„An einem sonnigen Frühlingstag trabt das Schaf aufgeregt über die Lichtung. Gerade haben ihm die Amseln im Vorbeifliegen eine Neuigkeit zugezwitschert. »Das ist ja unglaublich«, murmelt das Schaf. »Das muss ich unbedingt jemandem erzählen.«“
Auf der Wiese am Waldesrand geht ein Gerücht um, dass bei den Hasen etwas geschehen sei. Sie sollen sogar eins auf die Nase bekommen haben und das obwohl die Hasenfamilie so hilfsbereit und beliebt ist.
Das Schaf kann es gar nicht glauben, was sie von den Amseln im Vorbeifliegen zu hören bekommt und muss es sofort dem Fuchs erzählen, der über die Nachricht, dass den Hasen etwas zugestoßen sei, ebenso entsetzt ist, wie das Schaf. Das Schaf vermutet, dass es einen großen Streit gegeben haben muss.
Der Fuchs besucht rasch den Dachs, um diesem von einem großen Streit bei den Hasen zu erzählen, der vermutlich aus Neid auf das schöne Hasenhaus zustande gekommen sein muss. Der Dachs erzählt der Gans von einem Streit bei den Hasen, und dass sie aus dem Haus geschmissen werden und die Gans berichtet der Maus, dass die Hasen eins auf die Nase bekommen haben und nun ohne Haus auf dem Feld leben müssen.
Die Reise der Geschichte von den Hasen geht weiter von der Maus zum Eichhörnchen und vom Eichhörnchen zum Wildschwein, das nachfrägt, woher sie die Nachricht eigentlich habe. Am Ende gehen alle gemeinsam zum Haus der Hasen, um sich vom großen Unglück der Hasenfamilie selbst zu überzeugen. Doch da erwartet sie eine große Überraschung.
Mit viel Humor verpackt Katharina Volk das Spiel der „Stillen Post“ in eine liebenswerte und Unterhaltsame Geschichte für kleine Leserinnen und Leser. Mit jeder weiteren Geschichte eines Tieres wird die Spannung, was eigentlich wirklich geschehen ist, immer größer, um sich am Ende natürlich in Wohlgefallen aufzulösen.
Eine überaus empfehlenswerte und lehrreiche Geschichte wie Gerüchte ein Eigenleben entwickeln können. Die humorvollen und schön gestalteten Illustrationen sowie der eingängig geschriebene, leicht verständliche Text bietet Kindern und Erwachsenen ein unterhaltsames Lesevergnügen und viel Diskussionsstoff.
Katharina E. Volk, Das verrückte Wiesengeflüster. Ill. v. Fabian Jeremies / Christian Jeremies, ab 4 Jahren
Köln: Boje Verlag 2018, 32 Seiten, 13,30 €, ISBN 978-3-414-82499-8
Weiterführende Links:
Boje Verlag: Katharina E. Volk, Das verrückte Wiesengeflüster
Homepage: Katharina E. Volk
Homepage: Christian & Fabian Jeremies
Andreas Markt-Huter, 19-09-2018