„Als Gramps‘ Erfindung, der Mikronator, aus Versehen explodiert, werden die beiden auf Insektengröße geschrumpft! Umgeben von riesigen grünen Grashalmen ist Zak sofort klar: Jetzt beginnt das Abenteuer seines Lebens!“
Durch eine technische Erfindung seines Großvaters werden Zak und sein Opa in die Welt der Insekten geschrumpft. Um sich wieder in ihre ursprüngliche Größe zurück zu wandeln, müssen sie die weit verstreuten Einzelteile des zerstörten Mikronators finden und wieder zusammenbauen. Die gefährliche Steckmücke Adilla unternimmt alles, um den Mikronator in ihre eigenen Hände zu bekommen und damit die Welt zu beherrschen.
Eigentlich soll Zak nur die Ferien bei seinem Opa Gramp, einen ein wenig verrückten Erfinder, verbringen. Kaum bei seinem Großvater angekommen, entdeckt Zak in Gramps‘ Schuppen ein merkwürdiges Gerät, das er voller Neugier auch gleich in Gang setzt. Die Warnung seines Opas kommt zu spät, als sich der Mikronator in Gang setzt und mit einem gigantischen Knall explodiert.
Als Zak seine Augen wieder öffnet sieht er sich mit Gramp auf Insektengröße geschrumpft und einem von seinem Großvater konstruierten Roboter-Arm ausgerüstet, den er als Wurfhaken oder als Schleuder verwenden kann. Gramp stellt ihm Chowser, die Raupe vor, die mit Hilfe eines Propellers fliegen kann, Syd, die schnellste Schnecke der Welt für die Gramp Turboschneck-Räder konstruiert hat und die Wespe Willow, deren verbogener Stachel durch einen Bohrer ersetzt worden ist.
Gemeinsam macht sich das schlagkräftige Team auf Suche nach den im Garten verstreuten Teilen des Mikronators. Aber nicht nur, dass das Gras im Garten wie ein riesiger Urwald erscheint, auch die mächtige und gefährliche Stechmücke Adilla hat von ihrem Spion von dem Ereignis erfahren und sieht für sich die Chance gekommen, den Mikronator in die eigenen Hände zu bekommen. Unterstützt wird sie dabei von drei muskulösen, kräftigen aber nicht besonders intelligenten Kakerlaken, mit denen trotzdem nicht zu spaßen ist.
Mit viel Witz und Mut versucht das kleine Team einen Teil nach dem anderen zusammen zu tragen, während Adilla und ihre Lakaien alles daransetzen, sie daran zu hindern.
Der erste Band der Reihe „Insectibles“, in der die gleichnamige Zeichentrickserie nacherzählt wird, umfasst die ersten vier Abenteuer von Zak und seinem außergewöhnlichen Insektenteam. Mit seiner großen Fibelschrift und den zahlreichen Abbildungen aus der gleichnamigen Serie richtet sich das Kinderbuch vor allem an die jungen Leserinnen und Leser, die gerne bekannte Serien aus dem Fernsehen nachlesen. Ein überaus spannendes, kurzweiliges und humorvolles Leseabenteuer, das gute Unterhaltung verspricht.
Nadja Fendrich / Ann-Katrin Heger, Insectibles - Das Abenteuer beginnt. Ill. v. ZDF-Enterprises, ab 7 Jahren
Bindlach: Loewe Verlag 2017, 80 Seiten, 8,20 €, ISBN 978-3-7855-8882-6
Weiterführender Links:
Loewe Verlag: Nadja Fendrich / Ann-Katrin Heger, Insectibles - Das Abenteuer beginnt
Kika: Insectibles
Andreas Markt-Huter, 14-09-2017