„»Komm schon, Jess. Alle gehen hin.« Alyssa stupst mich sanft in die Seite. »Tegan macht die Party doch jeden Sommer. Da dürfen wir nicht fehlen.« Ich nicke, aber gleichzeitig steigt auch Trotz in mir hoch. Dieser Party-Gruppenzwang nervt. Viel zu viele Leute auf einem Haufen, die sich sinnlos betrinken, rumgrölen und wie die letzten Idioten aufführen, sind nun mal nicht mein Ding. Tegan Sheffields Lagerfeuerparty zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli ist zum Schluss auch total ausgeartet. Was das angeht, ticken Jake und ich leider komplett unterschiedlich.“ (S. 15)
Im letzten Sommer vor der Abschlussklasse an der Crystal Cove Highschool in Nordkalifornien lädt Tegan Sheffield zum amerikanischen Nationalfeiertag traditionell ihre Mitschüler zu einer großen Sommerparty ein. Doch zwischen den Schülern herrschen seit längerer Zeit private Spannungen, die wie ein Damoklesschwert über der ausgelassenen Feier hängen.
Jessica Healy und Tegan Sheffield, die Tochter einer reichen ehemaligen Senatorin, waren einmal beste Freundinnen, bis sich Jessica auch mit Chloe Hart angefreundet hat. Tegan, die Chloe ablehnt, bricht aus Eifersucht die Beziehung mit Jessica ab. Jahre später erfährt Tegan neuerlich eine tiefe Kränkung, als Jessica eine Beziehung mit ihrem Exfreund Jake Sanchez eingeht. Jessica und Jake gelten an der Highschool als „Crystal Coves Cutest Couple“, was Tegans Eifersucht zusätzlich anfeuert, die immer noch nicht verkraften kann, die Jake sie verlassen hat.
Nach dem Tod seines Vaters, der zwei Jahre zuvor an Krebs gestorben war, geriet Jakes Leben aus den Fugen. Nur mit Mühe und Jessicas Hilfe war es ihm gelungen sein Alkoholproblem und seine Aggression zu überwinden. Während sich Jake auf die Abschiedsparty freut, sieht Jessica der Feier bei ihrer größten Feindin mit gemischten Gefühlen entgegen. Sie hofft, die Party so schnell wie möglich wieder verlassen zu können.
Als Jessica bemerkt, dass Jake Alkohol trinkt, kommt es zu einer kleinen Auseinandersetzung zwischen den beiden. Als sich Tegan auf ihren Exfreund Jake zu stürzen beginnt, droht die Party allmählich aus dem Ruder zu laufen, als die beiden plötzlich gemeinsam verschwinden. Jessica, die endlich nach Hause fahren will, macht verzweifelt auf die Suche nach Jake, als plötzlich Jake und Tegan auf einem riesigen Bildschirm auftauchen, wo sie live beim Küssen und beim Sex zu sehen sind. Die fröhliche Abschiedsparty bewegt sich auf eine Katastrophe zu.
Jennifer Lynn Alvarez erzählt ihre Geschichte aus den unterschiedlichen Perspektiven der zentralen Protagonisten Jessica, Jake und Tegan, was die Leserinnen und Leser mit den unterschiedlichen Charakteren, Ängsten und Motiven der beteiligten Personen vertraut macht. Dabei entwickelt sich eine zunächst jugendliche Liebes- und Eifersuchtsgeschichte zu einem außergewöhnlichen Kriminalfall.
Die zahlreichen unerwarteten Wendungen und die stark gezeichneten Charaktere machen das Jungenbuch zu einem überaus spannenden und fesselnden Pageturner, der bis zur letzten Seite für Überraschungen sorgt. Ein grandioses und atmosphärisch dichtes Leseerlebnis, das die Themen Freundschaft, Loyalität, Mobbing, Gewalt, Alkohol und Grenzüberschreitung zu einem fesselnden Thriller verpackt, der einen bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht.
Jennifer Lynn Alvarez, Friends and Liars. Übers. v. Anja Galić / Katarina Ganslandt [Orig. Titel: Friends Like These], ab 14 Jahren
München: CBJ Verlag 2025, 496 Seiten, 17,95 €, ISBN 978-3-570-16757-1
Weiterführende Links:
CBJ Verlag: Jennifer Lynn Alvarez, Friends and Liars
Homepage: Jennifer Lynn Alvarez (engl.)
Andreas Markt-Huter, 23-06-2025