3-5 Jahre

Andreas H. Schmachtl, Tilda Apfelkern. Es weihnachtet im Mäusehaus

andreas.markt-huter - 21.11.2024

andreas h. schmachtl, tilda apfelkern - es weihnachtet im mäusehaus„»Jetzt ist die schönste Zeit des Jahres da«, sang Tilda Apfelkern vergnügt vor sich hin. Denn Tatsächlich kann man in der Weihnachtszeit viele wirklich wunderbare Dinge tun! Plätzchen backen zum Beispiel. Gerade heut hatte die holunderblütenweiße Kirchenmaus ihre Freunde zum Backen eingeladen und deswegen alle Hände voll zu tun, die unzähligen Zutaten aus ihrer Vorratskammer zu suchen.“

Im Haus der Kirchenmaus Tilda Apfelkern ist die Weihnachtszeit angebrochen. Zeit um sich um die Weihnachtsbäckerei zu kümmern und dazu ihre Freunde einzuladen und alles für das fröhliche gemeinsame Backen der Kekse vorzubereiten.

Philip Ardagh, Hasen rasen mit dem Schlitten

andreas.markt-huter - 12.11.2024

philip ardagh, hasen rasen mit dem schlitten„Weihnachten am Nordpol, die Luft ist voll Magie. Doch im Haus vom Weihnachtsmann geht was schief – und wie! Die Wichtel essen Süßes, immer mehr und mehr. Zu viel Zucker tut nicht gut, sie fühl’n sich schlecht und schwer. Der Wichtelchef steht unter Stress, ruft: »Hilfe, lasst das sein! Der Weihnachtsmann hat viel zu tun, er schafft das nicht allein!«“

Wenn die Hasen rasen, ist immer mächtig was los. Diesmal treffen wir die Hasen am Nordpol beim Weihnachtsmann. Im Haus vom Weihnachtsmann geht es turbulent zur Sache, wenn die Wichtel die Weihnachtsgeschenke zusammenstellen. Während die Wichtel sich mit Zuckerstangen vollstopfen bis ihnen übel wird, kommen die Hasen dem Weihnachtsmann zu Hilfe.

Andreas H. Schmachtl, Snöfrid aus dem Wiesental – Aufruhr im Land der Riesen

andreas.markt-huter - 30.10.2024

andreas schmachtl, aufruhr im land der riesen„Die Riesenkäuze tauchten nicht auf. Und während alle anderen aufgeregt plapperten, warfen Snöfrid und Björn sich einen vielsagenden Blick zu. Zum ersten Mal fragte sich Snöfrid, wo die Riesenkäuze eigentlich herkamen, wenn er sie rief. Und plötzlich mischte sich der unverkennbare Hauch von Abenteuer in den Zirbenduft.“ (S. 27)

Snöfrid, der hamsterartige kleine Held aus dem Wiesental, wird auch diesmal wieder in ein großes Abenteuer verstrickt. Eigentlich handelt es sich um ein riesengroßes Abenteuer, muss er sich doch auf die Suche nach seinen Freunden, den Riesenkäuzen, auf den Weg in das Riesental machen, wo nun alles ziemlich riesig ist.

Nils Mohl, Der Schlummerang

andreas.markt-huter - 22.10.2024

nils mohl, der schlummerang„Sind Zubettgeher und –geherinnen lange auf, nimmt unweigerlich das Schicksal seinen Lauf. Hilft nämlich mal kein Glitzerstaub, kein Zaubersand, wird von Sandmännchen oder Sandmädchen ein Geheimtrick angewandt, ins Spiel kommt dann … Tataaa!!! Der Schlummerang!“

Einschlafen fällt Kindern nicht immer leicht. Viele Erlebnisse des Tages gehen noch durch den kleinen Kopf. Den Kindern beim Einschlafen zu helfen, gilt traditionell als Aufgabe des Sandmännchens. In diesem Buch verwendet das Sandmännchen, diesmal gemeinsam mit einem Sandmädchen eine doch eher unkonventielle Methode, den Schlaf zu bringen.

Stella J. Jones, Liebe in den kleinen Dingen

andreas.markt-huter - 12.10.2024

stell j. jones, liebe in den kleinen dingen„Liebe ist was Großes! Sie ist wie Prickelbrausepulver im Mund und Schmetterlinge im Bauch und ein Feuerwerk aus Knallfunkelsternen, alles auf einmal. Sie ist so groß, dass mir schwindlig wird. Mir auch.“

Wie wunderschön doch die Liebe sein kann, bringt das Bilderbuch „Liebe in den kleinen Dingen“ sprachlich und bildlich recht anschaulich zum Ausdruck. In zahlreichen schönen Metaphern und Bildern werden dabei die Größe und Tiefe von Freundschaft und Liebe beschworen.

Rebecca Gugger / Simon Röthlisberger, Der Wortschatz

andreas.markt-huter - 03.10.2024

rebecca gugger. der wortschatz„An einem milden Herbstmorgen war Oscar beim täglichen Löcherbuddeln. Da entdeckte er eine prächtige Holztruhe. Fabelhaft! Was könnte wohl in der alten Truhe verborgen sein? Zwei Tage später. Im Nu hatte Oscar die Truhe geöffnet. Ganz anders als erwartet lagen da bloß Wörter herum. Allerhand Wörter. Ein beachtliches Durcheinander.“

Oscar findet eine große Truhe vollgefüllt mit Wörtern. Ein wenig enttäuscht, weiß er nicht wirklich etwas damit anzufangen. Er holt das Wort „QUIETSCHGELB“ heraus und quetscht und zieht und dehnt es und wirft es dann gelangweilt fort. Aber bald schon stellt sich heraus, dass in den Wörtern mehr steckt, als er zunächst geahnt hat.

Lilli L'Arronge, Tonis Tag

andreas.markt-huter - 24.09.2024

lilli l'arronge, tonis tag„Es ist halb sieben Uhr morgens. Toni ist schon fertig angezogen. Lina findet aufstehen scheußlich. Oscar ist gerade erst ins Bett gegangen. Papa tippt noch mal auf den Wecker. Elias quatscht Mama voll. Oma macht sich schön. Es ist halb acht.“

Lilli L'Arronges Kinderbuch „Tonis Tag“ macht darauf aufmerksam, wieviel im Grunde an einem ganz gewöhnlichen Tag vom Aufstehen bis zum Einschlafen so alle passieren kann. Dabei trennen sich die Lebenswege einer Familie nach dem gemeinsamen Frühstück in die unterschiedlichsten Richtungen, um am Abend endlich wieder den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Barbara Rose, Violetta Ranunkel – Die kleine Gartenhexe

andreas.markt-huter - 12.09.2024

barbara rose, violetta ranunkel„Zauberhaft knackig sehen die Karotten aus, der Kopfsalat ist verhext groß geworden. In den prallen Tomaten steckt die ganze Magie des Sommers. Bohnen, Gurken und Brokkoli leuchten im Morgenlicht verwunschen grün. Stolz betrachtet die kleine Gartenhexe Violetta Ranunkel ihre Beete. Kein einziges Mal hat sie hier den Zauberstab eingesetzt. Alles Natur!“

Die kleine Gartenhexe Violetta Ranunkel ist stolz darauf, das Gemüse in ihrem Garten ganz ohne Zauberei gezüchtet zu haben. Alles zeigt sich groß gewachsen und zum Essen bereit. Aber gerade als sie gemeinsam mit ihrer Spinnenfreundin Gwinny beschließt, aus dem herrlichen Gemüse zu Mittag einen Auflauf zu machen, verschwindet es.

Susa Hämmerle, ABRA ZACK!

andreas.markt-huter - 09.08.2024

susa hämmerle, abra zack„»Abra zack!«, ruft Abra und hüpft aus der Hängematte. Sie hat gerade beschlossen, dass sie eine Anfangsparty machen will. Aber wo? Unter dem Aha-Baum? Oder beim Abendrotbach? Nein, dort ist zu viel Ameisengewimmel!“ (S. Aa)

Die fröhliche Abra macht sich auf die Suche nach dem richtigen Ort für ihre Anfangsparty und durchstöbert dabei das ganz Alphabet von A wie Anfangsparty, Aha-Baum, Abendrotbach und Ameisengewimmel bis Z wie Zig Gäste, Zuckerwatte, Zi-Zeppelin Zählsekunden, Zimteiszeppelin und zack.

Das H tritt sogar in einem schwarz-gelben Hummelkostüm auf und auf dem Gipfel eines Gugelhupfs findet sich selbstverständlich ein G. Das K hat Löcher wie ein Schweizerkäse und das T zeigt sich als Tankestelle mit einem Tischtennistisch auf dem Dach. Am Ende kann die Party endlich mit all ihren außergewöhnlichen Partygästen endlich steigen.

Rachel Bright, Kleine Pandas, großes Versprechen

andreas.markt-huter - 02.08.2024

rachel bright, kleiner panda, großes versprechen„Am Berg, wo Wolken schwebten wie Schleier zart und fein, / da rollten sich zwei Pandas auf Blätterkissen ein. / Die Augen fest geschlossen, die Köpfe dicht an dicht, beschützt von ihrer Mama, ein Lächeln im Gesicht. // Das Pandamädchen Nima war ruhig und rücksichtsvoll, und ihre Schwester Ketu fand Abenteuer toll.“

Die Pandamädchen Nima und Ketu haben ganz unterschiedliche Charaktere, doch eines verbindet die beiden gleichermaßen: ihr unverrückbarer Willen einander zu helfen und nie im Stich zu lassen.

Während es Nima, die die Ruhe und Sicherheit liebt, leichtfällt, sich an das Versprechen zu halten, kann sich die abenteuerlustige und neugierige Ketu einfach nicht zurückhalten und beschließt heimlich, während Mama schläft, den Berg zu besuchen.