„Wir kommen vom Planeten Zabalulu. Ich bin Zoro. Superklug. Das ist Bastu. Der ist SOO stark. Und das ist Schlopp. Flippt schnell aus und macht Wickelwackel-Tänze, aber wir lieben ihn.“
Die drei außerirdischen Freunde vom Planeten Zabalulu machen sich mit ihrem außergewöhnlichen Raumschiff, das keine Wünsche offenlässt und nicht nur ein Lenkrad sondern auch leckeres Essen und einen eigenen Partyraum hat, auf den Weg zum Planeten Erde, um ein aufregendes Abenteuer zu erleben.
Mit Hilfe eines „Überschallsaugers mit Schrumpfer-Düse“ versuchen sie ein „Riesenformat-Ding“ mit auf den Planeten Zabalulu zu bringen. Als sie mit ihrem Raumschiff auf der Erde mitten im Dschungel landen, treffen sie zunächst auf einen schlafenden Elefanten, bei dem es sich offensichtlich um ein Riesenformat-Ding handeln muss. Leise wie eine Schildkröte pirschen sich die drei an den Elefanten heran.
Schlopp, der den Überschallsauger bereithält, möchte vorher aber noch ein lustiges Foto mit dem Riesenformat-Ding machen, als der Elefant plötzlich ein lautes Geräusch aus seinem Hintern fahren lässt. Die drei ergreifen eiligst die Flucht und beschließen lieber ein „Mittelformat-Ding“ mit nach Hause nach Zabululu zu nehmen.
In der Savanne entdecken sie schließlich einen Löwen, der ebenfalls schläft. Das scheint die Gelegenheit zu sein, das Mittelformat-Ding mit dem Sauger auf das Raumschiff zu bringen, würde Schlopp nicht wieder einmal alles durcheinanderbringen. Als der Löwe seine Augen öffnet und sich hungrig die Zunge leckt, ist es für die Drei höchste Zeit reißaus zu nehmen.
Nun bleibt nur noch ein „Kleinformat-Ding“ übrig, das sie als Sehenswürdigkeit mit nach Hause nehmen könnten. Es dauert nicht lange und schon treffen sie auf ein Entenküken, das genau das richtige Format zu haben scheint.
Mit viel fröhlichem Humor erzählt das Kinderbuch „Besuch vom Planeten Zabalulu“ die Geschichte von drei liebenswerten Außerirdischen bei ihrem ein wenig chaotischem Ausflug auf die Erde. Neben der lustigen Idee, einmal so ganz nebenbei ein riesiges oder gefährliches Tier als Souvenir mitzunehmen, überzeugen auch die liebevoll gestalteten Illustrationen mit zahlreichen witzigen Details.
Ein überaus empfehlenswertes Bilderbuch zum gemeinsames Vorlesen, bei dem sich junge und alte Leserinnen und Leser bestimmt prächtig amüsieren werden.
Sean Taylor, Besuch vom Planeten Zabalulu. Ill. v. Kate Hindley, übers. v. Uwe-Michael Gutzschhahn [Orig. Titel: They Came from Planet Zabalooloo!], ab 4 Jahren
Hildesheim: Gerstenberg Verlag 2017, 40 Seiten, 14,40 €, ISBN 978-3-8369-5600-0
Weiterführende Links:
Gerstenberg Verlag: Sean Taylor, Besuch vom Planeten Zabalulu
Wikipedia: Sean Taylor (engl.)
United agents: Kate Hindley (engl.)
Andreas Markt-Huter, 12-10-2017