Kinder- und Jugendbücher

Ben Still, u.a. Das Physik-Buch

andreas.markt-huter - 10.06.2021

ben still, das physikbuch„Es ist schade, dass wir in der Schule oft nicht erfahren, wie Konzepte und Ideen in der Wissenschaft entstanden sind. Es wird von uns erwartet, dass wir sie fraglos akzeptieren. Aber so ist die Physik nicht, so ist die gesamte Wissenschaft nicht. Wir fragen uns, wie die Welt funktioniert, und wir entwickeln Theorien und Hypothesen. Gleichzeitig machen wir Beobachtungen und führen Experimente durch, revidieren und verbessern das, was wir wissen.“ (S. 9)

Die Physik hat aus Beobachtungen, Versuchen, und Irrtümern Hypothesen und Theorien entwickelt, die unsere Vorstellungen vom Aussehen und Wesen der Welt und was sie zusammenhält im Laufe der Geschichte auf vorher unvorstellbare Weise verändert hat. Das Physik-Buch bietet einen Überblick über die Entwicklung dieser Ideen von den Anfängen bis in die Gegenwart.

Karsten Brensing / Katrin Linke, Die spannende Welt der Viren und Bakterien

andreas.markt-huter - 08.06.2021

karsten brensing, die spannende welt der viren und bakterien„Anfang 2020 erlebten Schüler auf der ganzen Welt eine große Überraschung: Coronaferien. Doch anders als bei Hitzefrei wurde nicht gejubelt. Die Welt hielt den Atem an und erwartete die größte Katastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Grund: ein Virus, das im Verhältnis zu uns nicht größer ist als eine Maus zur Erde.“ (S. 8)

Seit Beginn der „Corona Krise“ hat sich das Leben der Menschen weltweit verändert. Grund genug, sich über das Wesen von Viren und Bakterien sowie deren Gefahren aber auch über deren Nutzen für uns Menschen etwas näher zu informieren.

Henrike Wilson, Eichhörnchen zieht um

andreas.markt-huter - 05.06.2021

henrike wilson, eichhörnchen zieht um„Die Sonne scheint. Und es riecht nach Frühling. Jetzt aber nichts wie raus aus meinem Haus. Nanu – Blumen? Direkt vor meiner Tür? Wie kann das sein? »Das war der Sturm letzte Nacht. Der hat deinen Baum entwurzelt. Hast du denn gar nichts gemerkt?«“

Eine Katastrophe ist passiert. Während Eichhörnchen geschlafen hat, wurde ist sein Baum von einem fürchterlichen Sturm hat umgeworfen worden. Nur gut, dass er die Haselmaus trifft, die ihn zu sich in ihre Höhle einlädt. Eichhörnchen nimmt dankend an.

Ursula K. Le Guin, Erdsee - Die erste Trilogie

andreas.markt-huter - 03.06.2021

ursula k. leguin, erdsee - die erste trilogie„Von diesen [Magiern, Anm.], heißt es, sei der wohl größte, ganz gewiss aber der am weitesten Gereiste ein Mann namens Sperber gewesen, der seinerzeit sowohl Drachenmeister als auch Erzmagier war. Von seinem Leben und seinen Heldentaten berichten das Gedlied und andere Gesänge, doch was hier erzählt werden soll, ist eine Geschichte aus der Zeit, als er noch nicht berühmt war und über die es keine Lieder gibt.“ (S. 15)

Der erste Band der Fantasy-Trilogie von Erdsee umfasst die drei Geschichten „Ein Magier von Erdsee“, „Die Gräber von Atuan“ und „Das fernste Ufer“ in denen das Leben und die Abenteuer des Erzmagiers Sperber erzählt werden.

Friedl Hofbauer, Sagen aus Tirol

andreas.markt-huter - 01.06.2021

friedl hofbauer, sagen aus tirol„Überall in den Gebirgen Tirols wohnen Salige Frauen und Fräulein. Sie können sich in Wolken verwandeln und ihr Haar in Sonnenstrahlen, denn sie wollen nicht, dass die Menschen erfahren, wer sie in Wirklichkeit sind. Immer wieder kommen Salige in die Täler herunter oder auch in einsame Bauernhöfe hoch oben. Dort helfen sie, wo es Not tut.“ (S. 7)

Sagen haben einen wahren Kern, in denen sich die Lebenswelt eines Landes widerspiegelt. Und auch die übernatürlichen und magischen Wesen, weisen in den jeweiligen Regionen ihre ganz eigenen Besonderheiten auf.

Jon Agee, Auf der anderen Seite lauert was

andreas.markt-huter - 29.05.2021

john agee, auf der anderen seite lauert was„Mitten im Buch steht eine Mauer. Und das ist gut so.“ Mit diesen Worten beginnt Jon Agees Kinderbuch, in dem eine dicke Ziegelmauer zwei Welten voneinander trennt. Auf der einen Seite befindet sich ein kleiner Ritter, der sich aufmacht, die Mauer zu reparieren, auf der anderen Seite versuchen die Tiere, die Mauer niederzureißen.

Weder der Ritter noch die Tiere wissen, was hinter der Mauer zu finden ist und sich dort abspielt. Während die Mauer für den kleinen Ritter wichtig ist und repariert wird, um seine Seite des Buches zu schützen, stimmen sich das Nashorn, der Tiger und der Gorilla mit aller Kraft dagegen.

Holly-Jane Rahlens, Das Rätsel von Ainsley Castle

andreas.markt-huter - 27.05.2021

holly-jane rahlens, das rätsel von ainsley castle„Ich hasse diese Insel. Sie ist zu klein. Und dieses Haus, das zu groß ist und zu zugig. Es gibt so viele Türen. So viele Menschen. Überall Personal und Gäste. Wir leben in einem Hotel am Rande des Meeres, ganz weit oben im Norden, dort, wo der dunkelste aller Himmel auf das Ende der Welt trifft.“ (S. 11)

Die dreizehnjährige Lizzy leidet hat ihre Mutter verloren, als sie noch klein war. Alle Fotos ihrer Mutter sind verloren gegangen und Lizzy kann sich nur noch schattenhaft an ihr Aussehen erinnern. Als ihr Vater wieder heiratet will, übersiedeln sie zu ihrer zukünftigen Stiefmutter, die Besitzerin von Hotel Ainsley Castle ganz im Norden Schottlands.

Tanja Voosen, Die Zuckermeister - Der magische Pakt

andreas.markt-huter - 18.05.2021

tanja voosen, die zuckermeister„»Madame Picot eröffnete damals einen kleinen Laden namens Bittersüß. Dort stellte sie Schokolade her und verzauberte mit ihren Köstlichkeiten ganz Belony. Sehr schnell sprach sich herum, dass ein Besuch in ihrer Schokoladenstube, wahre Wunder bewirkte. Wer einmal ihre Kreationen gekostet hatte, war bald darauf Probleme und Sorgen los. Es war wie … verzaubert!«“ (S. 11)

Die zwölfjährige Elina Pfeffer lebt mit ihren Eltern, ihrem jüngeren Bruder Piet und ihrem Opa in der kleinen Stadt Belony. Die Geschichte um Madame Picot und ihr Süßigkeitenladen, die Elina für ein nettes Märchen hält, sind zu einer Touristenattraktion geworden. Doch plötzlich beginnen sich merkwürdige Dinge zu ereignen.

Meisterschule Aquarell. Materialien, Motive, Stile

andreas.markt-huter - 15.05.2021

meisterschule aquarell„Wasserlösliche Farben gibt es seit Jahrtausenden und noch heute experimentieren Künstler mit ihnen und loten neue Maltechniken aus. Die Arbeit mit dem Pinsel und den fließenden Farben macht viel Freude. Schauen sie sich Werke anderer Künstler an, um daraus zu lernen und ihren eigenen Stil zu entwickeln.“ (S. 10)

Die Aquarellmalerei eignet sich durch ihren geringen Aufwand ideal für eine breite Palette an künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, von der schnellen Farbskizze bis hin zu experimentellen Farbtechniken und Ausdrucksmöglichkeiten, die durch unberechenbare Farbverläufe begeistern können.

Laura D'Arcangelo, Herr Bert und Alfonso jagen einen Dieb

andreas.markt-huter - 13.05.2021

laura darcangelo, herr bert und alfonso jagen den dieb„Allen ziehen ihren Hut zum Gruß. Fast alle. Nur Herr Bert wird immer übersehen. Warum sieht ihn niemand? Er hat sich doch extra einen bunten Anzug gekauft?“

Der kleine und unscheinbare Herr Bert leidet sehr darunter, dass er von niemandem bemerkt wird. Obwohl er sich extra bunt kleidet, laufen alle an ihm vorbei, ohne ihn wahrzunehmen. Und wenn alle einander grüßen, überhören doch alle die Grüße von Herrn Bert, wenn er mit seinem Dackel auf dem Marktplatz spazieren geht.