Zdeněk Miler, Hallo, kleiner Maulwurf!

Andreas Markt-Huter - 12.06.2025

Zdeněk Miler, Hallo, kleiner Maulwurf!„Für den kleinen Maulwurf ist jeder Tag ein Abenteuer. Denn es gibt so viel zu erleben! Daheim im Wald veranstaltet er zum Beispiel Picknicks mit seinen Freunden. Am liebsten mit selbstgebackenem Erdbeerkuchen. Erdbeeren mag er nämlich besonders gern. »Auch wenn ich zuerst gar nicht wusste, wie diese leckeren roten Früchte heißen, die ich mit dem Igel immer nasche.«“ (S. 6)

Seit 1957 begeisterte der tschechische Filmemacher Zdeněk Miler Kinder mit seinen liebenswerten Geschichten vom kleinen Maulwurf. Das Kinderbuch „Hallo, kleiner Maulwurf“ versammelt elf unterhaltsame Abenteuer des kleinen Helden und seiner Freunde, dem Igel, dem Hasen, der Maus u.a.

In der ersten Geschichte „Der kleine Maulwurf reist ans Meer“ liest der Maulwurf dem Igel und dem Hasen eine Geschichte über das Meer vor. Voller Begeisterung macht er sich am nächsten Morgen auf den abenteuerlichen Weg zum Meer der ihn an zahlreichen Hindernissen vorbeiführt und viele Freunde gewinnen lässt.

Eine andere Geschichte erzählt, wie der kleine Maulwurf zum ersten Mal auf Erdbeeren trifft und voller Begeisterung gleichen einen Kuchen bäckt. Er lädt alle Tiere der Umgebung zum Essen ein und sucht nach einem Namen für die süße rote Frucht.

In „Gute Reise, kleiner Maulwurf!“ fühlt sich der kleine Maulwurf zunächst ganz lustlos. Frustriert träumt er von einer Reise, hinaus in die Welt, um Abenteuer zu erleben. Der Igel rät ihm zum Hafen zu gehen, von wo aus alle Wege in die Welt führen. Gemeinsam mit der Schnecke Walburga macht er sich auf den Weg zum Hafen und reist mit dem Schiff zu den wilden Tieren nach Afrika.

„Mit dem kleinen Maulwurf durchs Jahr“ ist eine kleine Reise durch die Jahreszeiten und in „Der kleine Maulwurf und der Blumenstrauß“ erzählt, wie der Maulwurf seine Freundin die Maus durch Blumen eine Freude macht, die er gemeinsam mit Igel und Hase anpflanzt. In einer anderen Geschichte hilft der kleine Maulwurf seinem Freund dem Hasen, der sich sein Knie an einem Stein verletzt hat, um anschließend versehentlich in einem Ballonkorb einzuschlafen. Andere Geschichten führen den kleinen Helden wieder einmal ans Meer, dann wieder in den hohen Norden, lässt ihn mit seinen Freunden ein Fest im Wald oder ein Konzert veranstalten.

Auch dem Vorlesebuch vom kleinen Maulwurf gelingt es, die ganz besondere Stimmung und Lebendigkeit der Zeichentrickfilme einzufangen. Die fröhlichen und spannenden Geschichten und die liebenswerten kleinen Helden ziehen die jungen Leserinnen und Leser von Beginn an in ihren Bann.

Ein überaus schönes und lesenswertes Kinderbuch, das durch seine fröhlichen Geschichten, seine angenehme Sprache und seine farbenfrohen und unbekümmerten Illustrationen zu begeistern weiß und ein schönes gemeinsames Leseerlebnis für Jung und Alt garantiert.

Zdeněk Miler, Hallo, kleiner Maulwurf! Das große Vorlesebuch, ill. v. Zdeněk Miler, übers. v. [Barbora Šrámková], ab 3 Jahren
Hamburg: Carlsen Verlag 2025, 128 Seiten, 16,50 €, ISBN 978-3-551-52321-1

 

Weiterführende Links:
Carlsen Verlag: Zdeněk Miler, Hallo, kleiner Maulwurf!
Wikipedia: Zdeněk Miler

 

Andreas Markt-Huter, 09-04-2025

Bibliographie
Autor/Autorin:
Zdeněk Miler
Buchtitel:
Hallo, kleiner Maulwurf! Das große Vorlesebuch
Erscheinungsort:
Hamburg
Erscheinungsjahr:
2025
Verlag:
Carlsen Verlag
Illustration:
Zdeněk Miler
Übersetzung:
Barbora Šrámková
Seitenzahl:
128
Preis in EUR:
16,50
ISBN:
978-3-551-52321-1
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
3
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Zdeněk Miler wurde 1921 in Kladno, Tschechoslowakei geboren und vor allem durch seine Geschichten vom kleinen Maulwurf weltbekannt. Er studierte an der staatlichen Graphikschule Prag-Smichov und anschließend Photographie an der Kunstgewerbeschule Prag. Der Filmautor und Regisseur starb 2011.