„Das Nichts ist traurig. «Ich bin ein Nichts und bleibe ein Nichts. Und ich sehe nach nichts aus. Wie ein Nichts eben. Aber das ist ja nichts Neues. Da kann ich nichts machen.» Am liebsten würde es sich in nichts auflösen. Und dann? Ständen alle da ohne das Nichts.“
Das Nichts ist verzweifelt und leidet darunter von niemanden wahrgenommen und wichtig genommen zu werden. Tieftraurig und voller Selbstmitleid wünscht es eines Tages, sich einfach aufzulösen und zu verschwinden. Aber was würde das eigentlich bedeuten, wenn es kein Nichts mehr gäbe?
Alle die vorher das Nichts nicht wahrgenommen haben, stehen plötzlich verwirrt und fragend herum und müssen bemerken, dass etwas fehlt.
Niemand könnte mehr sagen: „Nichts da!“
Oder wenn ein Missgeschick passiert und einem Freund wird ein Kakao über das Hemd geschüttet, kann dieser nicht mehr tröstend „Macht nichts!“ sagen.
So wird ein Beispiel nach dem anderen aufgelistet, das zeigt, wie wichtig das Nichts für unsere Sprache ist, wo wir ständig Redewendungen und Sätze mit nichts verwenden. Kein Wunder, dass alle das Nichts vermissen und sich wünschen, dass es wieder zurückkehrt.
Regina Schwarz bietet den jungen Leserinnen und Lesern spannende Anregungen sich über den Gebrauch des eigenwilligen Wortes „nichts“ Gedanken zu machen. Was drückt „nichts“ eigentlich aus, wo es doch nichts ist. Kann „nichts“ fehlen, wo es doch eigentlich gar nicht da ist. Dabei werden Kinder spielerisch in die verschiedenen Ebenen und Bedeutungen von Sprache eingeführt und aufgezeigt, was Sprache alles ausdrücken kann.
Ein überaus liebenswertes Kinderbuch mit ausdrucksstarken und fröhlichen Illustrationen, die ebenso zu nachdenken und schmunzeln einladen, wie spannenden Gedanken zum Nichts.
Regina Schwarz, Die Geschichte vom NICHTS. Ill. v. Florence Dailleux, ab 5 Jahren
Zürich: Aracari Verlag 2024, 32 Seiten, 15.50 €, ISBN 978-3-907114-36-0
Weiterführende Links:
Aracari Verlag: Regina Schwarz, Die Geschichte vom NICHTS
Wikipedia: Regina Schwarz
Homepage: Florence Dailleux
Andreas Markt-Huter, 10-02-2025