Fantasy | Science-Fiction

Daniela Bergauer, Der Schwarze Pirat: und das unheimliche Zauberbuch

andreas.markt-huter - 25.04.2012

Titelbild: der schwarze pirat

Seit dem Kinohit "Fluch der Karibik" haben Piratengeschichten Hochkonjunktur und wenn noch dazu Magie und Zauberei die Menschheit zu vernichten drohen, sind alle Zutaten für ein spannendes Lesevergnügen vorhanden.

Gleich zu Beginn werden die Helden des Kinder-Romans von der Autorin in Form eines Interviews vorgestellt. Da ist einmal Klaus zu nennen, ein quirliger, sportlicher Junge, dem Klettern wichtiger ist als schöne Kleidung. Sein Freund Jochen wird zehn Jahre, kann gut Geschichten erzählen und trägt sein Haar gerne etwas länger. Beide leben auf der Pazifik-Insel Rorotonga. Der schwarze Pirat ist vom vielen Rum-Trinken bereits ein wenig vergesslich, versteht aber Spaß, ganz im Gegensatz zum Zauberer Dr. Merandus der von seinem Butler James begleitet wird.

Fabian Lenk, Die Zeitdetektive im Land der Pharaonen

andreas.markt-huter - 14.02.2012

Buch-Cover

Kaum eine Epoche der Weltgeschichte übt auf Kinder eine so große und magische Anziehungskraft aus, wie das Alte Ägypten, das Land der Pharaonen und Pyramiden.

Fabian Lenks Sammelband "Die Zeitdetektive - Im Land der Pharaonen" vereint drei spannende Abenteuerromane in einem Buch. Zu den Büchern gehören der 2005 erstmals erschienene 1. Band der Zeitdetektive-Reihe "Verschwörung in der Totenstadt", Band 5 "Geheimnis um Tutanchamun" aus dem Jahr 2006 und "Kleopatra und der Biss der Kobra" der als 15. Band der Reihen im Jahr 2009 veröffentlicht worden war.

Victoria Hanley, Der magische Elfenbund - Zarias Sehnsucht

andreas.markt-huter - 07.02.2012

Buch-Cover

"Was war diese außergewöhnliche Magie, dieses Feynara-Ding? Warum hatte ich noch nie davon gehört? Woher kam es, und warum hatte es mich ausgewählt? Ich war keine normale Elfe." (81)

Das Abenteuer rund um die 14-jährige Elfe Zaria geht in die nächste Runde. Nachdem es Zaria im ersten Band des magischen Elfenbunds gelungen war, die Intrigen ihrer mächtigen Mentorin Lily Morganit aufzudecken, zu durchkreuzen und das Elfenland Tyrlene zu retten, ist sie im zweiten Band mit den Machenschaften der mächtigen Elfe konfrontiert.

Thomas Christos, Orbis Abenteuer

andreas.markt-huter - 01.02.2012

Buch-Cover

"Eigentlich sollte der kleine und superintelligente Roboter Orbi den Weltraum erkunden. Doch bevor ihn seine Entwickler ins All schießen können, büxt er aus!'

Der kleine Roboter Orbi wurde entwickelt, um in einem Raumschiff den endlosen Weltraum zu erforschen. Da eine Rückreise nicht vorgesehen war, wollte man auch keinen Menschen auf diese Mission schicken, sondern diese Aufgabe einer Maschine übertragen. Niemand konnte ahnen, dass nach einem Gewitter bei Orbi eine wichtige Sicherung durchbrennen würde. Sich seiner selbst bewusst, wird er bei der Vorstellung für immer allein durch den Weltraum zu fliegen traurig.

Timothée de Fombelle, Vango Zwischen Himmel und Erde

andreas.markt-huter - 05.01.2012

Buch-Cover

Die Ära der Zwischenkriegszeit und des Aufstiegs der totalitären Regime in Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert bildet den Hintergrund einer spannenden Verfolgungsjagd durch Europa.

Über Vango Romano liegt der undurchsichtige Schleier der Vergangenheit. Als kleines Kind wird er im Jahr 1918 mit seiner Amme, die von allen nur Mademoiselle genannt wird, an den Strand von Salina, eine der Äolischen Inseln bei Sizilien, gespült und vom Bauern Pippo Troisi gerettet. Der finstere und mysteriöse Mazetta lässt Vango und seine Amme in seinem Haus leben, während er selbst seltsamerweise in die Behausung seines Esels zieht, mit dem er fortan - noch seltsamer - bis zu seinem Lebensende unter einem Dach leben wird.

C.J. Busby, Drachenzauber

andreas.markt-huter - 28.11.2011

Buch-Cover

Die keltische Helden- und Sagenwelt rund um König Artus und den berühmten Zauberer Merlin haben nichts an ihrem Reiz verloren und bilden das Umfeld von C.J. Busby magischen Abenteuern des jungen Zauberers Max und seiner Schwester Olivia.

Max bereitet sich den Besuch der Sommerschule für Zauberer vor und ist bereits ein wenig nervös. Der Zauberunterricht findet nämlich in der Burg der gefürchteten Hexe Morgana le Fay, die Halbschwester König Arturs statt, die von Max bei ihrem letzten Treffen in einen Frosch verwandelt worden war. Außerdem hatte Max dabei geholfen, eine Verschwörung gegen den König zu vereiteln. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Besuch der Sommerschule.

Arthur Slade, Gefahr für das britische Empire

andreas.markt-huter - 23.11.2011

Buch-Cover

Das Literaturgenre "Steampunk" hat gerade im Bereich der Jugendliteratur schon vor längerer Zeit auch im deutschsprachigen Raum Einzug gehalten und erfreut sich großer Beliebtheit. Stark vereinfacht stellen die Geschichten eine Verbindung zwischen Science-Fiction und klassischem Abenteuerroman her.

Inhaltlich erinnern die Geschichten an die Erzählweise eines Jules Verne, wobei als geographisches und zeitliches Umfeld häufig das Victorianische England zu finden ist. Auch der Steampunk-Roman "Mission Clockwork - Gefahr für das Britische Empire" spielt in London zur Zeit der Queen Victoria.

Caro King, Der letzte Magier

andreas.markt-huter - 17.10.2011

Buch-Cover

"Das Land starb, es wurde unaufhaltsam von der Seuche verschlungen, die seine dichten Wälder und grünen Täler in nebeligen Harsch verwandelte - in den Landzauber, aus dem Zelidon vor Urzeiten erschaffen worden war. Bald würde hier alles verschwunden sein, jede kleinste Kreatur." (35)

Der Fortsetzungsroman der "Sieben Magier" schließt an Ninevah Redstones Rettung ihres kleinen Bruders Toby und ihrer Flucht aus dem "Haus der Schrecken" an. Damit ist für das 12-jährige Mädchen ihr Abenteuer jedoch noch lange nicht zu Ende. Von zwei Seiten wird die fabelhafte Welt der Drift und ihrer Wesen Gefahr. Nin größtem Feind, dem unsterbliche Arafin Struud, gelingt es, sich mit Mühe aus dem Felsen, in den er gesperrt war, befreien. Sein einziges Ziel ist es, sich an Nin grausam zu rächen. Gleichzeitig aber beginnt sich das Land mit zunehmender Geschwindigkeit aufzulösen und alle seine Bewohner mit in das Nichts zu reißen.

Caro King, Sieben Magier

andreas.markt-huter - 10.09.2011

Buch-Cover

Im bekannten Schmetterlingtraum des chinesische Weise Zhuang Zhi heißt es: "Nun weiß ich nicht: war ich da ein Mensch, der träumte ein Schmetterling zu sein, oder bin ich jetzt ein Schmetterling, der träumte, er sei ein Mensch?"

Als Nineva Redstone an einem jener ungeliebten Dienstage aufwacht, muss sie mit Schrecken feststellen, dass ihr kleiner Bruder Toby verschwunden ist. Er war nicht nur nicht auffindbar, auch sein Zimmer wies keinerlei Spuren von ihm auf, nichts zeigte, dass er einmal darin gewohnt hätte. Am erschreckendsten aber war, dass sich nicht einmal ihre Eltern und ihr Großvater daran erinnern konnten, jemals einen Sohn oder Enkel Namens Toby gehabt zu haben. Niemand konnte sich an Toby erinnern, nur sie selbst wusste, dass es ihn gegeben hatte. Als Nin Tobys Plüschäffchen in ihrem Garten entdeckt, hat sie den Beweis, dass sie nicht verrückt geworden ist.