Wolfgang Eder, Ein Eskimo im Sepplland
Offensichtlich ist Tirol wirklich so verrückt einmalig, dass es immer wieder verrückt gute literarische Möglichkeiten gibt, dieses Unding aus Mythos und Gebirge darzustellen.
Wolfgang Eder bohrt Tirol mit jener Methode an, die dieses Land als Höhepunkt empfindet: mit der Kulturtechnik des ewigen Eises. Zu diesem Zweck gibt es eine Reise-Geschichte, die Erkundungen alter Missionare gleicht, aber hier wird nicht die Vergangenheit der Bräuche erkundet sondern gleich ihre Zukunft. So ist alles mega-realistisch, wie wir es in der öffentlichen Berichterstattung gewohnt sind, gleichzeitig aber überdreht und prognostisch wahr, wie wir es von uns wünschen, dass wir in wilder Zukunft einmal so sein werden.