Fantasy | Science-Fiction

Rüdiger Bertram, Die magischen Vier retten die Welt mit wummernder Musik …

andreas.markt-huter - 14.02.2013

„Ich bin selber schuld, ärgerte sich Leo. Wäre ich doch nur am Strand hocken geblieben. Dann wäre meine einzige Sorge jetzt, ob ich zum Abendessen eine Cola trinken darf oder nicht.“ (28)

Die Ferien stehen kurz bevor und Leo sitzt verträumt in der Schule und hat nur noch seine Abenteuer in Nirvanien im Kopf. Mehrere Wochen waren vergangen, seit Leo der Halbelfe Elfira, dem Drachen Flöckchen und Meister Otto geholfen hatte, Nirvanien vor dem machtbesessenen Gregorius zu retten. Seit dieser Zeit verfolgt Leo mithilfe einer Zauberkugel, die ihm Elfira geschenkt hatte, dass in Nirvanien alles friedlich vor sich hinläuft.

Zoran Drvenkar, Der letzte Engel

andreas.markt-huter - 09.02.2013

„Und dann war da noch eine Mail ohne Betreff von einem mir fremden Account. Ich las den Text. Zweimal. Danach saß ich etwas verwirrt an meinem Schreibtisch und las ihn ein drittes Mal. >sorry für die schlechte nachricht / aber wenn du aufwachst, wirst du tot sein / wir wollten nur, dass du das weißt / du bist nicht allein / sei mutig und stark<“

Markus, der von seiner Freunden aber nur Motte gerufen wird, lebt mit seinem Vater allein in Berlin. Im Alter von neun Jahren nahm ihn seine Mutter mit auf eine Reise nach Dänemark, wo sie nach einem geheimnisvollen Telefonat, für immer verschwand. Sein Vater brachte ihn wieder heim und kümmerte sich von dieser Zeit ab alleine um ihn.

Blake A. Hoena, Gefahr aus dem Weltraum

andreas.markt-huter - 07.02.2013

„Superman fühlte sich benommen. Sein Rücken schmerzte, und sein Kopf pochte. Er sah zu der roten Sonne hinauf. Ihre Strahlen gaben seinem Körper keine Kraft mehr.“ (27)

Der Reporter Clark Kent wird in die Sternenwarte gerufen, um eine merkwürdige Entdeckung zu berichten. Ein unbekannter Himmelskörper befindet sich genau zwischen Erde und Sonne.

Ulrike Kuckero, Till Wiesentroll und die Rettung des Riesen

andreas.markt-huter - 05.02.2013

Der riesige Bergdroll Gonnerdroll liegt krank in seiner Höhle und brüllt vor Schmerzen, dass die Erde erbebt. Wie gut, dass es Freunde gibt wie Till Wiesentroll, der alles unternimmt, um dem gutmütigen Bergdroll zu helfen.

Als Till der kleine Wiesentroll eines Morgens erwacht, dringen merkwürdige Geräusche an sein Ohr, die ihn an einen Sturm, an ein Gewitter oder an ein Erdbeben erinnern. Auch seine Freunde der Nebeltroll, der Wasserfalltroll und der Eistroll wissen sich keinen Reim auf das merkwürdige Ächzen und Zischen zu machen, die von den Bergen zu kommen scheinen.

Susa Hämmerle, Klabautermanns Geheimnis

andreas.markt-huter - 29.01.2013

„Was genug ist, ist genug!“, beschloss Brabbel. „Ich werde jetzt auf der Stelle den Schwarzen Träumling suchen und ihn fragen, warum er mir so grässliche Träume schickt. Und wehe ihm, wenn er mir keinen guten Grund dafür sagen kann!“ (20)

Der junge Brabbel hängt in seinen Gedanken ständig Fragen hinterher wie z.B. warum die Erde rund ist oder ob sich die schönen und die grässlichen Geheimnisse auf dieser Welt die Waage halten oder wo Gedanken hingehen, wenn man nicht mehr an sie denkt.

Antonia Michaelis, Das Geheimnis des 12. Kontinents

andreas.markt-huter - 19.01.2013

„Ich bin zwölf Jahre alt, und mein Name ist Karl. Karl Sonntag. Karl heiße ich, weil K der nächste Name auf irgendeiner Liste war, als man mich fand. Und Sonntag, weil ich an einem Sonntag im August gefunden wurde.“ (11)

Karl lebt in einem Kinderheim und fällt immer wieder durch seine Wutausbrüche auf. Karl weigert sich konsequent adoptiert zu werden, weil er die Hoffnung nicht aufgegeben hat von seinem Vater, dem „Kapitän“, eines Tages abgeholt zu werden.

Susanne Blesius, Ritterburg in Gefahr

andreas.markt-huter - 17.01.2013

„Schon seit Wochen brennt es immer wieder im königlichen Wald. Keiner in der Burg weiß, woher das Feuer kommt. Mal lodert es hier, mal sind die Flammen dort.“ (8f)

In dieser Rittergeschichte wird das Königreich von schrecklichen Feuerbränden heimgesucht. Es gelingt einfach nicht der immer wiederkehrenden Flammen Herr zu werden. Als schließlich auch noch das Löschwasser auszugehen droht, beschließt der König, demjenigen seine wunderschöne Tochter Sofia zur Frau zu geben, dem es gelingt innerhalb von drei Tagen, den Brandstifter zu finden.

Thilo P. Lassak, Der blutrote Kolibri

andreas.markt-huter - 13.12.2012

"Die goldene Maske hatte wieder die Wahrheit gesprochen. Die erste Prophezeiung war eingetroffen. Damit die zweite Prophezeiung nicht auch noch wahr wurde, hatte Kapnu Singa diesen halsbrecherischen Ausflug unternommen." (161)

Animaya ist ein Waisenkind, deren Eltern auf mysteriöse Weise gestorben sind. Ihr Vater soll angeblich vom Volk der Krokodilreiter ermordet worden sein. Sie selbst gehört dem im Dschungel lebenden letzten Stamm der Inkas an.

Linda Chapman / Lee Weatherly, Der vergessene Ort

andreas.markt-huter - 11.12.2012

„Hüte dich vor dem fiesen, faulen Atem des Sumpfschrecks, der in den Sümpfen und Mooren haust. Er ist nur sehr schwer zu verletzen, und es ist fast unmöglich, ihn zu besiegen.“ (59)

Sophie ist seit kurzem die neue Wächterin, welche die Pforte des Schattenreichs zur Menschenwelt bewacht. Ausgestattet mit übermenschlichen Kräften, sobald sich ein Schattenwesen in ihre Nähe begibt, ist es ihre Aufgabe, die Schattenwesen davon abzuhalten, in unsere Welt einzudringen.

Ingo Siegner, Der kleine Drache Kokosnuss - Die schönsten Abenteuer

andreas.markt-huter - 28.11.2012

„Auf einer dieser Inseln leben Wesen, von denen jeder schon gehört oder gelesen hat. Aber gesehen hat sie noch niemand. Das ist die Insel der Drachen.“ (7)

Zum 10-jährigen Geburtstag des kleinen Drachen Kokosnuss bietet der Sammelband „Die schönsten Abenteuer“ die wunderschöne Gelegenheit die ersten Abenteuer des Drachen Kokosnuss noch einmal mitzuerleben.