Romy Pohl, Der Keinbock will doch!

Andreas Markt-Huter - 27.11.2025

Romy Pohl, Der Keinbock will doch!„Der kleinen Steinbock Hörnchen lebt auf dem Gipfel der Glückseligkeit. Er liebt seine Freiheit und pfeift auf Regeln. Hörnchen, sag doch mal Hallo! Kein Bock, kein Bock, kein Bock! Hört ihr? Ein echter Keinbock eben. Ich probiere es mal so: Hörnchen, hast du Lust auf eine Geschichte? Meine Geschichte? Au ja! Na gut, dann komm her und stell dich vor.“

Hörnchen hat ein großes Widerstreben gegenüber Vorschriften und Verboten. Er liebt seine Freiheiten und Regeln machen ihn ganz verrückt. Dabei gerät er immer wieder in Streit mit den anderen, die ihm vorwerfen, sich selbst das Leben schwer zu machen. Doch für Hörnchen geht mit den ständigen Verboten der Spaß im Leben verloren.

Zu Hörnchen Motto zählt der Ausspruch:

„Je mehr ich was tun soll, desto weniger will ich. Je weniger ich darf, desto mehr will ich. Je mehr ich muss, desto weniger kann ich.“

Mit seinem Freund Widder Will springt Hörnchen am liebsten über seinen Schatten. Doch diesmal geht der Sprung über das Warnschild „Nicht zu nah am Abgrund springen!“ ziemlich schief. Er stürzt den Berg hinunter und landet unsanft auf einer Wiese, wo er in etwas Weichem landet. Er ist in einem riesigen Fellberg mit Hörnern gekracht, einem Mammut namens Allmut, mit langen Stoßzähnen.

Das Mammut bewundert den Mut des kleinen Steinbocks, weil es selbst nur wenig Mut hat. Hörnchen lädt Allmut ein, mit ihm auf wieder den Berg zu gehen. Dabei diskutieren die beiden über die zahlreichen Vorschriften, die das Leben so freudlos machen. Auf ihrem Weg treffen die beiden auf den Esel Neele, der ihnen den Weg versperrt.

„Du musst da weg!“, ruft Hörnchen.

Doch der Esel mag wie der Steinbock keine Befehle befolgen. Erst als Hörnchen „Bitte“ sagt und ihn einlädt mitzukommen, zeigt sich der Esel nachgiebig. Bals schon schließen sich weitere neugierige Tiere der Wandergruppe an. Am Ende präsentiert ihnen Hörnchen seine Erkenntnisse, die er auf dem Weg gewonnen hat.

„Der Keinbock will doch!“ ist eine liebevoll erzählte Geschichte für Kinder, die zeigt, dass bestimmte Regeln doch sinnvoll und hilfreich sein können und allen das Leben leichter machen. Das farbenfrohe Bilderbuch überzeugt durch seine fröhlichen und frechen Protagonisten, die sich nicht einfach mit Regeln zufriedengeben, sondern selbst ihren Sinn erfahren wollen.

Der verständliche Kindertext und die ausdruckstarken Illustrationen machen das Kinderbuch zu einem schönen Lesevergnügen für Jung und Alt und regen zu spannenden Gespräche über Regeln und Vorschriften an.

Romy Pohl, Der Keinbock will doch! Ill. v. Marta Balmaseda, ab 3 Jahren
Würzburg: Arena Verlag 2025, 32 Seiten, 15,50 €, ISBN 978-3-401-72111-8

 

Weiterführende Links:
Arena Verlag: Romy Pohl, Der Keinbock will doch!
Das Verlagsatelier: Romy Pohl
Homepage: Marta Balmaseda

 

Andreas Markt-Huter, 16-09-2025

Bibliographie
Autor/Autorin:
Romy Pohl
Buchtitel:
Der Keinbock will doch!
Erscheinungsort:
Würzburg
Erscheinungsjahr:
2025
Verlag:
Arena Verlag
Illustration:
Marta Balmaseda
Seitenzahl:
32
Preis in EUR:
15,50
ISBN:
978-3-401-72111-8
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
3
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Romy Pohl ist Buchdesignerin, Fotokünstlerin und Autorin und lebt mit Ihrer Familie in Landsberg am Lech. Nach ihrem Kommunikationsdesign-Studium arbeitete sie 15 Jahre lang als Art Direktorin für ein großes Verlagshaus. Heute gestaltet sie in ihrem Verlagsatelier Bücher, Kalender und vieles mehr, berät Verlage und schreibt Bilderbücher.

Marta Balmaseda wurde im spanischen Gijón geboren. Nach dem Studium der Kunsterziehung in Sevilla, hat sie sich mehrere Jahre der Illustration, dem Grafikdesign und der Wandmalerei gewidmet. Heute lebt und arbeitet sie in München.