Bibliothek

 

„bischu“ – das Online-Handbuch zur Zusammenarbeit von Bibliothek und Schule

andreas.markt-huter - 12.12.2012

In der Schweiz – genauer gesagt im Kanton Zürich – gibt es ein überaus interessantes Projekt, das die Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen fördert, um für die Schülerinnen und Schüler ein attraktives und geeignetes Bibliotheksangebot zukommen zu lassen. Lesen sie diesen interessanten Beitrag von Frau Priska Bucher zur Leseförderung und Kooperation zwischen Bibliothek und Schule aus der Schweiz. (A. M.-H.)

Vorwissenschaftliche Arbeiten schreiben – eine Herausforderung?!

andreas.markt-huter - 04.12.2012

VWAAb dem Schuljahr 2014/2015 gelten für die Reifeprüfung in Österreich neue Regelungen. Die Reifeprüfung umfasst neben den schriftlichen Klausuren und den mündlichen Prüfungen eine Vorwissenschaftliche Arbeit.

Diese vorwissenschaftliche Arbeit setzt sich aus der Abfassung einer schriftlichen Arbeit und  der anschließenden Präsentation und Diskussion vor einer Kommission zusammen. Der Text soll selbständig und außerhalb der Unterrichtszeit erstellt werden und „vorwissenschaftliches Niveau“ aufweisen. Großer Wert wird auf das korrekte Arbeiten mit Quellen und Sekundärliteratur gelegt.

Jubiläum der Öffentlichen Bücherei Vils mit integrierter Schülerbücherei

r.embacher - 04.11.2012

Seit 30 Jahren gibt es die Öffentliche Bücherei. Dem ehrenamtlichen Engagement von einigen Bücherei-Feen, allen voran seit je SR Cilli Ledl (ehemalige Lehrerin an der HS Vils), ist zu verdanken, dass das ganze Jahr über eine der schönsten und vielseitigsten Bücherein des Bezirkes besucht werden kann.

Elternmagazin 2012/13

r.embacher - 16.10.2012

BKDer Österreichische Buchklub der Jugend bringt auch in diesem Jahr das Elternmagazin heraus und unterstützt damit  österreichweit Schulbibliotheken. Mit dem einmaligen Kauf eines Elternmagazins um 5 € gehengehen Eltern kein Abo ein. 3,50 € pro verkauftem Exemplar kommen der Bibliothek unserer Schule zugute.

Schulbibliothek - Rechtliche Grundlagen APS

andreas.markt-huter - 03.07.2012
Schulbibliotheken  (IVa-302/91 - 25.04.2017)

Eine Schulbibliothek liegt nur dann vor, wenn ein Bibliotheksraum in der Größe eines Klassenzimmers vorhanden ist und die Bibliothek einen bestimmten Mindestbestand an Büchern aufweist. Bei Schulen, die bautechnisch in Cluster (= räumlicher Verbund von Klassen- und Gruppenräumen) gegliedert sind, ist lediglich ein Mindestbestand an Büchern erforderlich.