Kinder- und Jugendbücher

Reise durch die Geschichte

andreas.markt-huter - 26.03.2020

reise durch die geschichte„Die ersten Zivilisationen und Hochkulturen entstanden an den Ufern großer Flüsse – wie etwa dem Tigris und dem Euphrat in Vorderasien oder dem Nil in Ägypten –, die genügend Wasser für die Landwirtschaft liefern konnten. Erst später, als sich Fortschritt und Handel immer weiter ausbreiteten, entstanden auch in Europa große Reiche.“ (S. 34)

Alles Leben und alle Bereiche der menschlichen Kultur haben eine Geschichte. Das Kindersachbuch „Reise durch die Geschichte“ bewegt sich dabei nach Themen gegliedert durch die Vergangenheit und stellt die Veränderung und Entwicklung unterschiedlichster Bereiche wie Demokratie, Philosophie, Zeitmessung, Unterhaltung, Burgen u.a. in Form von Zeitleisten vor.

Lily Murray, Es war einmal ein magisches Buch

andreas.markt-huter - 24.03.2020

magisches buch„Jakob und Sofie sind allerbeste Freunde und machen eine wundervolle Reise durch ein magisches Buch. Sie müssen Rätsel lösen und auf jeder Seite die MAGISCHE ROTE TÜR finden, hinter der das nächste Abenteuer wartet. Hilf ihnen beim Suchen!“

Die beiden Helden der Geschichte Jakob und Sofie besuchen einen geheimnisvollen Spielzeugladen mit den aufregendsten Spielsachen. Im Laden befindet sich ein magisches Buch, das sich mit Hilfe eines magischen Schlüssels öffnen lässt und das Tor in eine magische Märchenwelt öffnet.

Zoran Drvenkar, Licht und Schatten

andreas.markt-huter - 21.03.2020

licht und schatten„Mein Name ist Aren und meine Geschichte ist deine Geschichte ist unsere Geschichte. Sie ist der ewige Kampf des Guten gegen das Böse. Du kennst diesen Kampf, du hast ihn am eigenen Leib erfahren. Die hellen und dunklen Tage – das Glück, das dich tanzen lässt, und den Schmerz, der dich in die Knie zwingt. Der ewige Kampf kennt keine Ruhe.“ (S. 7)

Der Tod sitzt als Habicht auf den Wipfeln einer Kiefer und wartet, als Vida an einem eiskalten Wintertag im kleinen russischen Dorf Warrosch im Jahr 1704 geboren wird. Sie ahnt nichts von dem außergewöhnlichen Leben, das ihr bevorstehen wird und sie mitten in den ewigen Kampf zwischen dem Licht und der Dunkelheit stellen wird.

Karin Pfolz, Der Wolf und die sieben Fragen / The wolf and the seven questions

andreas.markt-huter - 19.03.2020

der wolf - the wolf„Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Karu. Gemeinsam mit mehreren Wölfen lebe ich im Wald deiner Heimat. / May I introduce myself? My Name is Karu. Together with other wolves I live in the woods of your country.“ (S. 6 / 6)

Die Wölfin Karu die mit ihrem Mann Teber und ihren drei Kindern Mira, Sidra und Giban im Wald lebt, erzählt ihre abenteuerliche Geschichte, die in einem Zirkus der Menschen ihren Anfang nimmt.

Jeremy Lachlan, Die Wiege aller Welten

andreas.markt-huter - 17.03.2020

die wiege aller welten„Genug. Sie muss diesen Ort verlassen – verlassen und nie wiederkehren, denn das Wunder hinter dem Stein ist für jemand anderen bestimmt. Diese Geschichte ist nicht Winifreds Geschichte. Es ist die von Jane White. Dem Kind mit den Bernsteinaugen.“ (S. 13)

Die zwölfjähre Jane White lebt mit ihrem Vater John als Ausgestoßene auf der Insel Bluehaven im Keller der Familie Hollow. Als Baby war sie mit ihrem Vater aus dem Schloss nach Bluehaven gekommen. Als Jane eines Tages eine merkwürdige Nachricht erhält, ahnt sie nicht, dass ein großes und gefährliches Abenteuer beginnt.

Christian Tielmann, Die Kakerlakenbande - Ratzfatz zum Schatz

andreas.markt-huter - 14.03.2020

die kakerlakenbande„Etwas duftete. Etwas duftete so gut, dass man es im ganzen Haus riechen konnte. Es duftete vom Keller bis zum Dachboden. Es duftete bis ins alte, schimmlige Puppenhaus dort oben. Und in diesem Puppenhaus lag in einem kleinen Bett der Kakerlak Karate.“ (S. 9)

Der Kakerlak Karate ist wie magisch vom Duft nach Frühstück, nach verbranntem Toastbrot angezogen. Und alles könnte so wunderbar sein, wenn nicht dieser überaus lästige und unfreundliche Haushund Rex wäre. Als Karate bemerkt, dass Rex durch den Pfiff in eine Hundepfeife völlig willenlos wird, glaubt er seine große Chance gekommen.

Daniela Kulot, Maus zieht aus

andreas.markt-huter - 12.03.2020

maus zieht aus„Der kleinen Maus reicht’s. Mama und Papa sind sooo langweilig. Und ihre beiden Freunde, der Hamster und der Wurm, gehen der Maus tierisch auf die Nerven.“

Die kleine Maus hat einen schlechten Tag und findet alles einfach nur langweilig und nervig. Ob es zu Hause ihre Eltern zu ruhig sind und keine Zeit für sie haben oder ihre beiden Freunde viel zu viel Lärm machen, Maus will einfach nur noch eins, endlich ausziehen und allein sein.

Alex Bell, Der Polarbären-Entdeckerclub - Insel der Hexen

andreas.markt-huter - 10.03.2020

polarbären entdeckerclub„Felix seufzte. »Dieser Vogel kam von der Hexeninsel im Eisland, Stella. Und ich fürchte, er hatte sich nicht verflogen. Jezzybella muss ihn geschickt haben, um dich zu holen.« Stella schauderte, als sie den Namen hörte. »Aber woher soll die denn wissen, wo ich wohne? Glaubst du, es hat etwas mit der Hexenpuppe zu tun?«“ (S. 22)

Wieder werden die Junior-Forscher Stella, Beanie, Shay und Ethan in ein gefährliches Abenteuer verstrickt, als die Hexe Jezzybella Stellas Ziehvater Felix auf die Insel der Hexen verschleppen lässt.

Chris Baker / Darren Naish, Dinosaurier-Atlas

andreas.markt-huter - 07.03.2020

chris baker, dinosaurier-atlas“In diesem Buch findest du viele Lebewesen, die auf unserem Planeten in der prähistorischen Vergangenheit gelebt haben, vor allem im »Zeitalter der Dinosaurier« vor etwa 235 bis 66 Millionen Jahren. Die hier erzählten Geschichten berichten vor allem davon, wo die Tiere einst lebten und was uns das über sie verrät.“ (S. 4)

Der „Dinosaurier-Atlas“ stellt nicht nur spektakuläre verschiedenen Dinosaurierarten vor, sondern geht ganz speziell der Frage nach, wo die einzelnen Dinosaurier verbreitet und vor allem wie die Kontinenten während dieser Zeit angeordnet waren.

Richard Dübell, Viking Warriors - Der Pfeil des Verräters

andreas.markt-huter - 05.03.2020

viking wariors„Viggo hatte seinen Eltern und seinen Gefährten nicht erklären müssen, was es bedeutete, dass er sein Versprechen gegenüber Fafnir gebrochen hatte. Als er ihnen vor der Abreise von der Insel im Nebel eröffnet hatte, dass Loki mit dem Ring Draupnir verschwunden war, war ihnen allen klar gewesen, dass sie den Drachen wiedersehen würden – und dass das Ungeheuer dann sehr zornig sein würde.“ (S. 65f)

Nachdem es Viggo gelungen war den Zwergenring Draupnir vom Drachen Fafnir auszuleihen, der sich verzweifelt auf der Suche nach seiner Gefährtin und seinem Kind befindet. Viggo verspricht den Ring dem zurückzubringen, nachdem er Loki, den Gott der Lüge aus seinem Gefängnis befreit hat. Dieser macht sich jedoch mit dem Ring und Odins Speer Gungnir aus dem Staub.