„Auf dem Grund eines abgelegenen Teichs lebte eine Gruppe von Wasserlarven. Sie waren eine fröhliche Schar und es machte ihnen überhaupt nichts aus, dass ihr Zuhause tief unten im Wasser und so weit weg von der Sonne war. Viele Monate im Frühling und Sommer huschten und rannten die Larven geschäftig über den weichen und schlammigen Boden des Teichs.“
Am Beispiel der englischen Fabel „Water Bugs and Dragonflies“ die erstmals von Doris Stickney niedergeschrieben wurde, setzt sich das Kinderbuch mit dem Tod auseinander, der als Übergang in eine neue unumkehrbare Welt geschildert wird.
Die Fabel handelt von Libellenlarven, die zunächst alle fröhliche am Grunde eines Teichs ihr Leben genießen. Nach und nach beginnt eine der Larven aus dem Wasser Richtung Oberfläche zu klettern. Zunächst zeigen sie die anderen Larven wenig interessiert, als es jedoch immer mehr an die Oberfläche drängt, beginnen sie die verbliebenen Larven Gedanken zu machen.
Eine der Larven beruft eine Versammlung ein, um der ganzen Sache auf den Grund zu gehen. Sie vereinbaren, dass die nächste Larve, die sich an die Wasseroberfläche begibt, anschließend wieder zurückkehren soll, um den anderen Larven zu berichten „wohin sie verschwunden ist und warum“. Alle Larven geben ihr Versprechen ab, die Vereinbarung einzuhalten.
Die erste Larve, die es wieder an die Oberfläche drängt, ist jene, welche die Versammlung zusammengerufen hat. Mühsam und unter Aufbietung sämtlicher Kräfte, klettert sie zur Wasseroberfläche empor. Oben angekommen, fällt vor Erschöpfung in einen tiefen Schlaft. Als sie wieder aufwacht, stellt sie fest, dass eine fantastische Veränderung mit ihr stattgefunden hat.
Ein thematischer Aufsatz am Ende des Buches, der sich an Eltern Begleiter von Kindern richtet, geht der Schwierigkeit nach, mit Kindern über das Thema Tod zu sprechen.
Ein überaus lesenswertes Kinderbuch, das zu einem Gespräch über das Thema Tod einlädt und mit seiner Geschichte den Kindern Hilfe und Hoffnung gibt, wie man sich vorstellen kann, was Tod bedeutet. Mit seiner kindergerechten Erzählung und den farbenfrohen Illustrationen bietet das Kinderbuch Jung und Alt sowohl ein spannendes Lesevergnügen als auch einen hilfreichen Anstoß für ein Gespräch zum ernsten Thema Tod.
Gesa Rensmann, Von Larven und Libellen. Mit Kindern über den Tod und das Danach philosophieren, ill. v. Anne Voges, ab 4 Jahren
Tulln a. d. Donau: Vermes Verlag 2025, 32 Seiten, 16,00 €, ISBN 978−3−903553-02-6
Weiterführende Links:
Vermes Verlag: Gesa Rensmann, Von Larven und Libellen
Homepage: Anne Voges
Andreas Markt-Huter, 16-09-2025