Kinder- und Jugendbücher

Mary Woodin, Die Kunst des Zeichnens 10 Steps – Natur

andreas.markt-huter - 15.10.2020

mary woodin, die kunst des zeichnens - natur„Dieses Buch präsentiert 60 Tiere, Pflanzen und andere Naturmotive, die jeweils in nur zehn einfachen Schritten gezeichnet werden. Ob niedliche Blaumeise, elegante Feder oder üppige Waldpflanze: Ihr Lieblingsmotiv ist bestimmt dabei.“ (S. 6)

Mit Hilfe einfacher Grundformen - wie Kreise - und Konturen werden die grundlegenden Formen der Pflanzen oder Tiere in ihren Proportionen festgelegt und skizziert. Danach wird Schritt für Schritt die Zeichnung vervollständigt und abschließend koloriert.

Claudia Haider, Ich lerne Lesen

andreas.markt-huter - 13.10.2020

claudia haider, ich lerne lesen„In diesem Buch finden Sie kurze, vielfältige Übungen und Spiele, die optimal auf den Übertritt in die Schule vorbereiten und Aufmerksamkeit, logisches Denken und Ausdauer fördern.“ (S. 3)

Das Sachbuch zur Lesevorbereitung in Kindergarten und Vorschule soll das Interesse an Buchstaben, Wörtern und Texten fördern, wobei das Vorlesen weiterhin eine besonders wichtige Rolle spielt.

Mats Strandberg, Das Ende

andreas.markt-huter - 10.10.2020

mats strandberg, das ende„Die letzten Berechnungen sind abgeschlossen. Jetzt herrscht kein Zweifel mehr. In gut einem Monat ist es tatsächlich vorbei. Man hat uns sogar schon eine Uhrzeit genannt. Am sechzehnten September morgens um vier Uhr zwölf mitteleuropäischer Zeit trifft der Komet Foxworth in die Erdatmosphäre ein.“ (S. 16)

In einem Monat wird ein riesiger Komet die Erde treffen und alles Leben innerhalb von Sekunden auslöschen. „Das Ende“ erzählt die letzten Tage der Menschheit aus der Sicht der beiden Jugendlichen Simon und Lucinda, die im Laufe der Zeit zueinanderfinden.

Rosie Peet, LEGO® Megasüße Ideen

andreas.markt-huter - 08.10.2020

rosie peet, megasüße ideen„Dieser Kaktus nimmt es locker. Mit seiner runden Basis kann er sich durch die Wüste zu seinen Kaktusfreunden schaukeln oder sich abends in den Schlaf wiegen.“ (S. 8)

Das Kinderbuch „Megasüße Ideen“ stellt mehr als 50 Ideen für kleine Lego-Minifiguren vor und zeigt deren wesentlichste Elemente. Es finden sich Figuren vom Kaktus, über ein Frühstücksessen mit Ham, Eggs und Toast bis hin zum Orchester mit Gitarre und Trommel.

Sabine Bohlmann, Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer …

andreas.markt-huter - 06.10.2020

sabine bohlmann, die geschichte vom kleinen siebenschläfer„Es war Abend. Der kleine Siebenschläfer hatte seine Schnuffeldecke gepackt und stapfte an seiner Mama vorbei aus der Höhle hinaus. »Wo willst du denn hin?«, fragte die Siebenschläfermutter. »Ich schlafe heute draußen!«, sagte der kleine Siebenschläfer.“

Der kleine Siebenschläfer möchte in der Nacht Glühwürmchen fangen, die Sterne beobachten und sich die Dunkelheit betrachten, ganz so, wie es ihm die Haselmaus erzählt hat. Und voller Stolz erklärt er seiner Mutter, dass er überhaupt keine Angst habe, im Dunkeln zu übernachten.

Monika Peetz, Das Herz der Zeit: Die unsichtbare Stadt

andreas.markt-huter - 03.10.2020

monika peetz, das herz der zeit„«Anhalten», brüllte Lena Dante an. «Lass mich raus.» Ihr Aufschrei verhallte ungehört. Dante steuerte ungerührt in das Inferno. Woher wusste er, wo es langging? Der Chronometer brannte auf ihrer Haut. Wie in einer gigantischen Autowaschanlage prasselte das Wasser von allen Seiten auf den Wagen herab.“ (S. 7)

Die vierzehnjährige Lena Friedrich lebt seit dem Tod ihrer Eltern Thomas und Rhea bei ihrer Tante Sonja und ihren nervigen beiden Cousinen Fiona und Carlotta. Sonja, die von ihrem Mann verlassen wurde, ist Unternehmerin und häufig überfordert, was Lena das Leben nicht wirklich leichter macht. Außer, dass ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen und sie dabei als Kind überlebt hat, weiß Lena nichts von ihrer Vergangenheit.

Verena Wolf, Die Reise des Wassers durch Innsbruck

andreas.markt-huter - 01.10.2020

verena wolf, die reise des wassers druch innsbruck„»Nein, halt, sto-o-o-pp!« Gerade will Lena einen Schluck Wasser aus dem Brunnen beim Goldenen Dachl trinken, da hört sie eine aufgeregte Stimme direkt über sich. »Nicht, trinken!« Verwundert blickt sie auf. Am Gewölbe über ihr sieht sie mehrere kleine Männchen aus Stein. Direkt über ihr ist ein Wichtel mit grinsendem Gesicht.“

Als Lena Wasser trinken will, trifft sie auf einen Wichtel, der sich um Lenas Gesundheit Sorgen macht. Er befürchtet, dass das Wasser verschmutzt sein könnte. Aber Lena weiß über die Qualität des Wassers in Innsbruck Bescheid und zeigt dem Wichtel den spannenden Weg, den das Wasser quer durch Innsbruck macht.

Bernd Perplies / Christian Humberg, Jagd auf den Unsichtbaren

andreas.markt-huter - 29.09.2020

bernd perplies,  jagd auf den unsichtbaren„»Gute Güte, wie schaut ihr denn drein? Man könnte meinen, ihr hättet einen Geist gesehen, wie diese offenbar überreizte junge Dame.« Die Freunde wechselten einen unsicheren Blick. Lucius hatte keine Ahnung, was genau sie gesehen hatten. Aber irgendetwas hatten sie gesehen, da war er sich ganz sicher. Kann das sein?, fragte er sich. Spukt es in London?“

Im zweiten Band der Reihe „Die unheimlichen Fälle des Lucius Adler“ bekommen es Lucius und seine Freunde, Sebastian, der Sohn des berühmten Abenteurers Alan Quatermain, der Erfinder Harold und Theodosia, die sich durch eine besondere Sensibilität für Übersinnliches auszeichnet, mit unheimlichen Geistererscheinungen zu tun.

Constanze Spengler, Seepferdchen sind ausverkauft

andreas.markt-huter - 26.09.2020

constanze spengler, seepferdchen sind ausverkauft„»Darf ich ein Haustier haben? Papa sieht nachdenklich aus. »Darf ich?!« »Wenn du ein Haustier hättest«, sagt Papa langsam, »würdest du dann ganz leise mit ihm spielen und mich nicht stören, bis ich mit der Arbeit fertig bin?« Ich nicke und rufe ganz laut »Ja!«

Mikas Papa ist ganz fest mit seiner Arbeit beschäftigt und kann nicht, wie versprochen, mit ihm zum Badesee gehen. Auch mit seinem Freund Karli kann Mika nicht spielen, weil dieser bei seiner Oma Ferien macht.

Rémi Prieur / Mélanie Vives, Escape Game Kids - Operation: Letzter Drache

andreas.markt-huter - 24.09.2020

melanie vives, escape game kids„Heute führt dich deine Mission ins zwölfte Jahrhundert. Die Zeit der Drachen steht kurz vor ihrem Ende. Es existiert nur noch ein einziges Drachenei, und das wurde vom berüchtigten König Badking geraubt. Er möchte zur Geburtstagsfeier seines Sohnes ein riesiges Drachenomlett servieren.“ (S. 6)

Escape Games sind „Fluchtspiele“ bei der die Mitspieler in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen und mit einem Team aus einem geschlossenen Raum zu entkommen versuchen. Dies gelingt nur, wenn mit Hilfe von versteckten Hinweisen Rätsel gelöst werden, die den nächsten Schritt in Gang setzen.