Kinder- und Jugendbücher

Salah Naoura, Der Ratz-Fatz-x-weg 23

andreas.markt-huter - 22.06.2019

salah naoura, Der Ratz-Fatz-x-weg 23„An dem Tag, an dem Lehrer Glauber mit seinem Hinkebein aus dem Krankenhaus entlassen wurde, sann er auf Rache! Kinder, dachte er. Diese kleinen Lügenmonster! Aber mit der Lügerei ist jetzt Schluss. Nicht mit mir! Mit mir nicht!“ (S. 9)

Für Rektor Glauber sind Kinder verzogene und verlogene kleine Biester und er setzt alles daran, um die ständigen unglaubwürdigen und dummen Ausreden und Notlügen seiner Schüler zu entlarven und streng zu bestrafen. Als schlimmste Lügnerin hat sich Laura Pittel aus der 3b erwiesen. Immer wieder war er auf ihre trickreichen und überzeugenden Ausreden hereingefallen.

Anna Schindler, Bis zum blauen Meer und zurück

andreas.markt-huter - 20.06.2019

anna schindler, bis zum blauben meer und zurück„Der kleine Lax ist aufgeregt. Heute beginnt seine Reise zum großen, blauen Meer. »Gute Reise, kleiner Lax«, gurgelt die Quelle leise. »Ist es weit bis zum Meer?«, fragt Ogi, der kleine Frosch. »Unendlich weit«, schwärmen die Fische.“

Lax, der kleine Lachs macht sich auf den Weg vom Süßwasser ins Meer und wird vom neugierigen und abenteuerlustigen kleinen Frosch Ogi begleitet, der mit ihm eine aufregende Reise durch die unterschiedlichsten Landschaften vom Gebirge, durch Städte bis hin zum Meer unternimmt.

T. Spexx, Secrets of Amarak - Die Stadt der Schatten

andreas.markt-huter - 18.06.2019

spexx, die stadt der schatten„»Aber ich finde es eigenartig, dass der Einzige, der uns etwas über das Ehepaar Mercurius hätte berichten können, ermordet wird, kurz bevor wir in Aksum auftauchten.« »Das ist allerdings merkwürdig«, pflichtete Rebecca bei. »Und dieselben Leute haben nun vielleicht Alexander gekidnappt«, überlegte Joe laut.“ (S. 32 f)

Nach ihrem letzten Abenteuer, bei dem es den drei Freunden Rebecca, Joe und Alex gelungen war, den gefährlichen Jose Madrigal LaPorta zu besiegen, hat sich Alex auf die Suche nach seinen Eltern gemacht. Als Alex nach London zurückkehren soll, kommt es plötzlich zu unerklärlichen Ereignissen und Einstürzen von zahlreiche Wahrzeichen.

Fabian Lenk, Die Falle im Nether

andreas.markt-huter - 17.06.2019

fabian lenk,  die falle im nether„Finns Gesicht war düster wie eine Gewitterwolke. Es war alle so unwirklich: Wie hatten sein kleiner Bruder Josh und er nur in dieses Spiel gezogen werden können? Wie war das möglich gewesen und warum hatte es gerade sie beide getroffen? Und jetzt waren sie auch noch getrennt worden.“ (S. 20)

Die beiden Brüder Finn und Josh lieben es, Minecraft zu spielen. Als sie eines Abends plötzlich von Hackern in die Minecraft-Welt gezogen werden, finden sie sich in der Welt von Pyra wieder, die von König Yorick und Königin Kayla beherrscht werden, wo sie als Sklaven dienen sollen.

Martin Zimmermann (Hg.), Allgemeinbildung. Weltgeschichte

andreas.markt-huter - 15.06.2019

martin zimmermann, allgemeinbildung - weltgeschichte„In der heutigen globalen Welt, in der Menschen verschiedenster Herkunft eng zusammenleben, ist es notwendiger denn je, fremde Kulturen und ihre Geschichte kennenzulernen. Man versteht nicht nur frühere Ereignisse, Personen und ihre Motive – wir erkennen auch besser, welchen Platz wir selbst in dieser Welt und in der Zeit haben.“ (S. 9)

Das Jugendhandbuch zur Weltgeschichte bietet einen gediegenen Überblick über alle Epochen der menschlichen Geschichte. Die Beiträge erstrecken sich von den Frühen Hochkulturen über das antike Griechenland und Rom, vom Mittelalter über die Neuzeit und von der Aufklärung bis in unsere Gegenwart und behandeln die unterschiedlichsten Regionen der Welt und ihre Geschichte.

Jenni Desmond, Der Elefant

andreas.markt-huter - 13.06.2019

jenni desmond, der elefant„Es war einmal ein Junge, der nahm sich ein Buch aus dem Regal und begann zu lesen … Er las, dass der Elefant das größte Landsäugetier der Welt ist, dass Elefanten hochintelligent und mit einem herausragenden Erinnerungsvermögen ausgestattet sind.“

Die jungen Leserinnen und Leser begleiten ein neugieriges Kind auf seiner spannenden Lese-Reise durch ein Sachbilderbuch über Elefanten, die größten lebenden Landsäugetiere der Welt. Dabei kann es zahlreiche interessante und wissenswerte Informationen über die großen Tiere erfahren und miterleben.

Jens Steiner, Die Bratwurstzipfel-Detektive und das Geheimnis des Rollkoffers

andreas.markt-huter - 11.06.2019

jens steiner, die bratwurstzipfel-detektive„»Radek arbeitet für den Geheimdienst, ich hab’s immer schon gewusst!« »Was denn für ein Geheimdienst?«, fragte ich. »Das weiß man nicht. Sonst wäre er ja nicht geheim«, schnappte Leo. »Radek sieht aber nicht gerade so aus, als ob er für einen Geheimdienst arbeiten würde. Ich meine, denk doch mal an die Gummistiefel.«“ (S. 17)

Hätte Clemens nicht ein „Hirn wie ein Nudelsieb“, wäre er vermutlich nie auf den mysteriösen Zettel auf dem sich ein Plan befindet gestoßen, den er unter Herrn Radeks Kellerwohnungstür hervorblitzen gesehen hat. Clemens bester Freund Leo, der nicht nur besonders klug, sondern ebenso neugierig ist, zieht sofort detektivische Schlüsse.

Michael Ende / Wieland Freund, Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe

andreas.markt-huter - 08.06.2019

Michael Ende / Wieland Freund, Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe„»Du müsstest ganz allein und ohne fremde Hilfe ein möglichst gefährliches Verbrechen begehen – und das willst du doch bestimmt nicht.« »Doch«, antwortete Knirps, »wird gemacht. Was soll ich zum Beispiel tun?« (S. 37)

Dem jungen Knirps, der eigentlich Hastrubel Anaximander Chrysostomos heißt, ist Angst unbekannt, weshalb er auch nicht zwischen Gut und Böse zu unterscheiden vermag. Aus diesem Grund verlässt Knirps heimlich eines Nachts kurzerhand den Puppentheaterwagen seiner Eltern, um sich auf den Weg zum gefürchteten Raubritter Rodrigo Raubein zu machen, von dem er das Bösen kennenlernen will.

Irmgard Kramer, 17 Erkenntnisse über Leander Blum

andreas.markt-huter - 06.06.2019

irmgard kramer, 17 erkenntnisse über leander blum„Die Vollendung unseres Masterpieces lag zum Greifen nah. Mehr als ein Jahr Vorbereitung, unzählige Sketche, in jeder freien Minute waren wir über Papier gebeugt gewesen und hatten gekritzelt und gezeichnet, alle wieder auf den Kopf gestellt und von vorne begonnen. Jonas war ein Tüftler. Der gab sich so schnell nicht zufrieden.“ (S. 7)

Jonas und Leander sind beste Freunde und seit ihrer Geburt im selben Krankenhaus, am selben Tag eng miteinander verbunden. Ihre Leidenschaft ist das Malen von Graffitis, die unter ihrem Künstler-Tarnnamen „BLUX“ an allen möglichen Orten in Wien zu entdecken sind. Als sich Leander in „Rapunzel“, die zu einer anderen Gruppe von Graffiti-Sprayer gehört verliebt und Jonas ein Märchen vom chinesischen Pinsel entdeckt, geraten die Dinge aus dem Ruder.

Gloria Jasionowski, Piano, kleiner Piet

andreas.markt-huter - 04.06.2019

gloria jasionowski, piano kleiner piet„Wie schön hell die Sterne leuchten! Kein Wunder, dass Piet nicht einschlafen kann. Verträumt summt er ein Schlaflied. Auf einmal fühlt sich das Bett so weich und kuschelig an! Alles dreht sich, ganz so, als würde er auf einer Wolke schweben …“

Der kleine Piet ist eingeschlafen und als er seine Augen wieder öffnet, findet er sich im Wohnzimmer unter einem Klavier wieder. Er turnt auf dem Klavier herum und wünscht sich, dass ihm das Instrument ein schönes Schlaflied vorspielen könnte.