SCHULE

 

Josef Leisen: Handbuch - Sprachförderung im Fach - sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis

r.senn - 11.10.2010

Leseförderung im Rahmen der Sprachförderung ist ein zentrales und drängendes Thema aller Schulfächer und Schulformen. In dem neu aufgelegten Handbuch widmen sich mehr als 200 Seiten der Leseförderung von Sachtexten unter Berücksichtigung der besonderen Situation der Lerner mit Migrationshintergrund / Zuwanderungsgeschichte.

Trisomie 21 – Down Syndrom. Informationen- Kinderbücher- Lehrhilfen

r.embacher - 06.08.2010
Vor zwei Jahren durfte ich in einer Integrationsklasse mit Jonas, einem bezaubernden Jungen mit Down-Syndrom, in die erste Klasse Volksschule starten. Ich hatte bis dahin keinerlei Erfahrungen mit Kindern mit Down-Syndrom und konnte mir auch nicht im geringsten Maße vorstellen, wie lustig, ergreifend und erfolgreich unsere gemeinsamen Stunden werden sollten.

Innsbrucker Kreativtag: Lesen verleiht Flügel

andreas.markt-huter - 28.06.2010

Am Donnerstag den 24. Juni 2010 fand zum sechsten Mal der Kreativtag der Innsbrucker Schulen statt, diesmal unter dem Motto: Lesen verleiht Flüge. Durchgeführt wurde er an insgesamt zehn Schauplätzen in Innsbruck. Fulminanter Höhepunkt war die gemeinsame Abschlussveranstaltung mit dem Höhenflug des Innsbruck-Ballons am Sportplatz Fennerareal.

Der Kreativtag der Innsbrucker Schulen wurde ins Leben gerufen, um die Lesefreude und das Kreativpotenzial der Innsbrucker Schülerinnen und Schüler weiter zu fördern. In den letzten fünf Jahren haben weit über 2.000 Kinder dabei spannende Ausflüge in die Kinder- & Jugendliteratur, jedes Jahr zu einem anderen Thema, unternommen.