Julia Boehme, Das kleine Muffelmonster - Schulgeschichten

andreas.markt-huter - 25.05.2023

julia boehme, Das kleine Muffelmonster - Schulgeschichten„Moritz staunt, als er von der Schule kommt. Auf seinem Bett hüpft ein kleines Monster. »Da bist du ja endlich!«, grölt es. Moritz kennt es schon: Das Muffelmonster kommt immer, wenn es schlechte Laune hat.“ (S. 10 f)

Das Muffelmonster ist sauer, weil Moritz immer wieder fort, in die Schule geht. Überzeugt davon, dass es in der Schule besonders toll sein muss, will es ebenfalls die Schule besuchen. Und weil es keine Monsterschule gibt, bekommt das kleine Monster gleich wieder einen richtig schlimmen Zornanfall.

Um das kleine Muffelmonster wieder zu beruhigen, beschließt Moritz gemeinsam mit dem Muffelmonster eine Monsterschule zu machen. Jetzt gilt es anhand eines Fadenrätsel zunächst herauszufinden welches von vier Monstern nicht in die Schule kommen wird.

Das Muffelmonster hat eine ganz besondere Eigenschaft. Es ist nur sichtbar, wenn es schlechte Laune hat. Wenn sich die Laune wieder bessert, wird es zunächst blass, dann durchsichtig und am Ende verschwindet es dann ganz. Moritz fasst dann ganz schnell die Pfote des Muffelmonsters, worauf er dann selbst durchsichtig wird, verschwindet und sich im Monsterland wiederfindet.

Bevor der Unterricht in der Monsterschule jedoch beginnen kann, müssen der Schmutz und die Unordnung beseitigt werden. Und dann stehen die Monster vor der Schultüre und bringen ihre eigenen Stühle mit. Ihr neuer Lehrer ist Moritz und gespannt warten sie, was er für sie an die Tafel schreiben wird.

„Das ist ein A“, sagt Moritz. „Sagt mal alle AAAA!“ (S. 27)

Doch Moritz muss rasch erkennen, dass ein Unterricht mit Monstern als Schüler nicht gerade so verläuft, wie man sich einen gewöhnlichen Unterricht vorstellt.

Mit viel Witz und Humor entführt Julia Boehme ihre jungen Leserinnen und Leser in einmal etwas andere Art von Schule. Die liebenswerten und pfiffigen Muffelmonster haben ihre ganz eine Vorstellung von einem gelungenen Schulunterricht.

Ein überaus lesenswertes Kinderbuch, das mit großer Fibelschrift und Silbentrennung ganz besonders für Leseanfänger konzipiert ist. Die fröhlichen und lustigen Charaktere und die liebevoll gestalteten Illustrationen machen das Kinderbuch zu einem schönen Lesererlebnis und die zahlreichen Bilder- und Leserätsel bieten einen zusätzlichen Unterhaltungsfaktor.

Julia Boehme, Das kleine Muffelmonster - Schulgeschichten. Aus d. Reihe: Der Bücherbär 1. Klasse mit Silbentrennung, Bilder- und Leserätseln, ill. v. Franziska Harvey, ab 6 Jahren
Würzburg: Arena Verlag 2022, 48 Seiten, 9,30 €, ISBN 978-3-401-71833-0

 

Weiterführende Links:
Arena Verlag: Julia Boehme, Das kleine Muffelmonster - Schulgeschichten
Wikipedia: Julia Boehme

 

Andreas Markt-Huter, 25-04-2023

Bibliographie
Autor/Autorin:
Julia Boehme
Buchtitel:
Das kleine Muffelmonster - Schulgeschichten
Erscheinungsort:
Würzburg
Erscheinungsjahr:
2023
Verlag:
Arena Verlag
Reihe:
Der Bücherbär 1. Klasse mit Silbentrennung, Bilder- und Leserätseln
Illustration:
Franziska Harvey
Seitenzahl:
48
Preis in EUR:
9,30
ISBN:
978-3-401-71833-0
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
6
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Julia Boehme wurde in Bremen geboren, studierte Literatur- und Musikwissenschaft und arbeitete danach als Redakteurin beim Kinderfernsehen. Eines Tages fiel ihr ein, dass sie als Kind unbedingt Schriftstellerin werden wollte. Sie beschloss, nur noch zu schreiben und denkt sie sich seitdem ein Kinderbuch nach dem anderen aus.

Franziska Harvey wurde in Frankfurt am Main geboren und studierte in Wiesbaden Illustration und Kalligrafie. Anschließend begann sie für Agenturen und Verlage zu arbeiten und illustriert inzwischen viele Kinderbücher. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren drei Kindern, Katz und Hund in Frankfurt.