Kinder- und Jugendbücher

Daniela Kulot, Maus zieht aus

andreas.markt-huter - 12.03.2020

maus zieht aus„Der kleinen Maus reicht’s. Mama und Papa sind sooo langweilig. Und ihre beiden Freunde, der Hamster und der Wurm, gehen der Maus tierisch auf die Nerven.“

Die kleine Maus hat einen schlechten Tag und findet alles einfach nur langweilig und nervig. Ob es zu Hause ihre Eltern zu ruhig sind und keine Zeit für sie haben oder ihre beiden Freunde viel zu viel Lärm machen, Maus will einfach nur noch eins, endlich ausziehen und allein sein.

Alex Bell, Der Polarbären-Entdeckerclub - Insel der Hexen

andreas.markt-huter - 10.03.2020

polarbären entdeckerclub„Felix seufzte. »Dieser Vogel kam von der Hexeninsel im Eisland, Stella. Und ich fürchte, er hatte sich nicht verflogen. Jezzybella muss ihn geschickt haben, um dich zu holen.« Stella schauderte, als sie den Namen hörte. »Aber woher soll die denn wissen, wo ich wohne? Glaubst du, es hat etwas mit der Hexenpuppe zu tun?«“ (S. 22)

Wieder werden die Junior-Forscher Stella, Beanie, Shay und Ethan in ein gefährliches Abenteuer verstrickt, als die Hexe Jezzybella Stellas Ziehvater Felix auf die Insel der Hexen verschleppen lässt.

Chris Baker / Darren Naish, Dinosaurier-Atlas

andreas.markt-huter - 07.03.2020

chris baker, dinosaurier-atlas“In diesem Buch findest du viele Lebewesen, die auf unserem Planeten in der prähistorischen Vergangenheit gelebt haben, vor allem im »Zeitalter der Dinosaurier« vor etwa 235 bis 66 Millionen Jahren. Die hier erzählten Geschichten berichten vor allem davon, wo die Tiere einst lebten und was uns das über sie verrät.“ (S. 4)

Der „Dinosaurier-Atlas“ stellt nicht nur spektakuläre verschiedenen Dinosaurierarten vor, sondern geht ganz speziell der Frage nach, wo die einzelnen Dinosaurier verbreitet und vor allem wie die Kontinenten während dieser Zeit angeordnet waren.

Richard Dübell, Viking Warriors - Der Pfeil des Verräters

andreas.markt-huter - 05.03.2020

viking wariors„Viggo hatte seinen Eltern und seinen Gefährten nicht erklären müssen, was es bedeutete, dass er sein Versprechen gegenüber Fafnir gebrochen hatte. Als er ihnen vor der Abreise von der Insel im Nebel eröffnet hatte, dass Loki mit dem Ring Draupnir verschwunden war, war ihnen allen klar gewesen, dass sie den Drachen wiedersehen würden – und dass das Ungeheuer dann sehr zornig sein würde.“ (S. 65f)

Nachdem es Viggo gelungen war den Zwergenring Draupnir vom Drachen Fafnir auszuleihen, der sich verzweifelt auf der Suche nach seiner Gefährtin und seinem Kind befindet. Viggo verspricht den Ring dem zurückzubringen, nachdem er Loki, den Gott der Lüge aus seinem Gefängnis befreit hat. Dieser macht sich jedoch mit dem Ring und Odins Speer Gungnir aus dem Staub.

Julia Donaldson, Die Schnetts und die Schmoos

andreas.markt-huter - 03.03.2020

die schnetts und die schmoos„Auf dem Stern Sehrsehrfern, / an dem See Lubuleet, / lebten die Schnetts, / deren Tochter hieß Grete. Auf dem böckligen Berg, / von dem See kaum entfernt, / wohnt ein Schmoo, / und sein Name war Bernd.“

Julia Donaldson und Axel Scheffler nehmen sich Shakespeares „Romeo und Julia“-Motivs an und verlegen es auf einen fernen Planeten mit lustigen Wesen, denen aber Vorurteile ebenso wenig fremd sind, wie uns Menschen.

Trenton Lee Stewart, Secret Keepers – Zeit der Späher

andreas.markt-huter - 29.02.2020

trenton lee stewart, secret keepers„Ruben schloss kopfschüttelnd die Schranktür und wandte sich gerade wieder um, als die Erkenntnis darüber, was die Uhr machen konnte – was er damit machen konnte –, ihn wieder mit voller Wucht traf, als wäre es zum ersten Mal. Ich kann mich unsichtbar machen!, dachte er. Unsichtbar!“ (S. 103)

Ruben Pedley liebt es unerkannt zwischen den Häusern und Gassen der Stadt umherzustreunen, ohne gesehen oder beachtet zu werden. Als er sich eines Tages zwischen zwei Hausfassaden empor hantelt, entdeckt er, versteckt im Mauerputz, einen merkwürdigen Beutel mit einem nicht weniger merkwürdigen Inhalt. Er ahnt nicht, wie sehr dieser Fund sein Leben verändern wird.

Johann Wolfgang von Goethe, Der Zauberlehrling

andreas.markt-huter - 27.02.2020

johann wolfgang von goethe, der zauberlehrling„Halt! Jede Geschichte beginnt mit dem Anfang. Also soll auch hier der Reihe nach erzählt werden: Laurenz hatte einen Traum, der bald in Erfüllung gehen sollte.“ (S. 5)

Der junge Laurenz lebt seit kurzem in einer Burg, wo er als auserwählter Schüler von einem Meister des Zauberns das Zauberhandwerk erlernen soll. Zuvor musste er aber das Lesen und Schreiben lernen, was die Voraussetzung war, um als Zauberlehrling unterrichtet zu werden.

Marcus Weeks, Kernfragen Philosophie

andreas.markt-huter - 25.02.2020

marcus weeks, kernfragen philosophie„Warum existiert überhaupt irgendetwas? Wodurch wird etwas richtig oder falsch? Gibt es Gott? Um die eigentliche Natur von Wissen, Wirklichkeit und Sein zu verstehen, widmet sich die Philosophie einigen der größten Rätsel. […] Die Philosophie entstand, um das zu hinterfragen, was wir oft als gegeben hinnehmen.“ (S. 6)

Fünf große Themen der Philosophie, von der Erkenntnistheorie über die Philosophie des Geistes bis hin zu Ethik und Moral, werden mit der Methode von Frage und Antwort abgehandelt und die Stellungnahmen und Gedanken wichtiger Philosophen dazu vorgestellt.

Hubert Flattinger, Ein Ausflug auf die Alm

andreas.markt-huter - 22.02.2020

hubert flattinger, ein ausflug auf die alm„Früh am Morgen haben sich Luka und seine Mama auf den Weg gemacht. Sie wandern auf die Alm, auf der Tante Sara arbeitet. Obwohl es noch früh ist, treffen sie einige andere Wanderer. »Grüß Gott!« - »Griaß eich!«, begrüßen sie einander. Das ist in den Bergen so üblich.“

Luka und seiner Mutter haben beschlossen Tante Sara zu besuchen, die eine Alm hoch oben in den Bergen führt. Schon der Weg auf die Alm erweist sich als aufregendes Abenteuer in der Natur.

John August, Arlo Finch - Im Tal des Feuers

andreas.markt-huter - 20.02.2020

john august, arlo finch„Sie sah nach rechts Da kam jemand. Ihre Worte waren ein eindringliches Flüstern. »Wenn ich dich sehen kann, können sie dich auch sehen. Du bist in Gefahr. Sei vorsichtig, Arlo Finch!“ (S: 44)

Arlo Finch muss mit seiner Mutter und seiner Schwester älteren Schwester Jaycee zu Onkel Wade in das Haus ihrer Mutter in den Pine Mountains ziehen, nachdem sein Vater von einem Augenblick auf den anderen ins Ausland hat flüchten müssen. Bereits bei seiner Ankunft muss Arlo feststellen, dass sein neues Zuhause merkwürdige Überraschungen verbirgt.