Susanne Riha, Schätze der Erde

andreas.markt-huter - 07.11.2015

„Wasser an sich hat keine Farbe, keinen Geruch und auch keinen Geschmack. Es ist der einzige Stoff auf der Erde, der in allen drei Aggregatszuständen (fest, flüssig, gasförmig) vorkommt.

Susanne Riha spannt einen überaus informativen Bogen über die wichtigsten Schätze der Erde, vom unentbehrlichen Schatz des Wassers, über das Holz, bis hin zu den zentralen Lebensmitteln der Menschheit wie Weizen, verschiedene Gemüse- und Obstarten, Kräuter, Pilze und schließt am Ende mit den unterschiedlichsten Steinen den Rundgang durch die Rohstoffe der Erde und des Lebens ab.

Auf 20 Tafeln werden ausgewählte Schätze der Erde vorgestellt, manchmal Rohstoffe und manchmal Pflanzen und Nahrungsmittel des Menschen. Den Anfang macht der wohl wichtigste Rohstoff des Lebens: das Wasser. Neben zahlreichen Grundinformationen rund ums Wasser, gibt es auch unterhaltsames wie ein Klecksbild oder ein Experiment mit Wasser zum Thema „Auftrieb“.

Tafel 2 stellt den Rohstoff „Holz“ in den Mittelpunkt, seine Bedeutung, Bearbeitung und vielfältige Verwendung. Dabei werden auch unterschiedliche Baumarten und eine Bauanleitung für einen Vogelnistkasten aus Holz gezeigt.

Ein großer Teil der Tafeln mit Schätzen der Erde stellt wichtige Nahrungsmittel vor wie Apfel, Weizen, Tomate, Kartoffel, Zwiebel, Mais, Olive, Zitrusfrüchte, Kräuter, Pilze, Reis, Banane, Baumwolle, Salz, Zucker, Kürbis und Kakao. Zu allen gibt es Interessantes zu lesen, aber auch Basteltipps, Rezeptvorschläge, Anleitungen für Experimente und vieles mehr. Als letzter Schatz werden Steine vorgestellt und ihre große Bedeutung gewürdigt.

Stein ist neben Holz das älteste Baumaterial der Welt. Da es sehr beständig ist, sind einige Steinbauten, die in der Antike oder sogar noch deutlich davor errichtet worden sind, noch heute erhalten.

Die überaus schön gestalteten und detailgetreuen Illustrationen bieten neben dem verständlich geschriebenen Sachtexten spannende und kindergerechte Informationen. Susanne Rihas „Schätze der Erde“ ist ein überaus empfehlenswertes Kindersachbuch, das durch seinen klar strukturierten Aufbau, sein kompaktes Wissen und sein anschauliches Bildmaterial überzeugt. Die zahlreichen Experimente, Bastelanleitung und Rezepte sprechen alles Sinne und den Forschergeist der Kinder an und laden zum Ausprobieren ein.

Susanne Riha, Schätze der Erde. Ill. v. Susanne Riha / Eva Rudofsky, ab 5 Jahren
Innsbruck: Tyrolia Verlag 2015, 48 Seiten, 19,95 €, ISBN 978-3-7022-3487-4

 

Weiterführende Links:
Tyrolia Verlag: Susanne Riha, Schätze der Erde
Wikipedia: Susanne Riha
Illustria-Kinderbuch: Eva Rudofsky

 

Andreas Markt-Huter, 04-11-2015

Bibliographie
Autor/Autorin:
Susanne Riha
Buchtitel:
Schätze der Erde
Erscheinungsort:
Innsbruck
Erscheinungsjahr:
2015
Verlag:
Tyrolia Verlag
Illustration:
Susanne Riha / Eva Rudofsky
Seitenzahl:
48
Preis in EUR:
19,95
ISBN:
978-3-7022-3487-4
Lesealter:
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Susanne Riha wurde in Wien geboren und arbeitete nach dem Studium zunächst als Gebrauchsgrafikerin. 1980 erschien das erste von ihr illustrierte Kinderbuch. Seither malt sie nicht nur, sondern schreibt auch die Texte selbst.<br />Eva Rudofsky wurde in Wien geboren und studierte Grafik und Illustration. Seit 1996 ist sie als Grafikerin und Illustratorin selbstständig.<br /><br /><br />