Kinder- und Jugendbücher

Ray Smith, Praxisbuch für Künstler

andreas.markt-huter - 20.05.2020

ray smith praxisbuch für künstler„In diesem Praxisbuch für Künstler habe ich versucht, etwas von der Freude und Anregung wiederzugeben, die Künstlermaterialien auslösen können. Ich habe mich dabei hauptsächlich auf das bildnerische Gestalten konzentriert, also auf das Zeichnen, Malen, Drucken und die Computerkunst.“ (S. 6)

Zu den verschiedenen im Buch vorgestellten Bereichen wie Materialien zum Malen und Zeichnen sowie verschiedene Maluntergründe, werden die unterschiedlichen Druckmethoden ebenso vorgestellt wie Formen der angewandten Kunst oder die Konservierung und Rahmung von Gemälden.

Susan Fletcher, Die Reise des weißen Bären

andreas.markt-huter - 19.05.2020

susan fletcher die reise des weißen bären„»Wir brechen am Morgen nach London auf«, sagte der Doktor. »Wenn du mitkommst und dich bis zur Ankunft um die Bärin kümmerst, gebe ich dir, was du begehrst, sofern es in meiner Macht steht.«“ (S. 37)

Nachdem Arthur einen Brief der Verwandtschaft seines verstorbenen Vaters erreicht hat, ergreift er vor den Schlägen seines Stiefvaters und der Unterdrückung seiner Stiefbrüder die Flucht, um sich auf den Weg zu seinen Verwandten nach Wales zu machen. Er ahnt nicht, welche abenteuerliche Reise ihn dabei erwartet.

Verena Hochleitner, Die drei Räuberinnen

andreas.markt-huter - 16.05.2020

verena hochleitner die drei räuberinnen„Aber natürlich geht es in dieser Geschichte nicht um den Wald. Vielmehr geht es um die seltsamen Gestalten, die der Wald beherbergt. Edith zum Beispiel. Aber zuerst muss ich von der Räuberbande erzählen, die sich in dem Wald in ihrer finsteren Räuberhöhle niedergelassen hat. Niemand weiß, wo sich diese Räuberhöhle befindet, was nicht sehr verwunderlich ist, weil sich ja nicht einmal sagen lässt, wo dieser Wald genau ist. (S. 7)

Maja, Bruno und Kaspar leben gemeinsam in einem Mehrparteienhaus und beschließen eine Räuberbande zu bilden und das Wohnhaus in einen dunklen und gefährlichen Wald zu verzaubern. Dabei treffen sie immer wieder auf unvorsichtige Zeitgenossen, die ausgeraubt werden können.

Martin Bernhard / Günther Kopp, Der große Mathematik-Überblick

andreas.markt-huter - 14.05.2020

martin bernhard_mathematik„Das vorliegenden Buch ist eine in der Praxis bewährte Lernhilfe, die zur Wiederholung und Festigung mathematischen Wissens dient. Es stellt die Grundlagen bereit und vermittelt neben dem Grundwissen auch Erweiterungs- und Vertiefungswissen, das zum Erreichen mathematischer Kompetenzen unerlässlich ist.“ (S. 3)

„Der große Mathematik-Überblick“ behandelt den Lehrstoff für Mathematik in der Oberstufe und vermittelt die Grundkompetenzen, die für die Zentralmatura benötigt werden. Neben Schülerinnen und Schülern richtet sich das Buch auch an Studierende, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer als Nachschlagwerk, um Wissenslücken zu schließen.

Claude Delafosse / Gallimard Jeunesse, Am Himmel und im Weltall

andreas.markt-huter - 12.05.2020

claude delafosse, am himmel und im weltallIn klaren Nächten leuchten am Himmel die Sterne, unendlich weit entfernt. Wie sehen sie wohl von Nahem aus? In diesem Buch kannst du den Weltraum erforschen wie ein Astronaut auf seiner Reise durch das All.

Der Blick in den Himmel und auf die Sterne ist schon für kleine Kinder anregend und macht neugierig. „Am Himmel und im Weltall“ lädt junge Leserinnen und Leser auf eine aufregende Reise durch die Geschichte der Astronomie und in das Weltall ein.

Greg Van Eekhout, Die Barkonauten

andreas.markt-huter - 09.05.2020

greg van eekhout die barkonauten„Die Reise nach Meilenstein war die erste Expedition von der Erde in ein anderes Sonnensystem. Die Reise war so lang, die Crew einen Teil davon im Kälteschlaf verbringen musste, um Vorräte wie Wasser und Nahrung zu sparen.“ (S. 12)

Eine Expedition von fünfundzwanzig Menschen macht sich mit dem Raumschiff „Laika“ auf die Reise in ein 152 Lichtjahre entferntes Sonnensystem, wo sie auf dem vierten Planeten des Sterns „Meilenstein“ landen wollen, um einen neuen Stützpunkt zu errichten. Begleitet werden sie von Hunden, den Barkonauten, die sie vor dem Unbekannten bewachen und ihnen Gesellschaft leisten sollen.

Cixin Liu, Der dunkle Wald

andreas.markt-huter - 07.05.2020

cixin liu der dunkle wald„Nur wenige Stunden zuvor, in tiefer Nacht, stand Mike Evans am Bug der Jüngstes Gericht, während der Pazifik wie schwarzer Satin unter dem Sternenhimmel vorüberglitt. Evans mochte es, um diese Zeit mit der fernen Welt zu kommunizieren, weil sich der Text, den die Sophonen auf seine Netzhäute projizierten, so wunderschön vor dem nächtlichen Meer und dem Himmel abzeichnete.“ (S. 22)

Eine Raumschiffflotte der Trisolarier hat sich von ihrem mehr als vier Lichtjahre entfernten Heimatplaneten auf den vierhundert Jahre dauernden Weg zur Erde gemacht, um diese zu erobern. Chinesischen Wissenschaftlern war es gelungen, die Kommunikation der Trisolarier mit ihren geheimen Verbündeten der Erde-Trisolaris-Organisation, der ETO, unter der Leitung von Mike Evans zu entdecken. Auf der Erde gelingt es vereint, die Erforschung und Aufrüstung des Weltalls forciert. Gleichzeitig verfolgen die Trisolarier mit Hilfe von Sophonen, kleinsten Computern, jeden Schritt der Menschen.

Verena Reinhardt, Herr Schnettelbeck und das Geheimnis der verschwundenen Sterne

andreas.markt-huter - 05.05.2020

herr schnettelbeck„Am Himmel waren keine Sterne mehr. Da stand Herr Schnettelbeck nun und glotzte dumm. »Was ist denn da passiert?«, murmelte er und kratzte sich am Kopf. »Seit wann sind die Sterne weg?« Und er kratzte sich und kratzte sich, aber egal wo er sich kratzte – er konnte sich nicht erinnern, wann er die Sterne das letzte Mal gesehen hatte.“ (S. 8)

Der schon in die Jahre gekommene Mistkäfer Herr Schnettelbeck und hat beschlossen noch eine letzte schöne Dungkugel zu rollen und dann zu sterben. Damit wäre das Buch schon zu Ende, wenn nicht Mistkäfer ihre Dungkugeln nach den Sternen ausrichten würden. Als der Käfer aber seinen Blick zur Milchstraße richtet, erblickt er nur den Mond und den leeren, schwarzen Himmel.

Florian Beckerhoff, Nickel und Horn - Sondereinsatz für Frau Perle

andreas.markt-huter - 02.05.2020

Nickel und Horn„»Das klingt nicht gut«, sagte Herr Locke besorgt. »Nein, das klingt gar nicht gut.« »Was meinen Sie?«, fragte Nickel. »Dass der Herd an war?« »Alles«, sagte Herr Locke. »Alle Indizien sprechen dafür, dass Frau Perle gestern Abend zwischen sechs Uhr und sechs Uhr dreißig auf dem Weg zum Bäcker etwas völlig Unerwartetes zugestoßen ist.« (S. 35)

Nach ihrem letzten Abenteuer scheint beim Detektivduo Nickel, dem Meerschweinchen und Horn, dem kurzsichtigen Papagei, alles wieder gemächlich zu verlaufen. Während draußen ein dichtes Schneegestöber herrscht, machen es sich die beiden beim einstmals berühmten Detektiven Herr Locke und seiner Haushälterin Frau Perle gemütlich. Allen ist schon ein wenig langweilig, als plötzlich Frau Perle wie vom Erdboden verschwunden zu sein scheint.

Stephen Biesty, Wunderwerke der Technik

andreas.markt-huter - 30.04.2020

Wunderwerke der Technik„Der einzige Weg in die Burg führte durch das Torhaus. Dies war der schwächste Punkt der Burgmauer. Angreifer, die sich hier näherten, wurden mit Pfeilen beschossen oder man goss kochendes Wasser auf sie herab. Man konnte auch ein Fallgitter herablassen, dann saßen die Feinde in der Falle. (S. 4)

Stephen Biesty erklärt anhand beeindruckender Querschnittszeichnungen den Aufbau und die Funktionsweise ausgewählter technischer Errungenschaften, von der mittelalterlichen Ritterburg bis hin zur zeitgenössischen Raumfähre.