Kinder- und Jugendbücher

Judith Rossell, Stella Montgomery und der schaurige See von Wormwood Mire

andreas.markt-huter - 17.10.2019

judith rossel, stella montgomery„Nachdenklich kaute Stella auf ihrer Unterlippe herum. Ihre Mutter hatte Clara geheißen. Sie war die jüngere Schwester der Tanten gewesen und gestorben, als Stella noch ein Baby war. War dies eine Fotografie von ihr? C für Clara, S für Stella. Doch in dem Kinderwagen saßen zwei Babys, die sich außerdem noch so ähnlich sahen, dass sie Zwillinge sein mussten.“ (S. 15)

Stella, die zum Feenvolk gehört und sich ab und zu unsichtbar machen kann, wird von ihren drei unfreundlichen und boshaften Tanten, nach ihrem Abenteuer rund um die Verwandlung von Mr. Filbert, fortgeschickt. Sie soll zum gemeinsamen Unterricht mit ihrem Cousin Theodore und ihrer Cousine Hortense ins Landhaus Wormwood Mire reisen. Mit ungewissen Gefühlen, macht sich Stella mit dem Zug auf den Weg in eine unbekannte Gegend, zu unbekannten Verwandten.

Lorenz Pauli, Alles war See

andreas.markt-huter - 15.10.2019

lorenz pauli, alles war see„Eigentlich wollten die Frau und der Mann ihren Blumenkohl in den Garten pflanzen. Aber dafür war jetzt nicht der richtige Moment. Draußen tobte ein Sturm. Darum taten die Frau und der Mann sonst etwas. Endlich wurde der Regen schwächer. Der Sturm zog davon.“

Eine Frau und ein Mann wollen eigentlich nur ihren Blumenkohl im Garten anpflanzen, als ihnen ein Sturm und ein Regen dazwischen kommt. Als sie nach dem Ende des Sturmes bemerken, dass ihr Dach nicht mehr dicht ist, muss der Blumenkohl warten.

John R. R. Tolkien, Das Silmarillion

andreas.markt-huter - 12.10.2019

j.r.r. tolkien, das silmarillion„Eru war da, der in Arda Ilúvatar heißt; und er schuf erstens die Ainur, die Heiligen, Sprösslinge seiner Gedanken; und sie waren bei ihm, bevor irgendetwas andres erschaffen war. Und er sprach zu ihnen, sie Melodien lehrend, und sie sangen vor ihm, und er war froh.“ (S. 19)

Die meisten kennen Peter Jacksons Verfilmung „Der Herr der Ringe“. Weit weniger dürften die J.R.R. Tolkiens Fantasy-Trilogie „Der Herr der Ringe“ gelesen haben und nur wenige kennen „Das Silmarillion“, welches die nicht weniger abenteuerliche und mystische Vorgeschichte zu den Romanen „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ erzählt.

Lisbeth Zwerger, Schwanensee

andreas.markt-huter - 10.10.2019

lisbeth zwerger, schwanensee„Ach, das waren Zeiten, als man mit dem richtigen Zauberspruch und einiger Bosheit einen Menschen etwa in einen Baum, einen Stein oder gar in ein Tier verwandeln konnte.“ (S. 2)

Für einen jungen Prinzen besteht das Leben aus nichts anderem als aus Spielen, Träumen und abendlichen Festen. Seine Mutter betrachtet das vergnügliche Leben des Prinzen mit Sorge, war er doch immerhin schon fast achtzehn Jahre alt. Für sie ist es höchste Zeit für ihren Sohn nach einer Frau zu suchen. Auf seinen Geburtstagsball plant sie zahlreiche Prinzessinnen einzuladen, von denen er sich ein als Frau auswählen soll.

Annette Moser, Die kleine Eule sucht ihr Zuhause

andreas.markt-huter - 05.10.2019

annette moser, die kleine eule sucht ihr zuhause„Wo bin ich? Elsa, die kleine [Eule], sitzt ratlos auf einem [Baum]. »Wo ist nur der [Weg] zurück zu meiner [Tanne] und meiner gemütlichen [Baumhöhle]?«, grübelt sie. Elsa blinzelt mit ihren großen gelben [Augen].“ (S. 8)

Elsa die kleine Eule hat sich im Wald verflogen und kann den Weg zu ihrer Baumhöhle nicht mehr finden. Beim Herumfliegen in der Nacht und beim Sternezählen, wurde sie plötzlich von der aufgehenden Sonne überrascht. Der Wald sieht für sei bei Tag auf einmal ganz anders aus als in der Nacht.

Darren Naish u.a., Dinosaurier und andere Tiere der Urzeit für clevere Kids

andreas.markt-huter - 03.10.2019

dinosaurier und andere tiere der urzeit„In diesem Buch werden die unglaublich vielfältigen Lebewesen vorgestellt, die sich während der letzten 500 Millionen Jahre entwickelt haben. Die Geschichte des Lebens beginnt im Präkambrium, als sich die ersten komplizierteren Organismen entwickelten. Besonders interessant sind das Zeitalter der Dinosaurier und die Entwicklung der Säugetiere.“ (S. 5)

Der opulente Bildband „Dinosaurier und andere Tiere der Urzeit“ bietet eine aufregende naturgeschichtliche Reise in die Anfänge des Lebens auf unserem Planeten, die sich von den ersten Lebewesen bis zum Auftreten des modernen Menschen erstreckt.

Claire Legrand, Zorngeboren - Die Empirium-Trilogie, Bd. 1

andreas.markt-huter - 01.10.2019

claire legrand, zorngeboren„»Die Pforte wird fallen«, zitierte der König. »Die Engel werden zurückkehren und der Welt verderben bringen. Ihr werdet es erkennen, wenn zwei menschliche Königinnen sich erheben – ein Blutkönigin und eine Lichtkönigin. Eine mit der Macht, die Welt zu retten. Eine mit der Macht, sie zu zerstören.«“ (S. 127)

Mehr als tausend Jahren trennt die beiden jungen Frauen Rielle Dardenne und Eliane Ferracora, deren Schicksal durch eine alte Prophezeiung miteinander verbunden ist. Eine von beiden wird die Blutkönigin sein, mit der Macht die Welt von Avitas zu zerstören, während die andere als Lichtkönigin diese Welt retten kann.

Werner Holzwarth, Angst vor gar nix!

andreas.markt-huter - 28.09.2019

werner holzwarth, angst vor gar nixt„»Manche haben Angst vor Drachen«, sagt Sophie und muss laut lachen. »Ich fürchte mich vor nichts ach, doch … vor Spinnen, den die leben noch!“« »Das ist doch alles Firlefanz. Ich hab vor gar nix Angst«, sagt Franz.“

Jeder scheint vor irgendetwas Angst zu haben. Während sich der eine vor Drachen oder Hunden fürchtet, hat die andere vor Spinnen Angst. Nur der kleine Franz scheint „vor gar nix Angst“ zu haben.

Jutta Richter, Frau Wolle und der Duft von Schokolade

andreas.markt-huter - 26.09.2019

jutta richter, frau wolle„Es ging das Gerücht um, dass Gesine Wolkensteins schwarzer Laden Kinder verschluckte. Zoe Sodenkamp behauptete sogar, zwei dieser Kinder gekannt zu haben. Aber das konnte nicht sein, denn Zoe Sodenkamp war neu im Hasenweg. Wir wohnten schon immer dort.“ (S. 7)

Weil die Mutter von Moritz und Merle in der Spätschicht arbeitet und ihr Vater ganz weit weg von zu Hause ist, kümmert sich Gesine Wolkenstein um die Kinder während der Nacht. Aber etwas Unheimliches scheint von der Kinderfrau auszugehen, die sich in der Nacht in Frau Wolle verwandelt.

Lorenz Pauli, Am Sonntag, als das Ei aufging

andreas.markt-huter - 24.09.2019

lorenz pauli, am sonntag, als das ei aufgingEs ist kalt. Der Bär feiert sein Fest. Es ist spät. Alle gehen nach Hause. Nur der Igel bleibt.“

Der Bär feiert ein schönes Fest mit Lichtgirlanden, Kürbis, Haselnüssen, Blaubeeren und anderen Köstlichkeiten. Mit seinen Freunden, den Tieren im Wald, verbringt er eine schöne Zeit, bis sich in der Nacht alle wieder auf den Weg nach Hause machen. Der Igel bleibt beim Bären zurück, der sieht wie traurig der Bär vor sich hinblickt.