SCHULE

 

Lehrgangsstart Library and Information Studies (LIS) an der Universitätsbibliothek Salzburg

andreas.markt-huter - 18.06.2013

Der Universitätslehrgang Library and Information Studies zielt auf  die Vermittlung von neuesten Kenntnissen im Bereich des Bibliotheks- und Informationswesens sowie deren wissenschaftliche Vertiefung, Erweiterung und praktische Anwendung ab.

Bibliotheken sind unverzichtbare Säulen der Wissens- und Bildungsgesellschaft und leben von fundiertem Wissen in optimaler Aufbereitung. Der grundlegende Wandel von Aufgaben und Leistungen rund um gedruckte Bücher und Zeitschriften hin zu neuen Diensten und Serviceanforderungen der digitalen Medien ist in vollem Gange.

Tom Sawyer in Plastilin

r.embacher - 06.06.2013

Angeregt durch die Lektüre von JÖ-Friends (Mai 2013) gestaltete die Klasse 1b der NMS Müllerstraße in Zusammenarbeit mit der Kinder- & Jugend-Kunstschule Tirol einen Stopmotion-Film über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn nach den Büchern von Mark Twain.

Die Schildbürger - Lesungen mit Kristoffer Nowak

d.ueberall - 04.06.2013

Kristoffer NowakDer Münchner Schauspieler, Sänger und Sprecher Kristoffer Nowak ist seit der Spielzeit 2012-2013 fest am Tiroler Landestheater engagiert. Trotz zahlreicher Auftritte z.B.  in „Medea“ von Luigi Cherubini, in „Wie im Himmel“ von Kay Pollack oder in „Fragile“ von Tena Stivicic nimmt er sich Zeit, den Tiroler SchülerInnen und LehrerInnen vorzulesen und sie zum Lachen zu bringen.

So geschehen auch an der VS Kitzbühel. Seit seinem Besuch steht nun ein seltsamer Blumentopf am Fensterbrett der Schulbibliothek. Nicht nur die Kinder der zweiten und dritten Klasse, die an der Lesung teilgenommen haben, fragen sich: „Werden diese Samen aufgehen? Was wurde da gepflanzt?“ Mehr davon im folgenden Interview.

Matrei erlesen

r.embacher - 15.05.2013

„Matrei erlesen, entdecken und erforschen“ heißt das Projekt der Volksschule Matrei i.O., im Rahmen dessen sich SchülerInnen und LehrerInnen ausführlich mit der Geschichte, der Topografie sowie dem Vereins- und Kulturleben der Tauerngemeinde beschäftigt haben. 

Lese-Flashmob und Rezensionsleine

r.embacher - 13.05.2013

Lese-FlashmobDer 23. April ist der Tag des Buches. Um diesen Tag und auch den Lesemonat April gebührend zu feiern, füllten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Harland über den ganzen April Rezensionen von gelesenen Büchern aus. Darin beschrieben sie Titel, Autor und Inhalt, was am Buch toll war und wem sie es weiter empfehlen würden.

Diese Rezensionen wurden gesammelt und entlang der Dorfhauptstraße gut sichtbar für alle aufgehängt. Am 23. April fand dann als Höhepunkt ein Lese-Flashmob statt.

Balladenjahr 2013 (Mai): Belsazar

r.embacher - 01.05.2013

In einem Brief an Goethe bezeichnete Schiller das Jahr 1797 als Balladenjahr. Damals entstanden eine Reihe herausragender Balladen der beiden Klassiker, so zum Beispiel Goethes Zauberlehrling oder Schillers Handschuh.

Lesen in Tirol erklärt 2013 zum Balladenjahr. Von Februar bis Dezember soll monatlich eine Ballade mit Impulsen für den Leseunterricht präsentiert werden.