Kinderbuch

THiLO, König Laurin

andreas.markt-huter - 10.08.2017

„Einst hatten die Zwerge unter den Menschen gelebt. Hand in Händchen hatten sie friedlich mit ihnen zusammengearbeitet und das karge Land in den Bergen in eine wahre Oase verwandelt.“ (29)

Der 16-jährige Theodor soll als Thronfolger in die Fußstapfen seines Vaters, König Dietrich treten, ist aber für sein Alter zu klein, um irgendwann einmal die Rüstung seines Vaters zu tragen. Verzweifelt kämpft Theo um die Anerkennung des Königs und setzt sich selbst den Qualen der Streckbank aus, in der Hoffnung ein paar Zentimeter zu wachsen, um endlich an einem Ritterturnier teilnehmen zu können und seinen Vater endlich Stolz zu machen.

Lorenz Pauli, Böse

andreas.markt-huter - 01.08.2017

„Weit drinnen im Stroh sitzt die Maus. Sie hört Stimmen. Die Ziege, der Hund, die Taube, das Pferd, die Katze und die Schweine reden und lachen zusammen. Aber die Maus kümmert sich nicht darum. Sie sucht Futter.“

Einige Tiere auf dem Bauernhof treffen sich und haben eindeutig den Schalk im Nacken. Sie tuscheln und lachen und schließlich erklärt der Hund: „Ich bin ein braver Hund. Meistens oder fast immer. Aber … schaut!“

David Henry Wilson, Jeremy James oder Elefanten sitzen nicht auf Autos

andreas.markt-huter - 27.07.2017

„»Mama, warum sitzt ein Elefant auf Papas Auto?« »Ich nehme an, er ist müde. Wahrscheinlich steht er bald wieder auf und geht weiter.« »Er sitz immer noch da«, sagte Jeremy James zwei Minuten später.“ (7)

Jeremy James versteht die Welt der Erwachsenen oft nicht. Wenn er ihnen z.B. erzählt, dass ein Elefant auf Papas Auto sitzt, reagieren sie zunächst merkwürdig gelassen und genervt und spielen dann plötzlich richtig gehend verrückt. Oder als ein Mann, der sich als Onkel Arthur zu erkennen gibt, eines Nachts in sein Fenster einsteigt, aber nicht will, dass James seine Eltern weckt und ihm dafür noch zwanzig Pennys zahlt.

Brandon T. Snider, Das große Superhelden-Lexikon

andreas.markt-huter - 18.07.2017

„Dieses Buch enthält Einträge mit faszinierenden Daten und Fakten über mehr als 200 Helden und Schurken des DC-Universums. Die Figuren und Teams sind im Inhaltsverzeichnis unter Berücksichtigung von Vornamen und Titeln alphabetisch geordnet.“ (3)

„Das große Superhelden-Lexikon“ stellt insgesamt 204 Porträts von Superhelden, Teams und Superschurken auf 207 Seiten vor. Neben anschaulichen Bildern kommen Charakter, Kräfte und detaillierte Angaben zur Person ausführlich zur Sprache.

Stefanie Zysk, Der Specht

andreas.markt-huter - 13.07.2017

„Der große Buntspecht versucht durch sein lautes Trommeln ein Weibchen zu beeindrucken. Er ist der häufigste Specht in Mitteleuropa und lebt meist in Laub- und Nadelwäldern.“ (7)

Zu den besonders außergewöhnlichen Vögeln des Waldes gehören die Spechte, deren Klopfen über weite Strecken hinweg zu vernehmen sind. Wie Spechte leben, welche Spechtarten es gibt und wo sie zu finden sind ist der Inhalt des Sachbuches für junge Kinder.

Davide Morosinotto, Die Mississippi-Bande

andreas.markt-huter - 09.07.2017

„Alles begann mit dem Mord an Mr Darsley. Oder auch nicht. Wenn ich es mir recht überlege, begann es eigentlich eine Woche zuvor, an dem Nachmittag, an dem wir mit dem Bau des Einbaums fertig wurden.“ (9)

Die vier Freunde Peter Chevalier, kurz Te Trois genannt, Julie Dart, ihr kleiner Halbbruder Francis, den alle nur Tit nennen, weil er so klein ist und Edward Brown leben im Mississippi-Delta, wo sie im riesigen Sumpfgebietes im Bayou eine Hütte gebaut haben, um sich ungestört zu treffen. Als Te Trois beim Fischen zufällig eine alte Dose, in der sich drei Dollar befinden, aus dem Wasser fischt, ahnt niemand von ihnen, dass sie damit in das größte und gefährlichste Abenteuer ihres Lebens schlittern sollten.

Katharina Bendixen, Zorro, der Mops - Abenteuer im Bammelwald

andreas.markt-huter - 05.07.2017

„Die Luft roch nach Sonne, See und Gänseblümchen, ein Specht tockte gegen eine Eiche und ein Mops flog durch die Luft. Moment mal. Ein Mops flog durch die Luft? Ein Mops konnte nicht fliegen, oder? War dieser Mops etwa ein Superheld? Oder ein Flughund?“ (9)

„Zorro, der Mops stammt aus einer abenteuerlustigen Familie“ (18) und diesem Motto bleibt Zorro auch treu, als er bereits größer ist und seine Eltern beschließen, mit dem Segelboot ans Ende der Welt zu reisen, um Großonkel Hulko zu besuchen. Zorro bleibt allein in Bummelhausen zurück, um seine eigenen Abenteuer zu erleben. Aber so sehr er auch suchte, stellte sich jedes vermeintliche Abenteuer als Irrtum heraus.

Timo Brunke, 10 Minuten Dings und andere Ideen zum Leben und Schreiben

andreas.markt-huter - 30.06.2017

„Bist du nicht gescheit, doch klug? Liebst du den Gedankenflug? Kritzelst du mit linker Hand gern auf kritzelfreie Wand? Bist du gern nicht ganz bei Trost? Sagst du gern zum Müsli »Prost«? […] Dann, ja dann, Gedankenstrich – Dann ist das ein Buch für Dich!“

Dieses Buch wendet sich nicht nur an sprachinteressierte junge Leserinnen und Leser sondern vor allem an Kinder und Jugendliche, die auch selbst gerne mal mit der Sprache spielen und eigene Zeilen und Texte verfassen möchten. Das Handwerkzeug dazu als ständige Begleiter sind ein Karteikasten, Reiterkarten, Notizheft und Schreibutensilien. Und schon kann das Abenteuer Sprache und Fantasie beginnen.

M. Christina Butler, W-w-wer hat schon Angst im Dunkeln?

andreas.markt-huter - 28.06.2017

„Vor lauter Lachen und Spielen merken die Freunde gar nicht, wie der Tag vergeht, und plötzlich ist es stockdunkel. Schnell leiht sich Filippo von Tinchen eine Laterne und hopst durch den Wald zu seinem Teich.“

Der Frühling ist endlich wieder da und die fünf Freunde Filippo Frosch, Denni Dachs, Ibo Igel, Hansi Hase und Tinchen, die kleine Haselmaus springen vergnügt in der Wiese umher. Dabei vergessen sie ganz die Zeit und werden vom Abend überrascht. Mit Tinchens Laterne sucht Filippo den Weg zum Teich. Aber als er in Wasser springt, taucht plötzlich ein riesiges schwarzes Teichmonster aus dem Schilf auf, das mit weit ausgebreiteten Armen nach ihm greift.

Matthias Weinert, Dino Wheelies - Die versunkene Welt

andreas.markt-huter - 26.06.2017

„In diesem wunderlichen Tal in ferner Zukunft reicht häufig ein kleiner Anlass, um etwas ganz Großes in Gang zu setzen. Dass allerdings der Wunsch nach warmen Füßen in einen handfesten Kampf um die Weltherrschaft ausarten könnte …“ (11)

Im Jahr 2084 haben die letzten Menschen die Erde mit dem Raumschiff verlassen, um sich in entfernten Welten eine neue Heimat zu suchen. Aus den Abfällen und dem Schrott, den sie zurückgelassen haben, entwickelten sich im Laufe der Evolution neue Lebewesen: die Dino Wheelies, Dinosaurier auf Rädern. Die drei dicken Freunde Bo, Pukki und Tanka erleben spannende Abenteuer in Neo Pangea, einer aufregenden Welt der Zukunft.