Kinder- und Jugendbücher

Jonathan Metcalf u.a., Technik einfach verstehen

andreas.markt-huter - 04.07.2020

jonathan metcalf technik verstehen„Energie lässt Dinge geschehen – von winzigen Stromstößen bis zu gewaltigen Explosionen. Energie wird in Joule gemessen. Leistung ist die Rate, mit der Energie von einer Form in eine andere umgewandelt wird.“ (S. 10)

Die Technik hat sich im Laufe der letzten 200 Jahre mit Riesenschritten entwickelt. Heute sind wir in allen Lebensbereichen von Technik umgeben, die wir oft gar nicht mehr wahrnehmen und noch viel weniger verstehen.

Trenton Lee Stewart, Secret Keepers – Zeit der Jäger

andreas.markt-huter - 02.07.2020

Trenton stewart, secret keepers„Ruben saß auf dem Boden der kleinen Felskammer unter dem Meer und wurde sich langsam der Tragweite seiner soeben gefällten Entscheidung bewusst. Er hatte zwar noch keine Ahnung, wie er an die Uhr des Schattens gelangen sollte. Aber er war absolut sicher, dass er es versuchen musste.“ (S. 7)

Der elfjährige Ruben Pedley ist durch Zufall in den Besitz einer merkwürdigen Uhr gelangt, die aus einem unbekannten Material gefertigt worden ist und nur einen Zeiger hat. Bald schon entdeckt er die unglaubliche Fähigkeit der mysteriösen Uhr: wer sie aufzieht, den Zeiger auf zwölf Uhr gestellt hat und den Schlüssel der Uhr zieht, kann sich für 15 Minuten unsichtbar machen.

Shaun Tan, Zikade

andreas.markt-huter - 30.06.2020

shaun tan, zikade„Zikade arbeitet in Hochhaus. Dateneingabe. Siebzehn Jahre. Kein Tag krank. Kein Fehler. Tack Tack Tack! Siebzehn Jahre. Nicht befördert. Personalabteilung sagt, Zikade kein Mensch. Braucht kein Geld. Tack Tack Tack!“

Zikade sitzt an einem Schreibtisch, der durch labyrinthische Trennwände von den anderen, leeren Büroplätzen abgetrennt ist. Sein karger Arbeitsplatz besteht aus einem Computer, einem Aktenschrank, einer Uhr und einem Stapel Akten.

Claire Legrand, Königsfluch - Die Empirium Trilogie Bd. 2

andreas.markt-huter - 27.06.2020

 claire legrand, königsfluch„Simon setzte sich mit einem Ruck auf, tränenerstickt schaute er auf seine Hände. Sie waren leer. Das Einzige, was von der Prinzessin geblieben war, war ein Fetzen der Decke, an dessen Rändern die kalte Flamme der Zeit geleckt hatte. Und plötzlich begriff er, was passiert war. Er begriff das Ausmaß seines Versagens. Aber vielleicht bestand ja noch Hoffnung.“ (S. 8)

Eine Prophezeiung besagt, dass einst die Blutkönigin die Welt von Avitas zerstören wird, während die Sonnenkönigin die Welt retten kann. Tausend Jahre voneinander entfernt, verbindet die Sonnenkönigin Rielle und die Auftragskillerin Eliana mehr als sie zunächst ahnen können.

Mary Stewart, Der verhexte Besen

andreas.markt-huter - 25.06.2020

mary stewart, der verhexte besen„Selbst ihr Name war unscheinbar. Mary Smith. Nichts war deprimierender, als unscheinbar zu sein, zehn Jahre alt zu sein, an einem grauen Herbsttag einsam aus dem Fenster eines Schlafzimmers zu schauen und Mary Smith zu heißen.“ (S. 7)

Mary Eltern reißen in den Sommerferien für einen Monat nach Amerika. Während ihre älteren Geschwister ihre Ferien in Yorkshire auf einem Bauernhof verbringen durften, musste Mary sich mit einem Aufenthalt in einem stillen, alten Haus bei ihrer alten und stocktauben Tante Charlotte in Shropshire begnügen. Sie ahnt nicht, dass ihr die aufregendsten Ferien ihres Lebens bevorstehen.

Sergio Bambaren / Sabine Cunom, Der Delfin

andreas.markt-huter - 23.06.2020

sergio bambaren, der delfin„Irgendwo im unendlich großen Meer liegt ein kleines Meer, das von Korallenfelsen umgeben ist. Dort lebt seit einiger Zeit glücklich und zufrieden ein kleiner Schwarm Delfine.“

In einer Delfinfamilie lebt neben Mama, Papa, dem großen Elia und der kleinen Fia auch noch der verträumte Daniel, der seit kurzem oft verträumt und allein in der kleinen Bucht hin und her schwimmt. Dabei versucht er einen Blick hinter die Felsen auf das große Meer zu werfen.

Levon Chilingirian u.a., Das Klassische-Musik-Buch

andreas.markt-huter - 20.06.2020

levon chilingirian, das klassische musikbuch„Die Musik, die den Menschen in der westlichen Welt seit beinahe 1000 Jahren Freude und Inspiration bring – und heute allgemein als klassische Musik bezeichnet wird –, erfreut nach wie vor die Zuhörer. Dabei ist sie alles andere als elitär. Sie spielt in Kinofilme mit unseren Emotionen, ihre sinfonischen Wellen verleihen der Handlung von Computerspielen Dramatik und sie verbirgt sich in der Harmonik und den Melodien alltäglicher Popsongs.“ (S. 11)

„Das Klassische-Musik-Buch“ spannt den Bogen der Geschichte der klassischen Musik vom Mittelalter bis in die Gegenwart und lädt die Leserinnen und Leser zu einer Reise durch die verschiedenen Epochen der Musikgeschichte ein.

Arthur Conan Doyle / Oliver Pautsch, Der unsichtbare siebte Mann

andreas.markt-huter - 18.06.2020

Sherlock holmes der unsichtbare siebte mann„Mein Name ist John Watson. Ich bin Arzt. Sherlock Holmes ist ein berühmter Meisterdetektiv. Wir haben uns vor ein paar Jahren zufällig bei der Wohnungssuche in London, England, kennengelernt.“ (S. 9)

Sherlock Holmes und sein Freund Dr. Watson müssen in diesem Kriminalfall gleich drei Verbrechen auf einmal lösen. Sie ahnen nicht, dass sie es mit dem größten Feind des berühmten Detektivs zu tun haben.

Frida Nilsson, Sasja und das Reich jenseits des Meeres

andreas.markt-huter - 16.06.2020

frida nilsson, sasja„»Wie ist das, wenn man Tod ist?«, fragte ich. Semilla schluckte mit ihrem trockenen Mund. »Im Reich des Todes …«, sagte sie, »ist es wie hier, nur anders.« Ich setzte mich auf. Ich weiß nicht, warum ich gefragt hatte. Ich hatte nicht einmal geahnt, dass sie etwas über das Reich des Todes wusste.“ (S. 16)

Als Sasja von seiner Mutter erfährt, dass sie an Krebs erkrankt ist und nicht mehr lange leben wird, ist er überwältig vor Schmerz und nennt seine Mutter nur mehr Semilla. Sie erzählt Sasja vom Tod und dem Leben danach. Als seine Mutter schließlich stirbt, beschließt er, dem Schiff des Todes in das Reich jenseits des Meeres zu folgen, um seine Mutter wieder zurück zu holen.

Tessa Rath, Die schönsten Wimmelmärchen der Brüder Grimm

andreas.markt-huter - 13.06.2020

tessa rath_wimmelmärchenDie Märchen der Gebrüder Grimm gehören zum literarischen Frühprogramm bereits für die kleinsten Kinder. Tessa Raths Wimmelbuch zu den Märchen der Gebrüder Grimm lädt ein zu einer Entdeckungsreise in eine abenteuerliche Märchenwelt.

Auf jeder Seite des farbenprächtigen und großformatigen Wimmelbuches lassen sich Geschichten erkennen und Figuren aus der berühmten grimmschen Märchenwelt entdecken.