Hoffnung magische Schwanzfedern zu finden und ihre geheimsten Wünsche zu erfüllen.