Nicholas Harris / Erica Williams, Operation Gladiator

In vergangene Zeiten zu reisen und dabei Geschichte hautnah mit zu erleben, weckt bei manchen jungen Leserinnen und Lesern ein erstes Interesse für vergangene Zeiten und Kulturen.
In Richard Harris und Erica Williams Kinderroman "Operation Gladiator" aus der Reihe "Der Zeitenschlüssel" tauchen die Leserinnen und Leser mitten hinein in das antike Römische Kaiserreich des Jahres 79 n. Chr. und erleben den Untergang Pompejis durch den Ausbruch des Vesuvs hautnah mit.
Prosa-Journale sind Zusammenstellungen von Texten unterschiedlicher Fiktions-Stufen. Suggestionen höchster Realität, imaginative Essays und protokollierte Analysen verlaufen dabei wie diverse Farben auf der Skala eines Teststreifens ineinander und geben eine aufschlussreiche Ersteinschätzung des untersuchten Weltausschnitts wieder.
Siri ist eine Montagsfee, die nur an einem Montag Wünsche erfüllen kann. Sie lebt in einem rosafarbenen Schuhkarton. Sie hat nie Zeit, weil sie zu viel davon verschenkt oder verschwendet. Aber genau das macht sie so liebenswert.


Manche Dinge haben kein Ende, weil sie in sich abgeschlossen sind. Nichts ist so dynamisch mit sich selbst beschäftigt, wie das Leben. Und die Literatur greift an manchen Tagen in dieses Leben ein, indem sie es quasi in einer Endlosschleife beschreibt.
Manchmal besteht der Reiz der Literatur einfach darin, inwiefern sich der Autor oder die Autorin trauen, vorhandene Klischees bis an den Rand mit frischem Erzählwachs auszugießen.