Publikation online verfügbar: ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule. Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftl. Fächern.
Leseförderung ist eine zentrale Aufgabe aller Fächer und der gesamten Schule. Der Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern kommt dabei eine hohe Bedeutung zu. Diesem Ansatz stellte sich das Kultusministerkonferenz-(KMK)-Projekt ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule, das vom Sommer 2008 bis Sommer 2010 von allen sechzehn Bundesländern getragen wurde.
Das Projekt verstand sich als Antwort auf die mäßigen Leseleistungen deutscher Schülerinnen und Schüler, die durch die Ergebnisse der PISA-Studien deutlich wurden.