Michael Engler, Paula Polizeiauto – Kleine Reifen, große Taten

Andreas Markt-Huter - 01.08.2025

Michael Engler, Paula Polizeiauto – Kleine Reifen, große Taten„Alle Kinder in der Stadt mögen Paula Polizeiauto. Und sie mag alle Kinder. Jeden Nachmittag fährt sie am Spielplatz, am Bolzplatz, auf der Spielstraße und an den Kindergärten vorbei, um nachzusehen, ob dort alles in Ordnung ist.“

Alle kennen Paula Polizeiauto, die Freundin aller Kinder, die täglich ihre Runden um die Spielstraßen und Kindergärten der Stadt dreht. Daneben bringt sie den Kindern auch bei, wie man sich richtig im Straßenverkehr bewegt. Sie erklärt die Verkehrsschilder und hilft ihnen beim Übungskurs. Alle fühlen sich sicher, wenn Paula in der Nähe ist.

An einem warmen Frühlingstag findet Paula eine Schar Kinder, die ganz ungeduldig auf dem Gehweg stehen. Sie warten auf den Eiswagen Emilio, der schon lange auf sich warten lässt. Sie bitten Paula sich auf die Suche nach dem Eiswagen zu machen, weil sie sicher sind, dass etwas passiert sein muss.

Obwohl er eigentlich noch seine Kontrollfahrt beenden müsste, lässt er sich von den traurigen Kindern überreden, Emilio zu suchen. Eine Suchfahrt durch die Straßen und Gassen der Stadt bleibt erfolglos. Paula ist überzeugt, dass Emilio etwas passiert sein muss und bittet ihre Kollegen Petra und Peter. Die wollen mit der Sache aber nichts zu tun haben und halten das Ganze für viel Lärm um Nichts.

So begibt sich Paula ganz allein auf die Suche nach dem Eiswagen. Ein weggeworfener Eisbecher auf dem Weg führt sie auch nicht weiter, ebenso eine Spur im Gras, die nur zum Wagen des Schäfers führt. Am späten Nachmittag entdeckt Paula in einer Einfahrt zu einem Bauernhof Reifenspuren und einen kleinen Eislöffel.

Voller Hoffnung verfolgt das Polizeiauto die Spuren, die direkt zu Bauer Schnuckenack führen, der Emilio Eiswagen tatsächlich am Morgen noch gesehen hat. Dieser habe bei ihm vorbeigeschaut, weil er frisches Obst für sein Eis benötigt habe. Als ihm noch einfällt, dass Emilio auch noch nach Milch gefragt habe, glaubt Paula zu wissen, wo sie den Eiswagen finden kann.

Nicht alle Polizeiautos sind so hilfsbereit und kinderliebend wie Paula Polizeiauto, weshalb der liebenswerten Heldin auch die Herzen der kleinen Leserinnen und Leser gewiss sind. Dabei hilft auch, dass die einzelnen Fahrzeuge sprechen können und einen Namen haben. Die spannend erzählte kindergerechte Geschichte und die farbenfrohen Illustrationen machen das Kinderbuch zu einem ebenso unterhaltsamen wie fesselnden Lesevergnügen für Jung und Alt.

Michael Engler, Paula Polizeiauto – Kleine Reifen, große Taten. Ill. v. René Amthor, ab 4 Jahren
Berlin: Annette Betz Verlag 2025, 32 Seiten, 16,50 €, ISBN 978-3-219-12060-8

 

Weiterführende Links:
Annette Betz Verlag: Michael Engler, Paula Polizeiauto – Kleine Reifen, große Taten
Wikipedia: Michael Engler
Studio Vieleck: René Amthor

 

Andreas Markt-Huter, 05-06-2025

Bibliographie
Autor/Autorin:
Michael Engler
Buchtitel:
Paula Polizeiauto – Kleine Reifen, große Taten
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
2025
Verlag:
Annette Betz Verlag
Illustration:
René Amthor
Seitenzahl:
32
Preis in EUR:
16,50
ISBN:
978-3-219-12060-8
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
4
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Michael Engler hat visuelle Kommunikation in Düsseldorf studiert und anschließend als Szenarist, Illustrator und anschließend als Artdirector in Werbeagenturen gearbeitet. ER schreibt Theaterstücke, Hörspiele und Bücher. Seine Bilderbücher sind bei Klein und Groß beliebt und wurden schon in zahlreiche Sprachen übersetzt. Michael Engler lebt in Düsseldorf.

René Amthor studierte an der Mediadesign Hochschule in Düsseldorf Gamedesign. Ende 2015 gründete er mit seiner Frau das Kreativbüro „Studio Vieleck“. Er illustriert Kinder- und Familienspiele, Malbücher, Computerspiele – und nun, mit Treck, das erste Bilderbuch. Mit seiner Familie lebt er in Hilden.