Kinder- und Jugendbücher

Marcus Weeks, Kernfragen Wirtschaft

andreas.markt-huter - 25.07.2019

marcus weeks, kernfragen wirtschaft„Geld regiert die Welt, sagt man, und es sieht so aus, als könnten wir ohne Geld nicht leben. Wir alle brauchen Geld, doch nur wenige verstehen, was Geld eigentlich ist.“ (S. 6)

„Kernfragen Wirtschaft“ geht den zentralen Fragen des Wirtschafts- und Geldsystems in der Gegenwart nach, nicht ohne einen klärenden Blick auf die Kerntheorien der großen Wirtschaftstheoretiker der Vergangenheit zu werfen, wie z.B. Karl Marx, David Ricardo, Friedrich Hayek oder John Maynard Keynes.

Stefanie Taschinski, Bifi und Pops - Mission Katzenpups

andreas.markt-huter - 20.07.2019

 stefanie taschinski, bifi und pops„Bifi hat vier Beine. Pops hat nur zwei. Bifi hat Fell. Pops hat nur Fussel. Aber das stört Bifi nicht. Denn Pops ist sein bester Freund.“ (S. 5)

Bifi lebt mit seinem Herrchen und Freund Pops in einem Haus, wo es ihm hervorragend geht, bis eines Tages etwas Merkwürdiges passiert. Pops ruft seinen Hund zum Frühstück, der bereits das gute Fressen mit dem Duft nach Fleischbällchen riechen kann. Aber als er in seinen Fressnapf schaut, ist dieser leer.

Thomas Hrabal, VollMond

andreas.markt-huter - 16.07.2019

tohomas hrabal, vollmond„Mit dem Fahrradhelm kontrolliert er noch einmal alle Klebestellen, schnallt sich seinen Schulrucksack voller Proviant um, klemmt sich Buzz, seinen Lieblingsteddy unter den Arm. Dann betritt er sein Meisterwerk: die Niels MR 19 Mondrakete.“

Fünfzig Jahre nachdem Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten hat, rückt unser Erdtrabant wieder in den Blickpunkt des Interesses, was sich in zahlreichen neuen Publikationen zum Thema Mond und Raumfahrt niederschlägt. Das spielerisch erzählte Kindersachbuch „Vollmond“ setzt sich informativ und unterhaltsam mit den unterschiedlichen Aspekten des Mondes auseinander.

Arienne Bolt, Die abenteuerliche Reise der Ballerinus

andreas.markt-huter - 11.07.2019

arienne bolt, die abenteuerliche reise der ballerinus„»Am liebsten würde ich die Tiere dort für immer wegholen. Dann müssten sie nicht in den Käfigen eingeschlossen bleiben und nicht ins Schlachthaus! Wenn sie in den Ruhestand gehen, so wie du, verdienen sie auch ein gutes Zuhause.« (S. 53)

Seit dem Tod seiner Mutter Luna lebt der junge Ravi in einem alten Wohnwagen an einem Kanal, wo er jeden Tag von Ice besucht wird, ein streunender Hund von dem er nicht weiß, wo er jede Nacht schläft. Es ist der Abend vor seinem Geburtstag, zu dem er von seiner einzigen Verwandten, seiner Tante Lena eine Glückwunschkarte, eine Einladung zu einer Geburtstagstorte und eine Jahres-Eintrittskarte für den Besuch in einem Zoo, von dem Ravi merkwürdigerweise noch nie etwas gehört hat.

Neal Shusterman, Kompass ohne Norden

andreas.markt-huter - 06.07.2019

neal shusterman, kompass ohne norden„Zwei Dinge weißt du. Erstens: Du warst da. Zweitens: Du kannst nicht dagewesen sein. Diese unvereinbarten Wahrheiten gleichzeitig festzuhalten, erfordert Jongliergeschick. Natürlich braucht man beim Jonglieren einen dritten Ball, damit der Rhythmus im Fluss bleibt. Dieser dritte Ball ist die Zeit – die viel unbändiger herumspringt, als wir glauben mögen.“ (S. 11)

„Kompass ohne Norden“ erzählt die Geschichte eines an Schizophrenie erkrankten Jugendlichen aus seiner persönlichen Perspektive. Die Geschichte zeigt seine Ängste, seine Paranoia, seine Depression und seine Manie ebenso, wie die Folgewirkungen der Medikamente aber auch wie es ist, in die finsteren, unberechenbaren Tiefen dieser psychischen Krankheit abzutauchen, wo kein Mensch die Hilfeschreibe hören kann.

Irina Weingartner, Der kleine Stern Marlou und seine Freunde

andreas.markt-huter - 04.07.2019

irina weingartner, der kleine stern marlou„Sinemon war schrecklich aufgeregt. In Kürze würde ein kleiner Stern namens Marlou am Firmament auftauchen. Seine vorerst zaghafte Erscheinung würde zu einem hellen Leuchten werden und sein Strahlen das Funkeln am Himmel der Welt bereichern.“ (S. 6)

Siebzehn Kurzgeschichten für Kinder zu den Themen Natur, Tier und Mensch, die sich um einen bewussten Umgang mit der Umwelt drehen und auch bei jungen Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur fördern wollen.

Daniele Meocci, Maunzer

andreas.markt-huter - 02.07.2019

daniele meocci, maunzer„»Wenn wir nur wüssten, was sie vorhat. »Maunz.« »Ich hoffe, wir können es verhindern. Nur so können wir Minze retten.« »Maunz.« »Okay, ich werde mich einschulen lassen, das ist der einzige Weg.« »Maunz.« Die grüne Jacke vorne eng zusammengezogen, murmelte das Mädchen: »Arme Kinder der 4a Klasse, sie wissen nicht, was auf sie zukommt.«“ (S. 8f)

Ein merkwürdiger Geruch liegt in der Luft vor dem Schulhaus im Klee. Milla und ihr Kater Maunz ahnen, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Währenddessen arbeitet Frau Schwarze mit ihren beiden Ratten an einem Zwetschgenkuchen, den sie Frau Sommer, der Lehrerin der 4A Klasse, vor die Haustür stellt und der bald schon eine unangenehme Wirkung zeigt.

Howard Hughes, Rotkäppchen

andreas.markt-huter - 29.06.2019

howard hughes, rotkäppchen.jpg„Rotkäppchen trägt einen Korb mit Rotwein und mit Kuchen. »Gib acht vorm Wolf«, rät Mama ihr. Sie geht Großmutter besuchen. Der Wolf eilt vor zur Großmutter, hat einen Plan, hehe. Er scheucht sie aus dem Bett, sie soll sein Essen sein zum Tee!“

Wohl kaum ein Märchen fasziniert kleine Kinder so stark und ist bei ihnen so beliebt wie das Rotkäppchen der Gebrüder Grimm. Die Figurenlage ist klar und unkompliziert. Neben der Mutter, Rotkäppchen, der Großmutter und dem Jäger auf der guten Seite gibt es noch einen richtig schönen Bösewicht: den Wolf.

Torben Kuhlmann, Armstrong

andreas.markt-huter - 27.06.2019

kuhlmann, sonderausgabe armstrong„Eine kleine Pfote drehte an den Rädchen eines riesigen Teleskops. Ein winziges graues Fellknäuel spähte durch das eiserne Rohr voller gläserner Linsen. Nun war das Bild des Sternenhimmels ganz klar. »Unglaublich!«, murmelte die kleine Maus.“

Die kleine Maus ist ganz begeistert von den Sternen. Am meisten fasziniert sie jedoch der Mond mit seinen Mondphasen. Bei seinen Beobachtungen stellt er fest, dass der Mond eine riesige Kugel aus Stein ist, die von der Sonne beleuchtet wird. Das widerspricht aber ganz und gar den Wunschvorstellungen der anderen Mäuse. Für sie besteht der Mond aus Käse, womit sich seine runde Form und seine Löcher erklären. Doch dann erhält die kleine Maus einen Brief aus dem Smithsonian Institut in Washington, auf dem steht: „Du hast Recht! Komm mich besuchen.“

Sabine Schoder, So was passiert nur Idioten. Wie uns

andreas.markt-huter - 25.06.2019

sabine schoder, so was passier nur idioten, wie uns„Und so sagte ich kein Wort, als er den Hund nahm und mit knallender Tür aus der Wohnung verschwand. Ich suche in Mels Augen nach Rat. »Wenn da wirklich nichts wäre, wieso hat er sich dann so aufgeregt? Warum hat er sich seit einer Woche nicht bei mir gemeldet?«“ (S. 37)

Viki und Jay, die sich auf eine Überraschungsparty kennengelernt haben, sind mittlerweile seit drei Jahren ein Paar, und glücklich. Als sie aber bemerkt, dass Jay sich plötzlich ständig duscht und nur wenig gebrauchte Klamotten in die Wäsche gibt, hegt sie einen schrecklichen Verdacht. Sie ist sich sicher, dass Jay sie betrügt.