Kinder- und Jugendbücher

Erwin Moser, Mein Baumhaus

andreas.markt-huter - 13.08.2019

erwin moser, mein baumhaus„Siegfried, der Eichkater, hat sein Nest in einem alten Baum. Eines Tages fällt das Nest zu Boden, denn es war schon morsch. Als der Eichkater heimkommt, sieht er die Bescherung. Es ist Herbst und der Winter steht vor der Tür.“ (S. 7)

Das Kindergeschichtenbuch „Mein Baumhaus“ erzählt neun liebenswerte Tiergeschichten rund um das Thema Zuhause und Wohnen, in denen Hilfsbereitschaft und Freundschaft im Mittelpunkt stehen.

Akram El-Bahay, Herzenmacher

andreas.markt-huter - 08.08.2019

el_bahay, herzenmacher„»Was sind das für Krähen?«, fragte Léo und sah in die tiefbraunen Augen des Anderen. »Die Hexe schickt sie« Auf Léos fragenden Blick hin fügte er hinzu: »Sie hat auch die Todeshändler geschickt. Den Mann, den du bei ihnen siehst. Du …«, er musterte Leo mit starrem Gesichtsausdruck, dann blieb sein Blick auf Léos Sachen hängen, »du kommst von der anderen Seite?«“ (S. 24)

Kurz vor Ferienbeginn beobachtet der sechzehnjährige Léo Mellino, wie seine Mutter in ihrer Spielzeugmacher-Werkstatt Besuch von einem merkwürdigen zwergwüchsigen Mann bekommt. Neugierig geworden, belauscht Léo das Gespräch seiner Mutter mit dem fremden Mann. Als sie ihm eine silberne Kugel seines spurlos verschwundenen Vaters übergibt, schleicht Léo dem Mann hinterher, in der Hoffnung etwas von seinem verstorbenen Vater zu erfahren.

Knutsen, Bob18 und das Schwein namens Donnerstag

andreas.markt-huter - 03.08.2019

knutsen, bob18„Er hatte keine Ahnung. Er wusste nicht, wo er war. Er wusste nicht, was er hier sollte. Er wusste nicht einmal, wer ihn Bob18 genannt hatte. »Was ist denn das für ein bescheuerter Name?«, beschwerte sich Bob18. Aber niemand antwortete ihm.“ (S. 9)

Bob18 erwacht mit Kopfschmerzen und hat keine Ahnung, wo er sich befindet, er weiß nur, dass er sich nicht zu Hause im Bett liegt. Der Ort wo er sich wiederfindet ist eine Insel mit ein paar Bäumen, wo es zu seinem Leidwesen auch noch zu regnen beginnt.

Axel Gutjahr, Die Libelle

andreas.markt-huter - 30.07.2019

axel gutjahr, die libelle„Libellen sind von allen Insekten die schnellsten und geschicktesten Flieger. Einige Arten fliegen bis zu 80 Stundenkilometer schnell und manche sogar rückwärts.“ (S. 10)

Die Libelle gehört zu den bemerkenswertesten heimischen Insektenarten, deren unterschiedlichen Erscheinungsformen ebenso faszinieren, wie ihre beeindruckenden Flugkünste, die sie meist in der Nähe von Gewässern zur Schau stellen.

Marcus Weeks, Kernfragen Wirtschaft

andreas.markt-huter - 25.07.2019

marcus weeks, kernfragen wirtschaft„Geld regiert die Welt, sagt man, und es sieht so aus, als könnten wir ohne Geld nicht leben. Wir alle brauchen Geld, doch nur wenige verstehen, was Geld eigentlich ist.“ (S. 6)

„Kernfragen Wirtschaft“ geht den zentralen Fragen des Wirtschafts- und Geldsystems in der Gegenwart nach, nicht ohne einen klärenden Blick auf die Kerntheorien der großen Wirtschaftstheoretiker der Vergangenheit zu werfen, wie z.B. Karl Marx, David Ricardo, Friedrich Hayek oder John Maynard Keynes.

Stefanie Taschinski, Bifi und Pops - Mission Katzenpups

andreas.markt-huter - 20.07.2019

 stefanie taschinski, bifi und pops„Bifi hat vier Beine. Pops hat nur zwei. Bifi hat Fell. Pops hat nur Fussel. Aber das stört Bifi nicht. Denn Pops ist sein bester Freund.“ (S. 5)

Bifi lebt mit seinem Herrchen und Freund Pops in einem Haus, wo es ihm hervorragend geht, bis eines Tages etwas Merkwürdiges passiert. Pops ruft seinen Hund zum Frühstück, der bereits das gute Fressen mit dem Duft nach Fleischbällchen riechen kann. Aber als er in seinen Fressnapf schaut, ist dieser leer.

Thomas Hrabal, VollMond

andreas.markt-huter - 16.07.2019

tohomas hrabal, vollmond„Mit dem Fahrradhelm kontrolliert er noch einmal alle Klebestellen, schnallt sich seinen Schulrucksack voller Proviant um, klemmt sich Buzz, seinen Lieblingsteddy unter den Arm. Dann betritt er sein Meisterwerk: die Niels MR 19 Mondrakete.“

Fünfzig Jahre nachdem Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten hat, rückt unser Erdtrabant wieder in den Blickpunkt des Interesses, was sich in zahlreichen neuen Publikationen zum Thema Mond und Raumfahrt niederschlägt. Das spielerisch erzählte Kindersachbuch „Vollmond“ setzt sich informativ und unterhaltsam mit den unterschiedlichen Aspekten des Mondes auseinander.

Arienne Bolt, Die abenteuerliche Reise der Ballerinus

andreas.markt-huter - 11.07.2019

arienne bolt, die abenteuerliche reise der ballerinus„»Am liebsten würde ich die Tiere dort für immer wegholen. Dann müssten sie nicht in den Käfigen eingeschlossen bleiben und nicht ins Schlachthaus! Wenn sie in den Ruhestand gehen, so wie du, verdienen sie auch ein gutes Zuhause.« (S. 53)

Seit dem Tod seiner Mutter Luna lebt der junge Ravi in einem alten Wohnwagen an einem Kanal, wo er jeden Tag von Ice besucht wird, ein streunender Hund von dem er nicht weiß, wo er jede Nacht schläft. Es ist der Abend vor seinem Geburtstag, zu dem er von seiner einzigen Verwandten, seiner Tante Lena eine Glückwunschkarte, eine Einladung zu einer Geburtstagstorte und eine Jahres-Eintrittskarte für den Besuch in einem Zoo, von dem Ravi merkwürdigerweise noch nie etwas gehört hat.

Neal Shusterman, Kompass ohne Norden

andreas.markt-huter - 06.07.2019

neal shusterman, kompass ohne norden„Zwei Dinge weißt du. Erstens: Du warst da. Zweitens: Du kannst nicht dagewesen sein. Diese unvereinbarten Wahrheiten gleichzeitig festzuhalten, erfordert Jongliergeschick. Natürlich braucht man beim Jonglieren einen dritten Ball, damit der Rhythmus im Fluss bleibt. Dieser dritte Ball ist die Zeit – die viel unbändiger herumspringt, als wir glauben mögen.“ (S. 11)

„Kompass ohne Norden“ erzählt die Geschichte eines an Schizophrenie erkrankten Jugendlichen aus seiner persönlichen Perspektive. Die Geschichte zeigt seine Ängste, seine Paranoia, seine Depression und seine Manie ebenso, wie die Folgewirkungen der Medikamente aber auch wie es ist, in die finsteren, unberechenbaren Tiefen dieser psychischen Krankheit abzutauchen, wo kein Mensch die Hilfeschreibe hören kann.

Irina Weingartner, Der kleine Stern Marlou und seine Freunde

andreas.markt-huter - 04.07.2019

irina weingartner, der kleine stern marlou„Sinemon war schrecklich aufgeregt. In Kürze würde ein kleiner Stern namens Marlou am Firmament auftauchen. Seine vorerst zaghafte Erscheinung würde zu einem hellen Leuchten werden und sein Strahlen das Funkeln am Himmel der Welt bereichern.“ (S. 6)

Siebzehn Kurzgeschichten für Kinder zu den Themen Natur, Tier und Mensch, die sich um einen bewussten Umgang mit der Umwelt drehen und auch bei jungen Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur fördern wollen.