Kinder- und Jugendbücher

Claude Delafosse / Gallimard Jeunesse, Am Himmel und im Weltall

andreas.markt-huter - 12.05.2020

claude delafosse, am himmel und im weltallIn klaren Nächten leuchten am Himmel die Sterne, unendlich weit entfernt. Wie sehen sie wohl von Nahem aus? In diesem Buch kannst du den Weltraum erforschen wie ein Astronaut auf seiner Reise durch das All.

Der Blick in den Himmel und auf die Sterne ist schon für kleine Kinder anregend und macht neugierig. „Am Himmel und im Weltall“ lädt junge Leserinnen und Leser auf eine aufregende Reise durch die Geschichte der Astronomie und in das Weltall ein.

Greg Van Eekhout, Die Barkonauten

andreas.markt-huter - 09.05.2020

greg van eekhout die barkonauten„Die Reise nach Meilenstein war die erste Expedition von der Erde in ein anderes Sonnensystem. Die Reise war so lang, die Crew einen Teil davon im Kälteschlaf verbringen musste, um Vorräte wie Wasser und Nahrung zu sparen.“ (S. 12)

Eine Expedition von fünfundzwanzig Menschen macht sich mit dem Raumschiff „Laika“ auf die Reise in ein 152 Lichtjahre entferntes Sonnensystem, wo sie auf dem vierten Planeten des Sterns „Meilenstein“ landen wollen, um einen neuen Stützpunkt zu errichten. Begleitet werden sie von Hunden, den Barkonauten, die sie vor dem Unbekannten bewachen und ihnen Gesellschaft leisten sollen.

Cixin Liu, Der dunkle Wald

andreas.markt-huter - 07.05.2020

cixin liu der dunkle wald„Nur wenige Stunden zuvor, in tiefer Nacht, stand Mike Evans am Bug der Jüngstes Gericht, während der Pazifik wie schwarzer Satin unter dem Sternenhimmel vorüberglitt. Evans mochte es, um diese Zeit mit der fernen Welt zu kommunizieren, weil sich der Text, den die Sophonen auf seine Netzhäute projizierten, so wunderschön vor dem nächtlichen Meer und dem Himmel abzeichnete.“ (S. 22)

Eine Raumschiffflotte der Trisolarier hat sich von ihrem mehr als vier Lichtjahre entfernten Heimatplaneten auf den vierhundert Jahre dauernden Weg zur Erde gemacht, um diese zu erobern. Chinesischen Wissenschaftlern war es gelungen, die Kommunikation der Trisolarier mit ihren geheimen Verbündeten der Erde-Trisolaris-Organisation, der ETO, unter der Leitung von Mike Evans zu entdecken. Auf der Erde gelingt es vereint, die Erforschung und Aufrüstung des Weltalls forciert. Gleichzeitig verfolgen die Trisolarier mit Hilfe von Sophonen, kleinsten Computern, jeden Schritt der Menschen.

Verena Reinhardt, Herr Schnettelbeck und das Geheimnis der verschwundenen Sterne

andreas.markt-huter - 05.05.2020

herr schnettelbeck„Am Himmel waren keine Sterne mehr. Da stand Herr Schnettelbeck nun und glotzte dumm. »Was ist denn da passiert?«, murmelte er und kratzte sich am Kopf. »Seit wann sind die Sterne weg?« Und er kratzte sich und kratzte sich, aber egal wo er sich kratzte – er konnte sich nicht erinnern, wann er die Sterne das letzte Mal gesehen hatte.“ (S. 8)

Der schon in die Jahre gekommene Mistkäfer Herr Schnettelbeck und hat beschlossen noch eine letzte schöne Dungkugel zu rollen und dann zu sterben. Damit wäre das Buch schon zu Ende, wenn nicht Mistkäfer ihre Dungkugeln nach den Sternen ausrichten würden. Als der Käfer aber seinen Blick zur Milchstraße richtet, erblickt er nur den Mond und den leeren, schwarzen Himmel.

Florian Beckerhoff, Nickel und Horn - Sondereinsatz für Frau Perle

andreas.markt-huter - 02.05.2020

Nickel und Horn„»Das klingt nicht gut«, sagte Herr Locke besorgt. »Nein, das klingt gar nicht gut.« »Was meinen Sie?«, fragte Nickel. »Dass der Herd an war?« »Alles«, sagte Herr Locke. »Alle Indizien sprechen dafür, dass Frau Perle gestern Abend zwischen sechs Uhr und sechs Uhr dreißig auf dem Weg zum Bäcker etwas völlig Unerwartetes zugestoßen ist.« (S. 35)

Nach ihrem letzten Abenteuer scheint beim Detektivduo Nickel, dem Meerschweinchen und Horn, dem kurzsichtigen Papagei, alles wieder gemächlich zu verlaufen. Während draußen ein dichtes Schneegestöber herrscht, machen es sich die beiden beim einstmals berühmten Detektiven Herr Locke und seiner Haushälterin Frau Perle gemütlich. Allen ist schon ein wenig langweilig, als plötzlich Frau Perle wie vom Erdboden verschwunden zu sein scheint.

Stephen Biesty, Wunderwerke der Technik

andreas.markt-huter - 30.04.2020

Wunderwerke der Technik„Der einzige Weg in die Burg führte durch das Torhaus. Dies war der schwächste Punkt der Burgmauer. Angreifer, die sich hier näherten, wurden mit Pfeilen beschossen oder man goss kochendes Wasser auf sie herab. Man konnte auch ein Fallgitter herablassen, dann saßen die Feinde in der Falle. (S. 4)

Stephen Biesty erklärt anhand beeindruckender Querschnittszeichnungen den Aufbau und die Funktionsweise ausgewählter technischer Errungenschaften, von der mittelalterlichen Ritterburg bis hin zur zeitgenössischen Raumfähre.

Torsten Fink, Die Runenmeisterin

andreas.markt-huter - 28.04.2020

die runenmeisterin„Ihr wurdet nicht einfach ausgesetzt. Es war jemand dort, hat dem Ohm und mir euch zwei kleine Schreihälse übergeben. Dazu gab es einen Batzen Geld und einen Brief. Der Ohm und ich mussten schwören, niemals über diese Nacht zu reden.“ (S. 69)

Vor siebzehn Jahren sind die beiden Zwillinge Ayrin Rabentochter und ihr Bruder Baren Rabensohn sind als Babys bei der Muhme Nurre und dem Dorfwirten Grener Staak abgegeben worden. Die beiden ahnen nichts von ihrer geheimnisumwitterten Herkunft und von Ayrins besonderen Fähigkeiten, welche die Aufmerksamkeit finsterer Mächte auf sich ziehen.

Manfred Mai, Kennst du die?

andreas.markt-huter - 25.04.2020

kennst du die?„Es gab in den vergangenen 2500 Jahren so viele bedeutende Menschen, dass ihre Lebensgeschichten nicht alle in ein Buch passen würden.“ (S. 16)

„Kennst du die?“ versammelt 50 berühmte Entdecker, Erfinder, Denker, Künstler, Herrscher und Religionsführer vom 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, von Homer bis Carl Friedrich Benz.

Neal Shusterman, Scythe - Das Vermächtnis der Ältesten

andreas.markt-huter - 21.04.2020

Scythe - Das Vermächtnis der Ältesten„Es gab zahlreiche Spekulationen darüber, wer für die Katastrophe verantwortlich war, denn es war offensichtlich kein Unfall oder Naturereignis, sondern eine vorsätzliche, sorgfältig geplante, abgrundtief böse Tat. All diesen Gerüchten und Spekulationen kann ich nun ein Ende setzten. Ich übernehme die volle Verantwortung. Denn es war mein Lehrling, die die Insel versenkt hat.“ (S. 8)

Nach der Zerstörung Enduras, dem Sitz des Weltrats des Scythetums, bei dem auch Scythe Curie, die gewählte Nachfolgerin des High Blade, ums Leben kommt, gelingt es dem selbstsüchtigen Scythe Goddard endgültig die Macht über MidMercia zu erringen. Systematisch versucht er die neue Ordnung über die gesamte Welt auszudehnen. Citra, Rowan, Greyson Tolliver und andere Scythe versuchen sich seinem teuflischen Plan entgegen zu stellen.