Blitzlesen
Die Schule des Lesens, eine Inititaive des LSR-T | APS für die Sekundarstufe 1 bietet Schulen und Eltern eine kostenlose CD-ROM mit Blitzleseübungen an. Durch dieses Medium soll die Leseflüssigkeit der Schüler/innen gesteigert werden. Die CD-ROM darf uneingeschränkt für schulische und private Zwecke genutzt und ausdrücklich an Eltern weitergegeben werden.
Aufgrund des großen Erfolgs wird in diesem Jahr der CROSSOVER-Band 2 "Verkauft! Werbung und Literatur" aktualisiert und neu aufgelegt. Die Reihe CROSSOVER ist ein Literaturmagazin ab der 9. Schulstufe für AHS-Oberstufe, Berufsschule, BMHS und PTS.
Unter der Leitung von Reinhold Embacher haben Studierende der Pädagogischen Hochschule Tirol diese Sammlung von Arbeitsmaterialien für den Leseunterricht im Laufe des Studienjahrs 2011/12 semesterübergreifend angefertigt.
Der Begriff „Lautlesen“ ist im Klassenraum mit sehr viel Abneigung verbunden. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler äußern sich gegen das Lautlesen, auch Lehrerinnen und Lehrer, die auf dem aktuellen Stand sind, sind unterrichtet worden, Schülerinnen und Schüler nicht zu oft bzw. nicht unvorbereitet Situationen auszusetzten, in denen sie laut lesen müssen.
EP Extra 2012 widmet sich dem Thema Europa. Das Heft des Österreichischen Buchklubs der Jugend bringt den bunten Kontinent Kindern ab der 3. Schulstufe auf unterhaltsame Weise näher.
Wie kann ein klassiches Gedicht eindrucksvoll durch neue Medien in Szene gesetzt werden? Die SCHULE DES LESENS bietet einen Unterrichtsimpuls, der ein klassiches Gedicht mit einem neuen Medium verknüpft.
Die Schüler/innen der 4b in der NMS Müllerstraße haben sich mit Goethes Drama Faust keine leichte Lektüre vorgenommen. Der Text aber hat eingeschlagen, ebenso wie Faust-Rap von Tobias Mann.
Eine nicht alltägliche, für manche vielleicht sogar unvergessliche Lesung haben die zweiten Klassen der Volksschule Kitzbühel kürzlich in der Schulbibliothek erlebt. Die Tiroler Autorin, Pädagogin, Theaterpädagogin und Illustratorin Gerlinde Wenter las aus ihrem Buch „Frieda Schaf und der Mond.' Das war an und für sich schon mitreißend und spannend genug, aber dann...
Das umfangreiche Angebot an Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien der Universitäts- und Landesbibliothek steht nicht nur Mitarbeitern und Studenten der Universität Innsbruck zur Verfügung sondern kann auch von allen Schülerinnen und Schülern der Region genutzt werden.