Julie Pike, Flammenstürmer

Andreas Markt-Huter - 28.06.2025

Julie Pike, Flammenstürmer„Die Flammenvögel zogen davon. Pa zog davon. Das Verlangen, mit ihnen zu fliegen, brannte wie ein Feuer in Embers Innerem. Sie wusste nicht, wie, aber irgendwie würde sie ihm folgen. Als könnte er ihre Gedanken hören, drehte sich Pa um und sah traurig in ihre Richtung. Er legte die Hand aufs Herz, küsste seine Fingerspitzen und pustete ihr sanft einen Kuss zu.“ (S. 19)

Jedes Jahr suchen die Flammenvögel auf ihrer Reise den Rastplatz in Leuchtfeuerstedt auf, bevor sie sich auf den Weg in ihre Heimat machen. Jedes Jahr versuchen die Seeleute von Leuchtfeuerstedt den rätselhaften Vögeln zu folgen, in der Hoffnung magische Schwanzfedern zu finden und ihre geheimsten Wünsche zu erfüllen.

Ember, die nach dem Tod ihrer Mutter allein mit ihrem Vater in Leuchtfeuerstedt lebt, träumt davon, an der gefährlichen und abenteuerlichen Suche nach der Heimat der Flammenvögel teilzunehmen. Sie fühlt sich überrumpelt, als auch ihr Vater in diesem Jahr mit seinem Boot „Frohes Herz“ auf Flammenjagd geht und sie allein zurücklässt. In einem Brief entschuldigt er sich bei Ember.

„Ich brauche eine magische Feder für einen sehr wichtigen Wunsch.“ (S. 22)

Ember ist nicht bereit sich damit abzufinden und hält nach Schiffen Ausschau, mit denen sie den Flammenvögeln folgen kann, um ihren Vater zu finden. Dabei sie lernt Agatha Hansen kennen, die Kapitänin des ehemaligen Frachtschiffs „Seeabenteuer“ und ihren Sohn Stanley kennen.

Statt die Schule zu besuchen, macht sich Stanley auf den Weg zum Rastplatz, um die noch verbliebenen Flammvögel aufzusuchen und vielleicht eine magische Schwanzfeder zu ergattern. Ember will ihn davon abhalten, weil jede kleine Störung die Vögel vielleicht für immer vertreiben kann. Dabei trifft sie auf einen geschwächten Flammvogel, der schon seine letzte Schwanzfeder verloren hat. Als ihm die letzte magische Energie verloren geht, verwandelt sich der stolze, feuerrot glühende Vogel in ein graues Vögelchen, einem Zündlein.

Zu ihrem Erstaunen kann sie sich mit dem Feuervogel namens Hope unterhalten. Sie erfährt, dass Hope in ihre Heimat, zur Ewigen Flammen, zurückkehren und ihre Magie erneuern muss, bevor ihr die letzten Federn ausgehen und sie stirbt. Gemeinsam mit Stanley überzeugt Ember Kapitänin Agatha, die Heimat der Feuervögel zu suchen, um das Leben des Zündleins zu retten.

Die Reise verläuft zunächst ohne Zwischenfälle, bis ein riesiges Schiff mit sechs Masten und schweren Kanonen am Horizont auftaucht. Flynn, der Kapitän des riesigen Schoners ohne Mannschaft, hinterlässt bei den Freunden, trotz seiner kühlen Freundlichkeit, ein merkwürdiges Gefühl. Als er von einer Suche der Flammenvögel abrät und aufdringlich seine Hilfe anbietet, weist Agatha diese schroff zurück. Flynn segelt zwar weiter, doch sie ahnen, dass der eigenwillige Kapitän nichts Gutes im Sinn führt.

Julie Pike erzählt eine abenteuerliche Geschichte voller Magie, in der Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Freundschaft im Mittelpunkt stehen. Die starken Charaktere und die spannenden Wendungen machen das Abenteuerbuch zu einem schönen Lesevergnügen für Kinder und Jugendliche.

Julie Pike, Flammenstürmer. Übers. v. Katharina Herzberger [Orig. Titel: Flame Chasers], ab 12 Jahren
Zürich: Woow Books – Atrium Verlag 2025, 336 Seiten, 19,60 €, ISBN 978-3-03967-048-2

 

Weiterführende Links:
Woow Books: Julie Pike, Flammenstürmer
Fantastic Fiction: Julie Pike
Homepage: Katharina Herzberger

 

Andreas Markt-Huter, 27-05-2025

Bibliographie
Autor/Autorin:
Julie Pike
Buchtitel:
Flammenstürmer
Originaltitel:
Flame Chasers
Erscheinungsort:
Zürich
Erscheinungsjahr:
2025
Verlag:
Woow Books - Atrium Verlag
Übersetzung:
Katharina Herzberger
Seitenzahl:
336
Preis in EUR:
19,60
ISBN:
978-3-03967-048-2
Lesealter:
Altersangabe Verlag:
12
Zielgruppe:
Kurzbiographie Autor/Autorin:
Julie Pike wuchs in einer Sozialsiedlung inmitten der Wälder und Ausläufer der walisischen Täler auf. Sie hat einen Master-Abschluss in Jugendliteratur in Bath Spa und begeistert sich für Abenteuergeschichten. Sie engagiert sich ehrenamtlich in örtlichen Schulen und Bibliotheken und hilft Kindern, spannende Geschichten zu erfinden.

Katharina Herzberger studierte Anglistik und Amerikanistik an der Universität Leipzig und arbeitete in verschiedenen Verlag: Seit 2021 ist sie als freie Übersetzerin und Lektorin tätig.