Neuer Hochschullehrgang "Schulbibliothekar:in APS"

Die Bewerbungsphase für den Hochschullehrgang "Schulbibliothekar:in APS" läuft ab sofort. Lehrer:innen der Tiroler Pflichtschulen können ihr Interesse über die persönliche Visitenkarte in PH Online (PH Tirol) anmelden. Die Teilnahme am Lehrgang ist an den Bedarf am Schulstandort gebunden und ausschließlich für literarische Landeslehrer:innen in Tirol möglich.
Tiroler Geschichten Sommer 2021 startet heuer mit viel Elan! Es gibt einiges an Neuigkeiten zu berichten und Möglichkeiten euch aktiv, in Form einer „Ideen-Fundgrube“, einzubringen. ´
Digitales Lesen und Hören erfreuen sich ganz besonders seit der Coronakrise großer Beliebtheit.
Der Jugend-Lesewettbewerb Read and Win findet von Juli bis November 2020 statt und richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren aus Tirol, Kärnten, Salzburg und Niederösterreich. Ziel ist es, eines oder mehrere aus zehn vorgeschlagenen Büchern zu lesen und dazu einige Fragen zu beantworten. Neben Mediengutscheinen winkt für all jene, die zu einem oder mehreren Büchern eine Rezension schreiben, ein Tablet als Hauptpreis.
Am 4. Dezember besuchte CW Bauer die NMS 2 Schwaz und brachte einen Nachmittag lang interessierten Schüler/innen aus der 1A, 1B und 1S die Welt der Literatur näher. Zunächst lernten die Schüler/innen den Tiroler Autor kennen, indem sie Fragen zum Literaturbetrieb und zur Arbeitsweise eines Schriftstellers stellten. Dann ließen sie sich von CW Bauer inspirieren und erprobten lyrische Formen wie Elfchen, Avenida oder Akrostichon.
Über 40 teilnehmende Bibliotheken, rund 1.000 begeisterte junge LeserInnen und viel Spaß mit Kaiser Max & Co bei den Abschlussveranstaltungen beim Sommerleseclub 2019 in ganz Tirol.
In rund 40 Büchereien in ganz Tirol hat Anfang Juni der Tiroler Sommerlesclub begonnen, mit Gratisausleihe, "Horch-zua-Veranstaltungen" und einem "Maximilian-Lesefest" zum Abschluss im Herbst.