Kinderbuch

Sebastian Meschenmoser, Gordon and Tapir

andreas.markt-huter - 04.07.2016

„It was a mystery. Where was all the toilet paper? But this time Gordon found a clue. Things could not go on like this. The floor was sticky with fruit. The birds were far to noisy. The living room was like a jungle. And Tapir had not washed his dishes.“

Eines Tages hat der Pinguin Gordon genug von klebrigen Gängen und einem Wohnzimmer, in dem es wie in einem Dschungel aussieht. Seinem Freund Tapir wiederum gehen Gordons ständige Beschwerden und sein Fischmüll auf die Nerven. Was sollen die zwei Freunde, die so widersprüchlich sind, nur machen. Gordon hat eine Idee, die den Tag retten könnte.

Cornelia Funke, Mick und Mo im Weltraum

andreas.markt-huter - 01.07.2016

„»Zeit für ein Abenteuer, Mo!«, sagte Mick. »Na gut!«, brummte Mo. Sie holten die Raumfahrer-Helme und luden die Wasserpistolen. Vorsichtshalber. Dann krochen sie unters Bett. Denn dort wohnte das Abenteuer.“ (8 f)

Mick liebt Mo seinen Stoffgorilla, den er überall hin mitnimmt. Nur nicht in die Schule, weil Lehrer keine Gorillas mögen. Dafür begleitet ihn Mo auf allen seinen Abenteuern. Als Mick eines Nachts nicht einschlafen kann, weckt er rasch seinen Freund Mo und begibt sich mit ihm auf ein Weltraumabenteuer.

Stefanie Zysk, Pilze

andreas.markt-huter - 27.06.2016

„Pilze beeindrucken durch ihre Vielfalt an Farben und Formen. Manche sehen aus wie Glocken oder Trichter, andere sind buckelig, in der Mitte eingedrückt oder gewölbt.“ (13)

Pilze sind eigenständige Gebilde, die weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren gehören und ein eigenständiges Reich bilden, zu denen u.a. auch Einzelzeller und Vielzeller gehören.

Maggie Stiefvater / Jackson Pearce, Pip Bartlett und die magischen Tiere

andreas.markt-huter - 24.06.2016

„Egal. Wenigsten konnte ich etwas, was Marisol nicht konnte. Ich glaube, niemand außer mir konnte es. Ich konnte mit magischen Geschöpfen reden. Und sie verstanden mich. Leider glaubte mir das keiner.“ (8)

Ausgerechnet am Projekttag der Schule kam es zu einer respektablen Katatstrophe, für die Pip Bartlett verantwortlich gemacht wurde, auch wenn niemand ihre Fähigkeit, mit magischen Tieren zu sprechen, glaubte oder ernst nahm Pip hatte nicht damit gerechnet wie eitel Einhörner sind, weshalb sie den Streit der Einhörner und das anschließende Chaos auch nicht verhindern konnte.

Steven Gätjen / Andreas Karlström Die unglaublichen Abenteuer von Wilbur McCloud

andreas.markt-huter - 20.06.2016

„»Achtung, hier komme ich!«, ruft Wilbur McCloud, das kleine Propellerflugzeug. Er rast auf eine Gruppe weißer Möwen zu, die sich weit über dem Meer mit ausgebreiteten Flügeln vom Wind tragen lassen. Es ist ein wunderschöner Sommertag.“ (10)

Natürlich bleibt der Tag nicht so schön wie er begonnen hat. Schon bald nähern sich bedrohlich dunkle Wolken und ein Sturm zieht auf. Mit Hilfe seine Vaters gelingt es Wilbur sich in einer Höhle auf einer Insel in Sicherheit zu bringen. Zu seinem Schrecken muss das kleine Flugzeug feststellen, dass sein Vater die Höhle nicht erreicht hat. Er ahnt nicht, dass der Sturm keine natürlichen Ursachen hat, sondern das verbrecherische Phantom dahinter steckt.

Sue Unstead, Wo bist du, kleiner Delfin?

andreas.markt-huter - 17.06.2016

„Mia liebt Delfine. Jeden Tag steht sie auf ihrem Boot und schaut ihnen zu. Sie sieht, wie springen und wie sie lächeln. Sie will immer bei ihnen sein. Einen kennt sie genau. Er heißt Timo. Will du seine Geschichte lesen?“ (4)

Timo ist noch ein kleiner Delfin, der gerade auf die Welt gekommen ist und von seiner Mutter abseits der großen Delfinherde betreut wird. Es wird aber nicht lange dauern, bis er endlich zu den anderen Delfinen schwimmen und mit ihnen spielen darf.

Charlotte Habersack, Wolle und Butz. Mit Sack und Pack ins Abenteuer

andreas.markt-huter - 13.06.2016

„Hier wohnen Wolle und Butz: Wolle in dem kleinen Häuschen mit dem roten Dach, Butz in der Scheune – zusammen mit einem Schwalbenpärchen, das sich in dem alten Wohnwagen eingenistet hat.“

Der Bauer Wolle und sein kleiner roter Traktor leben gemeinsam auf einem kleinen friedlichen Bauernhof. Gemeinsam bestellen sie den Kartoffelacker und sind zufrieden. Manchmal ist Wolle traurig, wenn er an seine verstorbene Frau Ernchen denken muss. Manchmal erhält er Besuch von seiner Nachbarin, die Wolle immer wieder aufmuntert seine Tochter und sein Enkelkind in Afrika zu besuchen.

Daniel Napp, Das schlaue Buch vom Büchermachen

andreas.markt-huter - 06.06.2016

„Hallo, liebe Leseratten! Ich heiße Petra Fuchs und bin Kinderbuchautorin. Ich erfinde und schreibe Geschichten, aus denen Bücher gemacht werden. Oft fragen mich die Kinder, wie solch ein Bilderbuch eigentlich entsteht. Das wollt ihr auch gern wissen? Dann blättert doch bitte einfach mal um …“

Die Kinderbuchautorin Petra Fuchs zeigt in einem Vortrag für Kinder, wie ein Bilderbuch entsteht und alle jungen Leserinnen und Leser dürfen dabei die spannende Reise eines Buches begleiten: von der ersten Idee, bis zur Ausarbeitung der Geschichte, der Arbeit im Verlag, dem Druck bis zum Weg in die Buchhandlung und zum Kinderzimmer.

Laura Buller, Insekten top getarnt

andreas.markt-huter - 03.06.2016

„Finde mich! Ja, dich meine ich. Siehst du mich? Schau genau hin. Na, siehst du mich jetzt? Wo verstecke ich mich? Du siehst sicher nur einen Zweig. Aber warte. Gleich hüpfe ich herunter.“ (4 f)

Wie gekonnt sich Tiere und ganz speziell Insekten zu tarnen verstehen begeistert nicht nur berufsmäßige Naturforscher sondern auch schon junge Leserinnen und Leser staunen über die Kunst von Insekten, sich fast völlig verschwinden zu lassen.

Frauke Nahrgang, Das verzauberte Amulett

andreas.markt-huter - 30.05.2016

„»Dem armen Zauberer droht großes Unheil«, verkündet die Fee düster. »Nur mein Bild kann ihn davor beschützen.« Was? Gefahr für Zauberer Brandur? Die muss Frido unbedingt abwehren.“ (9)

Frido der kleine Kobold liegt vergnügt in der Sonne, als er von einer Elster aufgeschreckt wird, die ihn warnen will. Doch noch ehe er erfährt wovor, macht sie sich schon wieder angsterfüllt davon, als die Fee Magnolia erscheint und Frido auserwählt, um den guten Zauberer Brandur vor einer großen Gefahr zu retten. Doch bleibt ihm nur bis Sonnenuntergang Zeit, um dem alten Zauberer ein schützendes Medaillon zu bringen.