Sprachrohr Kinderkrippe MusiKäfer
Wir lesen Bücher vor. Wir stellen Fragen. Wir sprechen mit den Kindern beim Wickeln. Wir erzählen Geschichten.
Wir erfinden sehr gern zu den Themen der Kinder wirklichkeitsgetreue Geschichten. Zurzeit ist es eine Katzengeschichte. Inspiriert zu unseren Geschichten werden wir in zahlreichen Fachbüchern, in Kinderbüchern, im Internet und in alten Biologieheften.
Im Kindergarten in Thaur finden sich der Gruppen sieben,
Unser Kindergarten hat das Ziel allen Kindern in unserem Haus den Zugang zu einem umfangreichen Angebot an Büchern zu ermöglichen und sowohl die Freude an Büchern, als auch das Interesse an Buchstaben zu fördern.
Wir legen in unserem Kindergarten sehr viel Wert auf eine qualitativ wertvolle Sprachförderung. Eine Möglichkeit, die Kinder dahingehend zu begeistern, bietet unser Entspannungs- und Lesebereich.
Seit der 1. PISA-Studie im Jahr 2000 ist die Grundkompetenz „Lesen“ bereits zum dritten Mal Schwerpunkt der OECD-Studie, an der 2018 insgesamt 79 Länder teilgenommen haben. Während die gemessenen Kompetenzen im Bereich Lesen und Mathematik im Vergleich mit der PISA-Studie 2015 annähernd gleichgeblieben sind, lässt sich im Bereich Naturwissenschaften ein Rückgang erkennen.
"Wenn wir selbst vollkommen im Bild darüber sind, was wir erzählen, vorlesen oder vortragen, dann malen wir Bilder in den wachen Sinnen der Zuhörerinnen. Wer selbst überzeugt von etwas ist, überzeugt andere. Wer selbst neugierig ist, weckt bei anderen Neugierde. Wer selbst begeistert ist, begeistert andere.“ 