„Johan senkte den Kopf und legte die Pfeife auf seinen Oberschenkel. »Wir waren gierig geworden und hatten uns aus dem Wald genommen, was wir wollten. Viel mehr als wir zum Leben brauchten. Das hat die Waldgeister erzürnt. Und sie haben Bärenmutter geschickt. Sie kam also, um uns zu bestrafen und zu warnen. Niemals mehr sollte auch nur ein Krautsaumer einen Baum schlagen oder ein Tier des Waldes töten. Sie hat es uns einfach verboten. Aber nicht alle haben sich daran gehalten.« Johan verstummte.“ (S. 5)
Livia ist eine Waldtrollige, die die gerne heimlich die Menschen besucht. Gemeinsam mit ihrer Mutter Lamilivasursamilva, kurz Mila, lebt sie weit weg von den Menschen, in einem abgeschiedenen Wald. Doch Ruhe und Frieden werden gestört, als der Küchenjunge Anders um sein Leben fliehen muss und in ihrem Wald Schutz sucht.
Als die Baronin Härtha von Heckenrose erfährt, dass die Mutter des Waisenkindes Anders eine Fee ist, beschließt sie, den Jungen aufgrund einer Prophezeiung ihrer Sterndeuter töten zu lassen. Anders, der die Unterhaltung der Baronin mit ihrem Sterndeuter belauscht, ergreift die Flucht in den Wald. Dort verfolgt Livia die Verfolgung des Jungen durch zwei Jäger mit ihren drei Hunden.
Den Jägern gelingt es schließlich Anders zu erwischen. Bevor sie den Auftrag der Baronin erfüllen können, kommen Livia und ihre Mutter Milva dem Jungen in Gestalt eines Wildschweins und eines Bären zu Hilfe. Nachdem die Jäger vertrieben worden sind, weist Milva auch Anders an, den Wald zu verlassen. Doch Livia beschließt dem verfolgten Jungen heimlich zu verstecken.
Als Milva entdeckt, dass sich Anders immer noch heimlich im Wald befindet, droht sie ihn zu verjagen. Erst als sie erfährt, dass Anders eine Fee zur Mutter hatte, bietet sie ihm Schutz in ihrem Wald. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, weshalb die Baronin dem Jungen nach dem Leben trachtet und wie sie ihn vor ihren bösen Machenschaften retten können. Als die Baronin auch noch den Wald zu vernichten droht, beginnt ein Kampf ums Überleben.
Gregor Wolf entführt seine jungen Leserinnen und Leser in die magische Welt der Feen und Trollige, die von den Menschen unerkannt die Wälder bevölkern und ihre Gestalt ändern können. Eingebettet in eine spannende Geschichte, voller dramatischer Wendungen, liest sich das Kinderbuch als Aufruf zum Verständnis für die Bedrohung der Natur und zu mehr Naturverbundenheit.
Ein überaus lesenswertes und empfehlenswertes Kinderbuch, das auf eindrucksvolle Weise die Natur und die Gefahren, die sie bedrohen, in den Mittelpunkt zu stellen weiß. Die spannende Handlung und die außergewöhnlichen Protagonisten ziehen die jungen Leserinnen und Leser von der ersten Seite an in ihren Bann.
Gregor Wolf, Liva Bärentochter – Wildes Kind des Waldes, ab 9 Jahren
Berlin: Ueberreuter Verlag 2024, 256 Seiten, 15,50 €, ISBN 978-3-7641-5255-0
Weiterführende Links:
Ueberreuter Verlag: Gregor Wolf, Liva Bärentochter – Wildes Kind des Waldes
Homepage: Gregor Wolf
Andreas Markt-Huter, 19-02-2025