Leseanfänger

Jürgen Banscherus, Ein Fall für Kwiatkowski - Rache ist Schokotorte

Andreas Markt-Huter - 12.07.2025

Jürgen Banscherus, Ein Fall für Kwiatkowski - Rache ist Schokotorte„Letzte Nacht hatte ich einen verrückten Traum. Ich war auf einem großen Fest. Statt Jeans und Weste trug ich einen Nadelstreifanzug, statt Baseballkappe und Turnschuhe einen rot-weiß gestreiften Schlips und spitze schwarze Schuhe. Zuerst wusste ich nicht, wo das Fest stattfand. Aber dann wurde mir klar, dass es die Aula meiner Schule sein musste.“ (S. 9f)

Diesmal muss Kwiatkowski, der junge Privatdetektiv, in seiner eigenen Klasse einen speziellen Fall lösen. Wendelin Busch, ein neuer Mitschüler, besucht seit kurzem die Wilhelm-Busch-Grundschule in der Wilhelm-Busch-Straße, Kein Wunder, dass sein Name Wendelin das Leben in seiner neuen Klasse schwer macht. Doch Kwiatkowski fällt bald auf, dass sich manche Mitschüler nicht nur lustig über den Neuling machen.

Katja Alves, Die kleine Eulenhexe - Lustige Abenteuergeschichten

Andreas Markt-Huter - 03.07.2025

Katja Alves, Die kleine Eulenhexe - Lustige Abenteuergeschichten„Im nicht sehr finsteren Finsterwald lebt die kleine Eulenhexe Petunia von und zu Nadelbaum mit ihren sieben kleinen Eulen. Und dann ist da noch Herr Spiegelei, Petunias Flugsauger. Er wohnt auch im Baumhaus. Wo er heute nur bleibt?“ (S. 10)

Es herrscht Aufregung im Finsterwald. Der Küchen-Kalender im Hexenhaus ist verschwunden. Für die kleinen Eulen kein Problem, sie beginnen damit einen Eulen-Kalender zu basteln, bei dem jeder Tag ein eigenes Eulen-Motto erhält. Doch auch Herr Spiegelei, der Flugsauger, wünscht sich einen eigenen Tag.

Jess French, Anatomie der Tiere

Andreas Markt-Huter - 26.06.2025

Jess French, Anatomie der Tiere„Tiere sind sehr unterschiedlich. Immer wieder glaubte ich endlich alles bisher bekannte über ihre Anatomie zu wissen. Und immer wieder brachten mich umwerfende neue Erkenntnisse zum Staunen! Das ist es, was ich an der Wissenschaft so liebe: Es gibt immer etwas Neues zu entdecken … In diesem Buch nehme ich dich mit auf eine Reise ins Reich der Tiere.“ (S. 5)

Das Sachbuch für Kinder „Anatomie der Tiere“ setzt sich ausführlich mit dem Körper und dessen Funktionsweise bei den unterschiedlichen Hauptgruppen der Wirbeltiere: Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere auseinander. Am Ende gibt es auch noch wissenswerte Informationen über den Körperbau wirbelloser Tiere.

Emi Guner, Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr

Andreas Markt-Huter - 13.05.2025

Emi Guner, Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr„Bei Nina zu Hause gibt es einen Türrahmen, der ganz mit Strichen und Zahlen vollgekritzelt ist. Daran kann man ablesen, wie groß Nina, ihre ältere Schwester Julia und Mama und Papa gerade sind. Mama und Papa haben jeweils nur einen Strich, weil sie nicht mehr wachsen, aber Nina und Julia haben massenhaft Striche! Und als Nina heute nachmisst, wie groß sie geworden ist, ist ihr neuer Strich weiter oben als der alte, an dem Julia steht.“ (S. 7)

Nina besucht die 2. Klasse der Grundschule und müht sich mit den alltäglichen Sorgen ab, die Familie, Freunde und Schule so mit sich bringen. Was sie ganz besonders nervt ist, dass sie als kleine Schwester immer die alte Kleidung ihrer älteren Schwester Julia tragen muss. Aber auch mit ihren Freundinnen läuft nicht alles immer reibungslos. Und dann erfährt sie auch noch von ihren Eltern, dass große Veränderungen ins Haus stehen.

Anna Lott, Coco und Zack: Hexentiere in Gefahr

andreas.markt-huter - 18.03.2025

anna lott, coco und zack - hexentiere in gefahr„Zack und Coco sehen sich an und grinsen. Seitdem sie die kleine Krähe Rotza aus den Fängen der zickigen Zwerge befreit haben, hat sie nur noch gute Laune. Sogar jetzt beim Abräumen des Frühstücks in der Speisehalle singt und pfeift sie, was das Zeug hält. Zack ist das fast schon ein bisschen unheimlich.“ (S. 5)

Der Zauberhuthase Zack und die Hexenkatze Coco sind beste Freunde. Die Freunde drohen getrennt zu werden, als Coco das Internat für Hexentiere besuchen soll, in dem die Tiere der Hexen ausgebildet werden. Nachdem für die Zauberschule nur Katzen, Kröten, Schlangen, Raben und Ratten zugelassen werden, verkleidet sich Zack mit einem Fuchsschwanz, zusammengerollten Ohren und einem Vampirgebiss und begleitet seinen Freund.

Frank Passfeller, Sherlock Schultz und der unsichtbare Diamant

andreas.markt-huter - 08.03.2025

frank passfeller, sherlock schultz und der unsichtbare diamant„Sirenen schrillen, Lampen blinken – im Museum wurde eingebrochen! Der Dieb hat ausgerechnet das wertvollste Stück geklaut: den berühmten Kalimahari-Diamanten. Der wurde erst vor Kurzem für eine Ausstellung hergebracht. Und nun ist er weg! Die Polizei wird gerufen.“ (S. 4)

Sherlock Schultz, der eigentlich Ephraim Dagobert Schultze heißt, ist ganz fasziniert von den Geschichten über den Detektiven Sherlock Holmes. Wie sein großes Vorbild hat es sich eine karierte Mütze und einen Mantel zugelegt und versucht, gemeinsam mit Tine, seiner schlauen neunjährigen Nichte, soviel Verbrechen zu lösen wie möglich. Diesmal stehen sie vor der Aufgabe, das Rätsel um einen spektakulären Schmuckraub lösen.

Daniel Fehr Ich und der Zauberwürfel

andreas.markt-huter - 23.01.2025

daniel fehr, ich und der zauberwürfel„Heute habe ich einen Würfel gefunden. Einen schönen Würfel. Mit sechs Farben. Auf jeder Seite eine. Der Würfel besteht aus vielen kleinen Würfeln. Sie lassen sich drehen. Von einer Seite zur anderen. So verändert sich der große Würfel: Stück für Stück.“

Ein ganzes Kinderbuch zum Zauberwürfel und über die verrücktesten Methoden den Würfel zu lösen. Dabei beginnt alles mit einem Kind, das einen Zauberwürfel in einer Kiste mit alten Spielsachen entdeckt. Der Würfel mit sechs verschiedenen Farben lässt sich ganz leicht in alle möglichen Richtungen verdrehen, aber die richtigen Farben auf dem Würfel wiederherzustellen erweist sich als alles andere als leicht.

Christine Rettl, Spitz die Ohren, kleiner Luchs!

andreas.markt-huter - 10.01.2025

christine rettl, spitz die ohren, kleiner luchs„Was kleine Luchse alles lernen müssen: Schleichen in der Dämmerung, / jederzeit bereit zum Sprung, / klettern und auf Rotwild lauern, / mag es noch so lange dauern. // Mäuse meilenweit entdecken, / sich im Unterholz verstecken, / heimlich vor den Menschen fliehen / und aus Vorsicht weiterziehen …“ (S. 5)

Christine Rettl erzählt die Geschichte der Familie Fuchs, von Mutter Fuchs und ihren drei kleinen Jungen, über ihr Leben in der Wildnis und die zahlreichen Entdeckungen und Gefahren, denen die kleinen Luchse ausgesetzt sind.

Junge Luchse müssen viel lernen um zu überleben. Dabei können sie sich ganz auf die Hilfe und Sorge ihrer Mutter verlassen, die sie mit Nahrung versorgt und darauf achtet, die ihre Jungen ja nicht entdeckt werden.

Sabi Kasper, Mimi Medusa – Ohne Magie klappt Schule nie

andreas.markt-huter - 25.12.2024

sabi kasper, mimi medusa„Mimi Medusa lässt sich vom Klettergerüst baumeln. Kopfüber, mit geschlossenen Augen. Die Schlangen auf ihrem Kopf schaukeln entspannt vor und zurück. So verbringt Mimi am liebsten die große Pause auf Burg Wundersam, der Schule für magische Geschöpfe.“ (S. 4)

Mimi Medusa besucht mit ihren Freunden die Schule für magische Geschöpfe auf Burg Wundersam. Zu den außergewöhnlichen Mitschülern zählen auch ihre beiden Freunde Ziggy Zyklop und der Gnom Giselbert aber auch ihre schärfsten Rivalen beim Monsterball Vito Vampir, Eli Elfe und der kleine Werwolf.

Mimi und ihrer Freunde lieben es in der großen Pause Monsterball zu spielen, dabei wird der Gnom Giselbert zum Giselball, den die beiden Mannschaften von einem Startfeld aus in eine von drei Ecken bringen müssen. Mimi ist es noch nie gelungen gegen Vito Vampir und seine Mannschaft zu gewinnen, vor allem, weil Vito immer einen gemeinen Trick auf Lager hat.

Louisa May Alcott / Karen Christine Angermayer, Betty und ihre Schwestern

andreas.markt-huter - 14.12.2024

louisa may alcott, betty und ihre schwestern„»Morgen ist Weihnachten und wir bekommen keine Geschenke. Wie schrecklich!«, rief Jo. Sie lag ausgestreckt vor dem Kamin. »Das passiert, wenn man arm ist«, sagte Meg. Sie war die älteste der vier Schwestern. Mürrisch betrachtete sie den Saum ihres alten Kleides. »Wenn Papa nur nicht all sein Geld verloren hätte …« Amy, die jüngste, seufzte ebenfalls. »Es ist ungerecht. Manche Mädchen aus meiner Klasse haben so viel schöne Sachen. Andere haben gar nichts. So wie wir!«“ (S. 9)

Die vier Schwestern Betty, Meg, Amy und Jo warten gemeinsam mit ihrer Mutter auf den Weihnachtstag, während sich ihr Vater als Pfarrer im Krieg bei den Soldaten befindet. Die Familie muss sparen und die Kinder befürchten, dass es diese Weihnacht keine Geschenke geben wird und alle ihre Wünsche unerfüllt bleiben.