Katja Alves, Die kleine Eulenhexe - Lustige Abenteuergeschichten

Andreas Markt-Huter - 03.07.2025

Katja Alves, Die kleine Eulenhexe - Lustige Abenteuergeschichten„Im nicht sehr finsteren Finsterwald lebt die kleine Eulenhexe Petunia von und zu Nadelbaum mit ihren sieben kleinen Eulen. Und dann ist da noch Herr Spiegelei, Petunias Flugsauger. Er wohnt auch im Baumhaus. Wo er heute nur bleibt?“ (S. 10)

Es herrscht Aufregung im Finsterwald. Der Küchen-Kalender im Hexenhaus ist verschwunden. Für die kleinen Eulen kein Problem, sie beginnen damit einen Eulen-Kalender zu basteln, bei dem jeder Tag ein eigenes Eulen-Motto erhält. Doch auch Herr Spiegelei, der Flugsauger, wünscht sich einen eigenen Tag.

Bei einem Blick durch ihr Zauber-Kaleidoskop bemerkt Petunia, dass Benni Biber ganz verzweifelt vor seinem Haus am Fluss steht und jammert. Der Zwerg Griesgram hat vor seiner Hütte ein Schild aufgestellt mit der Aufschrift: „Bäume fällen verboten“. Benni weiß nicht mehr ein noch aus, weil es Biber-Art ist Bäume zu fällen. Petunia beschließt den arme Biber zu sich nach Hause mitzunehmen. Bald muss sie aber erkennen, dass damit das Problem noch lange nicht gelöst ist.

In einer anderen Geschichte erhält die Eulenhexe Petunia ein Paket von Geist Eberhard. Die sieben neugierigen kleinen Eulen öffnen das Paket und finden fünft Törtchen. Eine Eule nach der anderen schnappt sich ein Törtchen, doch zwei gehen dabei leer aus. Sie wünschen sich, dass Petunia für sie neue Törtchen zaubert, fürchten jedoch, dass sie merkt, dass ihr Paket geöffnet worden ist.

Die dritte Geschichte erzählt, wie Petunia beschließt, auf dem Mond Urlaub zu machen. Herr Spiegelei wird ganz unwohl, weil er sie als Mond-Rakete befördern soll. Neben den kleinen Eulen, einer Reisetasche und sieben Eulen-Körbchen fordern auch der Backofen und das Klavier mit auf die Reise gehen zu dürfen. Mit Hilfe von Magie versieht Petunia den Flugsauger mit Superkraft, damit die Reise gelingt.

Die lustigen Abenteuergeschichten der kleinen Eulenhexe sind ganz speziell für Leseanfänger mit Silbentrennung konzipiert. Dabei werden die einzelnen Silben abwechselnd in schwarzer und blauer Schrift geschrieben, was ein leichteres Erfassen der Worte ermöglicht. Die kurzen Sätze und der klare Wortschatz unterstützen ein sinnerfassendes Lesen ebenso wie die kurzen Geschichten und zahlreichen farbenfrohen und fröhlichen Illustrationen die für zahlreiche Lesepausen und Orientierung im Text sorgen. Die Rätsel zum Text und Suchbilder unterstützen auf spielerische und unterhaltsame Weise das Textverständnis.

Ein überaus empfehlenswertes und erfrischendes Kinderbuch mit lustigen Abenteuergeschichten und überaus liebenswerten Protagonisten, das auch schwächere Leserinnen und Leser zu motivieren vermag.

Katja Alves, Die kleine Eulenhexe - Lustige Abenteuergeschichten. Aus d. Reihe: Die kleine Eulenhexe, mit Silbentrennung, Bilder- und Leserätseln, ill. v. Marta Balmaseda, ab 6 Jahren
Würzburg: Arena Verlag 2025, 48 Seiten, 10,30 €, ISBN 978-3-401-72171-2

 

Weiterführende Links:
Arena Verlag: Katja Alves, Die kleine Eulenhexe. Lustige Abenteuergeschichten
Wikipedia: Katja Alves
Homepage: Marta Balmaseda (engl.)

 

Andreas Markt-Huter, 07-05-2025

Bibliographie
Autor/Autorin:
Katja Alves
Buchtitel:
Die kleine Eulenhexe - Lustige Abenteuergeschichten
Erscheinungsort:
Würzburg
Erscheinungsjahr:
2025
Verlag:
Arena Verlag
Reihe:
Die kleine Eulenhexe
Illustration:
Marta Balmaseda
Seitenzahl:
48
Preis in EUR:
10,30
ISBN:
978-3-401-72171-2
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
6
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Katja Alves wurde in Coimbra (Portugal) geboren und wuchs in der Schweiz auf. Sie gehört zu den bekanntesten Schweizer Kinderbuchautorinnen. Sie arbeitete als Buchhändlerin, Spielerfinderin, DJ, Rundfunkredakteurin, Kolumnistin und Lektorin. Katja Alves lebt mit ihrer Familie in Zürich.

Marta Balmaseda wurde im spanischen Gijón geboren. Nach dem Studium der Kunsterziehung in Sevilla, hat sie sich mehrere Jahre der Illustration, dem Grafikdesign und der Wandmalerei gewidmet. Heute lebt und arbeitet sie in München.